Bratapfellikör von Rosinenkind


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.02.2008 5545 kcal



Zutaten

für
6 Äpfel
200 g Marzipan
50 g Rosinen
100 g Mandel(n)
250 g Zucker, braun
1 Stange/n Zimt
1 Stange/n Vanilleschote(n)
1 Liter Wodka oder Korn

Nährwerte pro Portion

kcal
5545
Eiweiß
44,58 g
Fett
104,64 g
Kohlenhydr.
536,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Äpfel aushöhlen, mit Marzipan, Rosinen und Mandeln füllen, mit dem Zucker oder Honig bedecken, im Ofen fast fertig garen.
In ein großes Glas schichten, Vanille, Zimt und Schnaps zufügen und mind. 3 Monate ziehen lassen. Gerne länger.
2-3 mal filtern und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hoydiehoyda

habe den Likör ende September mit Wodka angesetzt. Die ganze zeit im Keller stehen gehabt und jetzt Filter ich ihn durch ein Tee-Filter. Es riecht und schmeckt sehr nach Alkohol. Die Äpfel und restlichen festen Bestandteil hab ich mal im Thermomix püriert, sehr nach Alkohol, aber Masse sehr lecker. Jetzt koche ich sie ein bißchen ein und werde die Hälfte in Eiswürfel Behälter füllen und einfrieren. Damit will ich dann Eis drauß machen und den Rest ev als Füllung für Apfelstrudel. (das ist dann wohl aber nix für Kids.)

22.12.2018 11:44
Antworten
mietzbeats

Blöde Frage... Aber nehme ich die Äpfel nach dem ersten Filtern komplett raus? Oder tue ich sie danach wieder zurück? VG

12.09.2018 17:03
Antworten
Nicki67

Hallo-Hallo 😊 ich habe den Likör gestern als angesetzt, bin mal gespannt wie er wird 🍎🍏🥂 Nun aber zu meiner Frage: Wie lagere ich den Ansatz am besten??? Küche, Kühlschrank, Vorratsraum? Kühl, Zimmertemperatur? Vorweg.... ich habe keinen Keller 😕 Lieben Dank und liebe Grüsse

03.08.2017 14:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Nicki67, Vorratsraum ist ok. Gutes Gelingen. Grüße Rosinenkind

13.08.2017 12:37
Antworten
Nikkifisch

Ein Jahr ist um und wir haben den Rest vom 2016 jetzt mal probiert. Was soll ich sagen? Der scharfe Alkoholgeschmack ist vollständig verflogen und der Likör ist jetzt soooooo lecker - weich und mit dem vollen Geschmack von Bratäpfeln! Es ist jetzt neuer angesetzt, der dann kommendes Jahr "dran" sein wird ;-)

11.11.2017 18:41
Antworten
Angy2706

Hallo Rosinenkind, auch ich habe ihn ausprobiert und ihn bereits schon im Juli diesen Jahres angesetzt - ich habe ihn gerade verkostet - spitzenmäßig - Danke für das Rezept! Ich glaub aber je länger der steht um so besser wird er! LG Angy

26.11.2008 12:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ja Angy, das stimmt. Meiner zieht zB. seid über einem Jahr herum. Ich werde einen neuen aufsetzen die Tage, damit der nächstes Jahr in der Weihnachtszeit soweit ist :-D Liebe Grüße Rosinenkind

26.11.2008 13:57
Antworten
nostra06

Hallo Rosinenkind, gerade habe ich ein Bild von Deinem Likör hochgeladen, habe ihn gestern angesetzt. Er richt schon ganz verführerisch. LG, Nostra

05.10.2008 20:09
Antworten
nostra06

Hallo Rosinenkind, leider bin ich erst jetzt auf dieses interessantes Rezept gestoßen, kannst Du mir sagen welche Äpfel Du genommen und wie Du die Mandeln verwendet hast, gerieben, in Scheiben oder ganz? Würde mich über eine Antwort freuen. LG, Nostra

03.10.2008 12:39
Antworten
Gelöschter Nutzer

Nostra, ich hatte welche aus dem Garten und die Manden waren ganz. Ich empfehle leicht säuerliche, feste Äpfel. Grüße Rosinenkind

03.10.2008 14:47
Antworten