Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Als allererstes die Hände waschen.
Die Brotbackmischung nach Anleitung zubereiten und gehen lassen.
Danach den Teig in 3 Teile teilen, ausrollen und jeweils auf ein Backblech legen. Den Schmand gleichmäßig auf den Teig streichen. Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und darauf verteilen. Speck und den Käse darüber streuen. Die Flammkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Heißluft) 20 – 30 Minuten backen.
Dazu passt Federweißer.
Für Partys mache ich auf diese Weise immer viele kleine runde Flammkuchen.
Hallo,
ich hatte eine 6-korn-Brotbackmischung. Die habe ich mit 2 Becher Creme fraiche, Zwiebeln, rohem Schinken und ohne Käse gemacht. Creme fraiche wurde noch mit Salz und Kräutern gewürzt.
Der Flammkuchen wurde etwas zu knusprig - aber nächstes Mal werde ich 170 Grad nehmen und dann wird es wohl besser. Auf jeden Fall war es lecker und die Brotbackmischung war schnell verwertet.
FG vanzi7mon
Hallo ihr,
dieser Flammkuchen ist genial,man bekommt mit wenig
aufwand ne menge Gäste satt,und man kann ihn gut vorbereiten.
Ich werde ihn auf jeden Fall wieder machen.
LG und Danke für das gute Rezept!
Ich hatte eigentlich nur nach einem Flammkuchen-Belag gesucht.
Da ich zufällig am Brotbacken war, habe ich Teig für ein Backblech weggenommen und den Belag unverändert
hergestellt. Eben ist der Kuchen aus dem Ofen gekommen. Ein herrlicher Duft durchzieht die ganze Wohnung
und ich habe schon ein Stück für mich abgeschnitten. Schmeckt ganz toll und ist superschnell fertiggestellt.
Kommentare
Hallo, der Teig war mir nicht zu "Flammkuchenmäßig", daher habe ich selbst einen gemacht. LG Badegast
Hallo, danke für das Rezept gekaufte Mischungen habe ich noch nie gemacht, selbst gemacht ist viel besser. Lg Omaskröte
Hallo, ich hatte eine 6-korn-Brotbackmischung. Die habe ich mit 2 Becher Creme fraiche, Zwiebeln, rohem Schinken und ohne Käse gemacht. Creme fraiche wurde noch mit Salz und Kräutern gewürzt. Der Flammkuchen wurde etwas zu knusprig - aber nächstes Mal werde ich 170 Grad nehmen und dann wird es wohl besser. Auf jeden Fall war es lecker und die Brotbackmischung war schnell verwertet. FG vanzi7mon
habe einen fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal genommen.... bin total begeistert
Hallo ihr, dieser Flammkuchen ist genial,man bekommt mit wenig aufwand ne menge Gäste satt,und man kann ihn gut vorbereiten. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder machen. LG und Danke für das gute Rezept!
Hallo, habe halb Roggen-, halb Weizenmehl genommen - sehr lecker! Statt Speck Kochschinken, zusätzlich Lauch-und Paprikawürfel. Geriebenen Käse lass ich immer weg, schmeckt uns nicht. Gruß, Jutta
Ich hatte eigentlich nur nach einem Flammkuchen-Belag gesucht. Da ich zufällig am Brotbacken war, habe ich Teig für ein Backblech weggenommen und den Belag unverändert hergestellt. Eben ist der Kuchen aus dem Ofen gekommen. Ein herrlicher Duft durchzieht die ganze Wohnung und ich habe schon ein Stück für mich abgeschnitten. Schmeckt ganz toll und ist superschnell fertiggestellt.
Hallo xyEugenie Tolles Rezept und schmeckt super lecker! Fünf *****! LG nives
Hier ist ein Link nach Wiki: da wird auch der eigentliche Unterschied erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Flammkuchen
Hier gibt es so viele Rezepte von Flammkuchen. Wo ist denn der Unterschied zwischen elsässer und badischem Flammkuchen? LG 'Pauli