Zutaten
für2 kleine | Baguette(s) zum Aufbacken |
3 EL | Öl |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
3 Stange/n | Lauch |
700 ml | Wasser |
3 | Gemüsebrühwürfel |
250 g | Schmelzkäse |
1 Becher | Crème fraîche, ca. 150 g |
n. B. | Salz und Pfeffer aus der Mühle |
n. B. | Muskat |
n. B. | Knoblauchpulver |
n. B. | Zwiebelpulver |
Zubereitung
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Baguettes in den vorgeheizten Ofen legen und ca. 10 Minuten backen.
Derweil Öl in einen großen Topf geben. Das Hackfleisch darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch putzen, in kleine Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben. Ca. 5 Minuten mit anbraten. Das Wasser zugießen, Brühwürfel hineingeben und alles ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Den Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen. Crème fraîche untermengen und noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauch- und Zwiebelpulver kräftig abschmecken.
Die Baguettes in Scheiben schneiden und zu der Suppe reichen.
Die Baguettes in den vorgeheizten Ofen legen und ca. 10 Minuten backen.
Derweil Öl in einen großen Topf geben. Das Hackfleisch darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch putzen, in kleine Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben. Ca. 5 Minuten mit anbraten. Das Wasser zugießen, Brühwürfel hineingeben und alles ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Den Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen. Crème fraîche untermengen und noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauch- und Zwiebelpulver kräftig abschmecken.
Die Baguettes in Scheiben schneiden und zu der Suppe reichen.
Kommentare
Am 2.ten Tag schmeckt sie noch viel besser und erhält ihre richtige Konsistenz. Kartoffelwürfelchen passen sehr gut. Auf die Menge habe ich 4 mittelgroße genommen, damit wird die Suppe auch etwas sämiger. Die Kochzeit habe ich dabei nicht verändert und die Kartoffeln zur gleichen Zeit wie den Lauch hinzu gefügt.
Mega lecker ! Hatte noch eine Paprikaschote die ich mit hinzugefügt hatte. Vielen Dank und 5 Sternchen für dich. Beste Grüße
Danke für das leckere Rezept. Käse-Lauch-Suppe hatte ich schon so lange nicht mehr gegessen und schon total vergessen, wie lecker sie ist. Ich hab minimal abgewandelt: Statt Zwiebelpulver habe ich eine klein gewürfelte Zwiebel mit angebraten. Ansonsten LECKER!
Super Rezept, schmeckt einwandfrei. Ich habe das Hackfleisch lediglich noch mit etwas Paprika Rosenscharf und Edelsüß gewürzt. Ansonsten alles in den angegebenen Mengen, 5 Sterne von mir.
Bei mir sind 500 mL 1/2l und nicht anderthalb
Hab noch ein paar TIPPS dazu: 1. Die Suppe lässt sich auch super einfrieren. 2. Ideal ist sie für Partys, man kann sie schon morgens oder am Vorabend vorbereiten und abens einfach noch einmal aufkochen lassen. 3. Wer sie gerne würziger mag, kann noch ca. 100 g Speckwürfel anbraten und dazu geben. 4. Sollte sie sämiger gewünscht sein, einfach noch eine Käseecke mehr oder etwas hellen Soßenbinder dazugeben. So, und nun gutes Gelingen wünsch ich Euch. Gruß, Kirstin
die Sauce sieht auf den Bildern so flüssig aus, ich mag keine "wasser suppen", was muss ich an den Zutaten ändern, damit die fester wird? also ich mag es lieber wenns so "zäh" ist wie bei Chilli Con Carne :)
Hallo. Die Suppe sieht vielleicht auf manchen Bilder etwas wässrig aus. Aber durch den Schmelzkäse wird sie sämig. Probiers einfach aus. Wenn nicht, nimm ein, zwei Kartoffeln dazu. Viel Glück! Gruß, Kirstin
wenn die Suppe zu flüssig wird, einfach Kartoffel Püree Pulver einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, geht wirklich ganz easy :-)))) LG - Mario
Ich nehme einfach je nach gewünschter Menge 1-2 Packungen Schmelzkäse mehr, dann wird es schön dickflüssig. Dementsprechend dann aber weniger würzen, da der Käse sehr würzig ist.