Schottischer Whiskykuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.02.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Butter
200 g Zucker
4 Ei(er)
125 g Stärkemehl
125 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
150 g Haselnüsse, gemahlene
100 g Schokolade, grob gehackte

Zum Bestreichen:

5 EL Whisky
2 TL Kaffeepulver, instant
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Puderzucker

Für den Guss:

200 g Kuchenglasur (Schokolade)
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln gut unterrühren. Stärkemehl, Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen und unter die Masse heben. Zuletzt Haselnüsse und Schokolade unter den Teig geben. Den Teig in eine gefettete Springform füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober/Unterhitze ca. 50-60 Min. backen (Stäbchenprobe machen!).

Danach den noch heißen Kuchen mit einem Holzstäbchen dicht an dicht einstechen. Ein Gemisch aus Whisky, Kaffeepulver, Vanillezucker und Puderzucker herstellen und darüber träufeln. Den Kuchen auskühlen lassen. Zum Schluss mit dem den Schokoladenguss schmelzen und den Kuchen damit überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pian

Also bei uns kam der Kuchen nicht gut an. Ein sehr spezieller Geschmack! Nichts für eine Einladung.

02.03.2020 21:23
Antworten
BloodyJazzi

Ein sehr leckerer und saftiger Kuchen :-) Alle sind begeistert davon. Ich habe auch etwas mehr Whisky benutzt und noch einen Becher Sahne in den Teig gegeben. Sehr fluffig und lecker!

28.09.2016 11:08
Antworten
Junikind67

Lecker! Ich habe ihn letztens ausprobiert und dank der hilfreichen Vorredner gleich viel mehr Whiskey genommen. Außerdem muss er gut durchziehen. Ich habe ihn gerade wieder im Ofen für die wheinachtliche Kaffeetaffel. Danke für das Rezept!

22.12.2013 09:36
Antworten
DasGourmetlinchen

Ich habe den Kuchen auch schon mehrfach gebacken, und immer ist er sehr gut angekommen. Auch bei Leuten die eigentlich gar keinen Whisky mögen! Ich habe auch mehr Flüssigkeit genommen, dass der Kuchen saftiger wird.

03.11.2013 16:11
Antworten
dieherbstsonne

Das Rezept ist der Knaller - vielen lieben Dank. Ich habe den Kuchen schon mehrfach gebacken und variiere immer gerne die Wisky. Selbstverständlich wandern nur Single Malts in den Kuchen; mein derzeitiger Liebling ist ein Bruichladdich Sherry Classic... Lecker :-D

26.10.2012 12:41
Antworten
reichenbjoe

Das Rezept ist sehr lecker! Vielen Dank dafür. Ich habe gleich die doppelte Menge Whisky genommen (ca. 150ml). Das brachte einen guten Whiskygeschmack, allerdings war ich enttäuscht dass trotz der Menge Flüssigkeit diese nur die obere Hälfte des Kuchens getränkt hat. Beim nächsten mal werde ich den Kuchen wohl anstatt in einer Springform auf einem Backblech machen, so dass er nicht so hoch wird und es nicht auffällt, dass der Whisky nicht den Kuchen von oben bis unten durchdringt. Noch etwas zum Whisky: Scotch ist bei diesem Kuchen natürlich Pflicht! Und je besser der Scotch, desto besser der Kuchen. Ich habe mich für einen einfachen 10-jährigen Glenmorangie entschieden. Beim nächsten mal gibt's vielleicht einen Glenkinchie oder Balvenie oder sonst einen guten Highland-Malt. Als unpassend würde ich zu kräftige, rauchige Whiskies einschätzen. Somit wäre neben den bekannten Islay-Malts z.B. auch ein Johnny Walker Red Label unpassend.

08.04.2010 19:21
Antworten
Pauline51

Hallo, ***** Sterne für diesen ausgezeichneten Kuchen. Ich werde beim nächsten mal auch etwas mehr Flüssigkeit, sprich Whisky, zum Tränken verwenden. Das kleine Stück das übriggeblieben war, schmeckte am nächsten Tag fast noch besser. Danke und liebe Grüße Pauline

25.09.2009 16:24
Antworten
VeggieJaNina

Hallo, ich hatte den Kuchen zum Geburtstag meines Mannes gemacht - als Beigabe zu seinem Geburtstagsgeschenk, einem Whiskey-Tasting. Er hat uns gut geschmeckt, aber auch ich würde den Kuchen beim nächsten Mal noch mit mehr Flüssigkeit tränken, evtl. auch von unten. Wird es sicher noch mal geben, Bild lade ich auch hoch. LG, Janina

21.05.2009 21:30
Antworten
Cory89

Hallo, der Kuchen ist soooo lecker. Nur tränk ich den Kuchen immer mit etwas mehr Whisky, dass er mehr Geschmack hat. Außerdem streue ich vor dem Backen in die Kranzform noch Krokant, was dann besonders lecker ist. lg Cory

16.04.2009 17:51
Antworten