Gewürzkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.12.2002 367 kcal



Zutaten

für
200 g Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er)
300 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
2 EL Milch
1 TL Zimt
1 Prise(n) Nelke(n), gemahlen
½ TL Ingwer
½ TL Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
367
Eiweiß
5,87 g
Fett
18,67 g
Kohlenhydr.
43,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Margarine, Zucker, Vanillezucker und die Eier schaumig rühren. Die restliche Zutaten nach und nach zufügen und zu einem glatten Teig rühren. Alles in eine gefettete Napfkuchenform geben und bei 175° (E-Herd) 60 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, ich habe etwas abgewndelt: nur 280 g Mehl, 20 g Backkakao, zusätzlich 1 EL Rum und 2 gute TL Lebkuchengewürz. Backzeit in der 22 cm Gugelhupfform, unterste Schiene, 60 Min.. Da hätten auch 50 Min. gereicht. Alles in allem ein sehr feiener Gewürzkuchen. LG, Angelika

07.11.2022 11:37
Antworten
Anjo5584

sehr sehr lecker, backe ihn schon das zweite mal innerhalb von 2 Wochen 😀

14.12.2019 11:12
Antworten
Vanilleschoko

Super lecker! Hab bis auf die Mengenangabe beim Zucker (hab ich reduziert) alles exakt nach Rezept gemacht - würd ich auch wieder so machen, perfekt so!

26.11.2017 13:10
Antworten
Lilli1606

Hallo Callista, den Gewürzkuchen mache ich alle Jahre wieder. Er schmeckt wirklich super. Ich mische auch sehr gerne Äpfel unter, das schmeckt uns auch sehr gut. Für eine eckige Springform nehme ich die 1 1/2 fache Menge und für ein großes Blech die doppelte Menge. Der Gewürzkuchen hat bei uns keine lange Überlebensdauer

13.12.2016 14:13
Antworten
tschili

Gewürzkuchen wie aus der Kindheit. Hab ihn zum Geburtstag meiner Tochter in einer "Bärenform" gebacken und mit dunklen Schokostreuseln und Kokosflocken zum Panda dekoriert. Den Teig selber habe ich anstelle der Gewürze mit 2 Esslöffeln Lebkuchengewürz versehen und Dinkelmehl genommen, wodurch ich noch ca. 3 Löffel Milch mehr gebraucht habe. Sehr guter Geschmack und fluffiger Teig. Bild habe ich hochgeladen.

01.01.2015 19:45
Antworten
menoja

Hallo Callista ich habe heute dein Rezept nachgebacken, in Form von Glaskuchen. Ein paar Veränderungen meinerseits waren: - nur 180g Margarine und 180g Zucker genommen - die Gewürze hab ich ,wie -Barbara- durch Lebkuchengewürz ersetzt -zusätzlich habe ich noch ein paar Rosinen und 25 g gehackte Mandeln (waren von einem anderen Rezept über) dazugegeben Ansonsten habe ich nach Rezept gearbeitet. Die Masse habe ich dann in 6 Sturzgläser (á 440ml) eingefüllt und bei 175°C, ca 30 Minuten gebacken (Stäbchenprobe) Die Wohnung hat ganz wunderbar geduftet ;-) Danke für das tolle und einfache Rezept ;-) Lg Melly Bilder lade ich hoch und hoffe das sie auch freigeschaltet werden :-)

10.12.2007 21:17
Antworten
-barbara-

Der Kuchen war genau wie bei Oma, nur besser! Und wie bereits gesagt: so einfach zu machen. Das wird jetzt unser Standardadventskuchen. Ich habe statt der 4 Gewürze eine Packung Lebkuchengewürzmischung dazu gegeben. Und mit Puderzucker-Zitronenguss bestrichen.

03.12.2007 09:29
Antworten
humstein

Hallo! Nehmt ihr für ein Blech die doppelte oder die dreifache Menge an Teig? Lg humstein

10.12.2006 16:45
Antworten
nessie3

Nachdem ich schon verschiedene Rezepte ausprobiert habe, finde ich dieses mit Abstand das beste! Ok, es ist immer subjektiv nur konnte ich kein Foto beisteuern weil der Kuchen nicht lange genug überlebt hat... ;-) Außerdem total simpel. Merci

28.11.2006 15:38
Antworten
etiennebirne

Vielen Dank fuer das tolle Rezept! Der Kuchen wurde mir schneller vom Blech geklaut, als ich schneiden konnte. Haelt sich lange frisch, wird nicht trocken. Habe eine Haelfte mit Schokoglasur versehen, die andere Haelfte mit Zitronenglasur. Lecker!!

18.12.2005 02:42
Antworten