Zutaten
für300 g | Mehl |
200 g | Butter |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Msp. | Backpulver |
2 | Ei(er) |
2 TL | Aroma (Citro-back) |
2 Tropfen | Bittermandelaroma |
1 EL | Schlagsahne |
40 g | Mandel(n), gehackt |
200 g | Aprikosenkonfitüre |
150 g | Gelee (Johannisbeergelee), schwarz |
1 EL | Puderzucker |
Zubereitung
Mehl, Fett, Zucker, Vanillin-Zucker, Backpulver, ein Ei, Citro-back und Backöl verkneten. Den Teig ca. 30 Min. kühl stellen.
Den Teig dünn ausrollen. Mit Ausstechern Plätzchen ausstechen (ca. 50) Aus der Hälfte der Plätzchen mit kleineren Ausstechern die Mitte ausstechen, so dass ein ½ cm breiter Rand übrig bleibt. Den übrigen Teig kann man solange ausrollen und ausstechen, bis nichts mehr da ist. Die ganzen Plätzchen auf ein gefettetes Backblech legen. Den Rest Ei trennen. Die Plätzchenränder mit Eiweiß bestreichen, Ränder auf die ganzen Plätzchen legen. Eigelb und Sahne verquirlen, Ränder damit bestreichen. Mit Mandeln bestreuen. Plätzchen bei 200° (E-Herd) 12 –15 Min. backen.
Abkühlen lassen. Konfitüre durch ein Sieb streichen, aufkochen. Gelee ebenfalls aufkochen. Alles in die Plätzchenmitte streichen und trocknen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Den Teig dünn ausrollen. Mit Ausstechern Plätzchen ausstechen (ca. 50) Aus der Hälfte der Plätzchen mit kleineren Ausstechern die Mitte ausstechen, so dass ein ½ cm breiter Rand übrig bleibt. Den übrigen Teig kann man solange ausrollen und ausstechen, bis nichts mehr da ist. Die ganzen Plätzchen auf ein gefettetes Backblech legen. Den Rest Ei trennen. Die Plätzchenränder mit Eiweiß bestreichen, Ränder auf die ganzen Plätzchen legen. Eigelb und Sahne verquirlen, Ränder damit bestreichen. Mit Mandeln bestreuen. Plätzchen bei 200° (E-Herd) 12 –15 Min. backen.
Abkühlen lassen. Konfitüre durch ein Sieb streichen, aufkochen. Gelee ebenfalls aufkochen. Alles in die Plätzchenmitte streichen und trocknen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Der Zeig ist viel zu weich zum verarbeiten. Selbst nach über 3 Stundeb Kühlschrank ist dieser viel zu klebrig. Ich würde auf jeden Fall mehr Mehl empfehlen.
Super lecker :) ich nutze dieses Rezept auch als "Grundrezept" für alle meine Plätzchen und sie schmecken einfach unglaublich gut.
Hallo, also . .wenn ich mir das Rezept so durchlese und mir die Fotos dazu anschaue, passen die wenigsten zu diesem Rezept. Die Kekse werden schon als "Doppeldecker" gebacken und nicht erst anschließend zusammen gesetzt. SEHR schade, dass einfach irgendwelche unpassenden Bilder hochgeladen werden. Ich finde das Rezept sehr interessant, werde ich mal abspeichern . . Liebe Grüße W o l k e
Vom Geschmack her gut, gegen zu fade Plätzchen hilft eine Prise Salz in den Teig bzw. zum Mehl. Und das man noch Mehl braucht ist normal das hängt von der Größe der M Eier ab. Die schwankt oft, bei Bio Eiern sind sie meist sehr klein. Bei Freiland etwas größer. Bei uns gehen die weg wie warme Semmeln.
Nein, nicht mischen. Im Rezept ist das so gemeint, dass ein Teil der Plätzchen mit Aprikosenmarmelade und ein Teil mit schwarzem Johannisbeergelee gefüllt wird.
Hallo, komme gerade aus der Küche und habe gerade unsere neuen Lieblings-Plätzchen gebacken: nämlich diese hier! Sie sind sensationell!! Hatte keinen Johannisbeer-Gelee (obwohl ich ihn wirklich liebe...), habe deshalb Erdbeer-Konfitüre genommen. Ich hatte in einem anderen Rezept gelesen, dass die Marmelade dort schon vor dem Backen (ohne kochen) mit auf die Plätzchen gegeben wurde und habe das (zwecks Zeitersparnis ;-) ) einfach auch versucht: es hat super geklappt. Die Plätzchen sind fast ganz abgekühlt und die Konfitüre ist auch fest. Das einzige, was bei mir nicht hingehauen hat, war die Menge Mehl. Ich brauchte eine Menge mehr, damit der Teig nicht mehr klebte. Aber das empfinde ich nicht als schlimm; wollte es nur erwähnen. Alles in allem: Herzlichen Dank für dieses Rezept! Wird garantiert regelmäßig nachgebacken. Liebe Grüße Gemelado
Sehr Lecker ! Vielen Dank für das Rezept.
Superleckere Kekse! Kann man nur weiterempfehlen! Sind weggegangen wie warme Semmeln! Hab die doppelte Menge gemacht und sie sind lecker und lassen sich sogar sehr gut ausstechen! Meine Kids waren beigeistert, haben fleißig geholfen, natürlich erst recht beim Naschen! Werde ich nächstes Jahr wieder machen! Danke! LG Nadine und Family!
Hallo, habe mir das Rezept abgespeichert. Vielen Dank. LG Marie-Luise
Mein Mann wird sich über die Kekse freuen. Aber ich glaube das Gelee werde ich weglassen. LG Bianca