Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Kürbis halbieren, entkernen und in nicht zu dicke Spalten schneiden. Ein Backblech mit Olivenöl bestreichen. Die Kürbisspalten aufs Blech legen, leicht salzen und in den heißen Backofen bei 200 °C Umluft schieben.
In der Zwischenzeit die Lauchzwiebel in Ringe und die Möhre in kleine Würfel schneiden. Rapsöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse kurz anbraten. Dann das Hackfleisch dazugeben, mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen und weiter braten.
Sobald die Kürbisspalten leicht weich sind, das Hackfleisch daraufgeben. Den Mozzarella mit den Fingern in kleine Stücke reißen und darauf verteilen. Wieder in den Backofen schieben und so lange backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Hallo!
Ich habe deinen Kürbis letzte Woche nachgemacht, hat mir sehr gut geschmeckt.
Meine Kürbisspalten (relativ dünn geschnitten) hatte ich ca. 18 min. im Ofen, ich habe wie einmal gewendet. Anschließend hatte ich das Gericht noch ca. 6 min. zum Überbacken im Ofen, das passte genau.
Ich habe Rinderhackfleisch verwendet und außerdem mehr Mozzarella (ca. 2 Kugeln), ich mag gerne viel Käse drauf. Es war außerdem Büffelmozzarella, den ich genommen habe, denn der war gerade da und musste weg. Die Karotten habe ich nicht gewürfelt, sondern grob auf der Reibe gerieben.
Schönes Rezept, mache ich wieder. Danke dafür! LG, Bali-Bine
Hallo!
Habe Butternut (630g netto) für das Rezept genommen und es hat sehr gut geschmeckt.
Die Hackfleischmenge fanden wir mehr als ausreichend und als Beilage gab es gebackene Karoffelspalten dazu, die gleich beim Vorheizen in den Backofen kamen.
LG Gabi
Ich hatte vorgestern einen Kürbiskuchen gebacken und war auf der Suche nach einem Rezept um den Rest des Butternuss-Kürbises zu verwerten. Ich habe mich von den +/- 500 Kürbisrezepten in der DB für dieses entschieden und es nicht bereut. Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt obwohl wir sonst eigentlich keine Kürbis-Fans sind. Da mir das Ganze aufgrund der Zutatenliste eher trocken zu werden schien, habe ich das Tomatenmark durch eine Dose geschälte Tomaten samt Saft ersetzt und ausserdem habe ich zum Hackfleisch noch 4 Scheiben kleingeschnittenen Speck gegeben, der musste noch aufgebraucht werden. Sonst habe ich mich ans Rezept gehalten und ich muss sagen, das heutige Abendessen war wirklich lecker.
Hallo!
Habe heute das erste Mal Kürbis gegessen mit diesem Rezept. Kürbis wird wohl so nicht mein Liebling aber die Zusammenstellung in diesem Gericht hat sehr gut gepasst.
Das Gericht war auch schnell gemacht.
Fazit: Empfehlenswert :-)
LG
Kaysche
Hallo Birgit,
das hängt ein bisschen von der Kürbissorte und der dicke der Scheiben ab, aber in etwa 10 min sollte es soweit sein. Am besten ab und zu mit der Gabel testen.
Schöne Grüße,
Viviana
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, hab eh einen Hokkaido, aber er ist relativ groß...
Werd mal schaun, vielleicht mach ich morgen Dein Rezept, aber bestimmt noch diesen Herbst!
Liebe Grüße Birgit
Kommentare
Hallo! Ich habe deinen Kürbis letzte Woche nachgemacht, hat mir sehr gut geschmeckt. Meine Kürbisspalten (relativ dünn geschnitten) hatte ich ca. 18 min. im Ofen, ich habe wie einmal gewendet. Anschließend hatte ich das Gericht noch ca. 6 min. zum Überbacken im Ofen, das passte genau. Ich habe Rinderhackfleisch verwendet und außerdem mehr Mozzarella (ca. 2 Kugeln), ich mag gerne viel Käse drauf. Es war außerdem Büffelmozzarella, den ich genommen habe, denn der war gerade da und musste weg. Die Karotten habe ich nicht gewürfelt, sondern grob auf der Reibe gerieben. Schönes Rezept, mache ich wieder. Danke dafür! LG, Bali-Bine
Hallo! Habe Butternut (630g netto) für das Rezept genommen und es hat sehr gut geschmeckt. Die Hackfleischmenge fanden wir mehr als ausreichend und als Beilage gab es gebackene Karoffelspalten dazu, die gleich beim Vorheizen in den Backofen kamen. LG Gabi
Danke für das tolle Rezept hat uns sehr gut geschmeckt
Hallo, das war sehr lecker und schnell gemacht. Danke für das Rezept. LG Spirale
Schön schnell zum Feierabend zubereitet und LECKER. Ich habe mit den Möhren noch Pastinake und einen viertel Sellerie "verrestet". Gruß Steffi
Ich hatte vorgestern einen Kürbiskuchen gebacken und war auf der Suche nach einem Rezept um den Rest des Butternuss-Kürbises zu verwerten. Ich habe mich von den +/- 500 Kürbisrezepten in der DB für dieses entschieden und es nicht bereut. Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt obwohl wir sonst eigentlich keine Kürbis-Fans sind. Da mir das Ganze aufgrund der Zutatenliste eher trocken zu werden schien, habe ich das Tomatenmark durch eine Dose geschälte Tomaten samt Saft ersetzt und ausserdem habe ich zum Hackfleisch noch 4 Scheiben kleingeschnittenen Speck gegeben, der musste noch aufgebraucht werden. Sonst habe ich mich ans Rezept gehalten und ich muss sagen, das heutige Abendessen war wirklich lecker.
Hallo! Habe heute das erste Mal Kürbis gegessen mit diesem Rezept. Kürbis wird wohl so nicht mein Liebling aber die Zusammenstellung in diesem Gericht hat sehr gut gepasst. Das Gericht war auch schnell gemacht. Fazit: Empfehlenswert :-) LG Kaysche
Hallo, wie lange dauert es den in etwa, bis der Kürbis "leicht weich" ist? Liebe grüße Birgit
Hallo Birgit, das hängt ein bisschen von der Kürbissorte und der dicke der Scheiben ab, aber in etwa 10 min sollte es soweit sein. Am besten ab und zu mit der Gabel testen. Schöne Grüße, Viviana
Hallo, danke für die schnelle Antwort, hab eh einen Hokkaido, aber er ist relativ groß... Werd mal schaun, vielleicht mach ich morgen Dein Rezept, aber bestimmt noch diesen Herbst! Liebe Grüße Birgit