Gemüse - Pasta mit Tomatenrahmsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfache Gemüse - Resteverwertung mit einem Hauch Italien

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.02.2008 703 kcal



Zutaten

für
400 g Penne
600 g Gemüse nach Wunsch
3 Zehe/n Knoblauch
2 Tomate(n)
4 EL Olivenöl

Für die Sauce:

3 EL Margarine
150 g Tomatenmark
4 EL Schlagsahne oder Cremefine
200 ml Wasser
1 TL Zucker
1 EL Kräuter, italienische (z.B. Basilikum, Oregano)
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Parmesan
Chilipulver

Nährwerte pro Portion

kcal
703
Eiweiß
18,65 g
Fett
28,69 g
Kohlenhydr.
90,19 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zu diesem Rezept kann man jegliche Art von Gemüse verwenden. Es sollten mindestens 3 Sorten sein, je nachdem, was gerade übrig ist oder welches Gemüse Saison hat.

Die Pasta bissfest garen.

In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch pressen oder sehr fein hacken. Tomaten in feine Würfel schneiden.

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Knoblauch und Gemüse darin dünsten. Nach etwa 10 Minuten die Tomaten dazugeben. Kräftig salzen und pfeffern.

Für die Sauce die Margarine in einem kleinen Topf schmelzen und anschließend das Tomatenmark einrühren. Schlagsahne und Wasser dazugeben und gut verrühren. Zucker, Kräuter und Gewürze zufügen und nur ganz kurz aufkochen lassen.

Die Pasta abtropfen lassen und zusammen mit der Sauce zu dem Gemüse in die Pfanne geben. Alles gut miteinander vermischen, abschmecken und mit Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Los_Angeles

sehr lecker 👍⭐⭐⭐⭐⭐

01.02.2020 11:57
Antworten
knuspertasche

sehr lecker! Hab Möhren, Champignons und Paprika genommen, sowie Zwiebeln. Der Parmesan gibt den richtigen Pfiff zum Schluss!

24.10.2019 19:46
Antworten
miez-miez

Hallo cooking Julie, das Gericht war sehr lecker. Ich hatte als Gemüse Knollensellerie, Möhren, Zucchini und Paprika. Jede Gemüsesorte habe ich kräftig angebraten und dann mit einer selbst gekochten Tomatensauce abgelöscht. Das Ganze habe ich mit ein bisschen Sahne verfeinert. Dazu gab es natürlich Nudeln, frisch geriebenen Parmesan und einen Blattsalat. Vielen Dank für das Rezept, das gibt es auf jeden Fall mal wieder. LG miez-miez

21.10.2019 22:41
Antworten
SirMossi

super Idee das Rezept. Das reizt zum Variieren. Gab's heute mit roter und grüner Paprika, Zucchini und Zwiebel. Statt Sahne hab ich Schmelzkäse verwendet. Einfach lecker.

29.01.2019 19:28
Antworten
Wolle_R

Gutes Rezept, irgendwie haben bei mir nur die einzelnen Gemüsesorte nicht richtig zusammengepasst. Trotzdem war die Soße sehr gut!

04.05.2017 09:54
Antworten
raven23

Hei CookingJulie :) Sehr lecker dieses Rezept :) Habe noch eine Dose Pilze mit `reingemischt. Foto wird hochgeladen. LG raven

24.02.2012 12:39
Antworten
buffyfan

Fand das Rezept auch sehr lecker! Mal ein bisschen Abwechslung zu meiner Standard-Tomatensauce! Habe eine halbe Aubergine, Paprika, Champignons und Erbsen verarbeitet, das war eine super Mischung! Liebe Grüße buffyfan

30.08.2010 19:01
Antworten
Tinawi

Sehr lecker. Ich habe das Rezept allerdings mit Gnocchi gemacht, was auch super passte. Gruß Tinawi

03.03.2010 17:47
Antworten
CookingJulie

Im Herbst auch mit Kürbis sehr lecker. ;-)

27.10.2009 11:30
Antworten
Rockin_Chick

lecker,lecker,lecker....muss aber echt viel würzen=)

30.07.2008 10:04
Antworten