Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Eiweiße am besten in einem Mixer steif schlagen. Wenn sich das Volumen etwa verdoppelt hat, den Puderzucker langsam einrieseln lassen. Es formt sich eine dicke weiße zuckersüße Masse.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Papier rutscht weniger, wenn man vorher zwischen Form und Backpapier einige Flecken der Meringemasse (Baisermasse) gibt. Die Eiweißmasse auf das Backpapier streichen und darauf achten, dass die Masse kleine Hügel bildet (vielleicht mit einem Löffel nachhelfen).
Die Meringe auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 150°C für 1 Stunde backen. Die Haselnüsse kommen mit in den Backofen - am besten auf einem schlichten Backblech auf der untersten Schiene.
In der Zwischenzeit zwei kleine Töpfe aufstellen: Im ersten Topf 50 ml Sahne erhitzen (nicht kochen) und die längs aufgeschnittene Vanilleschote dazugeben. Nach etwa 15 Minuten die Vanilleschote herausnehmen, das Mark mit einem Messer herauskratzen und wieder zur Sahne geben. Die Sahne abkühlen lassen.
Im zweiten Topf die Schokolade in Stücke brechen und mit 50 ml Sahne langsam bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. Öfter dabei einmal umrühren. Abkühlen lassen.
Die restliche Sahne (etwa 150 ml) steif schlagen und die abgekühlte Vanillesahne unterheben. Kühl stellen.
Sobald die Meringe fertig gebacken sind, aus dem Ofen nehmen. Die Haselnüsse in einen Mixer geben und grob hacken.
Auf den Meringe ein wenig von der steifen Sahne wahllos verteilen. Das gleiche mit der Schokoladensauce machen. Am Ende die gehackten Haselnüsse darauf verteilen und servieren.
Die Meringe sind außen knusprig, aber innen noch ein wenig weich.
Kommentare
Sehr lecker, sieht toll aus und geht einfach!! Danke für das tolle Rezept! :-) LG