Schnelles Hühnerfrikassee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (616 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.02.2008 473 kcal



Zutaten

für
600 g Hähnchenbrustfilet(s)
300 g Möhre(n)
150 g Erbsen
250 g Champignons
750 ml Hühnerbrühe
2 EL Butter
2 EL Mehl
Curry
Muskat
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
473
Eiweiß
52,79 g
Fett
22,84 g
Kohlenhydr.
13,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Hähnchenbrustfilet abwaschen, trocken tupfen, enthäuten und parieren. Die Hühnerbrühe zum Kochen bringen und das Fleisch darin in ca. 20 Minuten gar kochen.

In der Zwischenzeit die Möhren schälen, fein würfeln und zur Brühe zugeben. Nach der Garzeit das Fleisch herausnehmen, die Möhren durch ein Sieb abgießen und die Brühe auffangen. Die Butter im Topf schmelzen und das Mehl dazugeben. Den Topf vom Herd nehmen und die noch heiße Brühe unter Rühren mit dem Schneebesen dazugeben, dann unter weiterem Rühren zum Kochen bringen. Die Champignons putzen und vierteln, mit den Erbsen zur Soße geben und erhitzen. Die Hähnchenbrust würfeln und mit den Möhren ebenfalls wieder dazugeben. Mit Curry, Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken.

Dazu passt Reis oder man füllt das Frikassee in Königinpasteten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Edlih57

Schnell gemacht und sehr lecker! Bei mir kommt auch noch etwas Zitronensaft ran.Das gibt's wieder!!!

19.11.2023 19:11
Antworten
7dbef748b88d2bcd3b90cc85347e626e

Einfach lecker 😋

08.11.2023 17:36
Antworten
taddy72

Wenn es Mal schnell gehen muss. Geschmacklich super. Gibt's bei uns öfter.

07.11.2023 13:42
Antworten
anne-herlyn

Danke für das tolle, einfache Rezept. Auch ich bin kein so großer Fan von Hühnerfrikassee, aber dieses ist toll. Curry fand ich auch komisch, aber passt super. Übrigens bin ich immer sehr dankbar für die Erfahrungen der anderen Nutzer und ich denke jeder darf hier seine Meinung sagen, ohne dafür gleich beschimpft zu werden. 5 Sterne von mir, Foto folgt ☺️

06.11.2023 12:53
Antworten
Köchin_Baerbel

Hallo, Sehr lecker. Allerdings gibt es bei uns kleinere Abwandlungen: 1) ich nehme gleich geschnetzeltes Hühnchen und koche es in reichlich Instant Hühnerbrühe (mit Lorbeerblatt) 2) nach 10 min Karotten dazu 3) nach weiteren (knapp) 10 min Champignons + Spargel aus dem Glas dazu 4) 2 Päckchen helle Sauce einrühren und mit Curry, Muskat und Pfeffer abschmecken. - Das sind genau die 20min bis der Reis fertig ist.

09.08.2023 14:57
Antworten
majon38

Hallo... ...super schnell und lecker dazu !! Ich habe noch ein Glas Spargel dazugegeben und mit "Maggi" nachgewürzt. Lecker !!! 4 Sternchen von mir !

13.04.2008 20:14
Antworten
paulita

hallo! hab heute dieses frikassee gemacht und es hat uns allen sehr gut geschmeckt. sogar meiner 3jährigen, die beim essen sehr wählerisch ist. wird es sicher noch des öfteren geben! lg paulita

10.04.2008 14:49
Antworten
iobrecht

Hallo, so mache ich mein Hühnerfrikassee auch. Nur, daß ich noch etwas fauler bin und statt frischen Möhren und Erbsen TK-Ware nehme. Aber mir schmeckts super lecker und man kann es auch abends noch nach Feierabend schnell hinzaubern ohne, daß man auf Fertiggerichte zugreifen müßte. Gruß Inge

16.03.2008 14:45
Antworten
heike50374

Hallo, so mag ichHühnerfrikassee am Liebsten. Allerdings koche ich immer ein Suppenhuhn und habe dann gleich meine Brühe. Geht zwar nicht ganz so schnell, aber lecker ist es alle mal. An die fertige Soße kommt auch noch ein Schuß Sherry. Vielen Dank für die Anregung Heike

04.03.2008 12:11
Antworten
frasula

Hallo Heike, von früher kenne ich das Frikassee natürlich auch mit einem ganzen Huhn. Aber da ich kein begeisterter "Knochenpuler" bin und der Rest meiner Familie sowieso lieber das magere Brustfleisch isst, habe ich das Rezept abgewandelt und aus dem Grund auch auf den sonst üblichen Spargel verzichtet. LG Susanne

04.03.2008 12:31
Antworten