Zutaten
für300 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
2 EL | Öl |
1 Pkt. | Hefe (Trockenback-) |
150 ml | Wasser,evtl.auch etwas mehr |
Nährwerte pro Portion
kcal
290Eiweiß
7,97 gFett
4,28 gKohlenhydr.
53,74 gZubereitung
Das Mehl mit dem Salz und dem Öl vermischen. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und zu dem Mehl geben. Alles gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig in einer Schüssel (zugedeckt) eine Stunde gehen lassen. Fertig.
Kommentare
Hallo, sehr lecker nur 10 g frischeHefe. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Ein leckerer Teig, jedoch kann da noch ein bisschen mehr rein. Ich habe Kräuter und Knoblauch mit rein. 300 g Mehl sind für ein großes Blech nicht ausreichend. Ich habe 420 g Mehl und 250 ml Flüssigkeit genommen (100 ml Milch und 150 ml Wasser). Passt perfekt für ein normales Blech für einen normalen Ofen. Aber ist ja auch nur ein Grundrezept und erweiterbar. Dafür passt alles
Hallo, der teig war wirklich schnell zubereitet und ist auch gut aufgegangen. Ich habe aber noch ein bisschen mehr salz und wasser verwendet.
Hallo, ein sehr leckerer Teig ist entstanden. Die Zutaten haben für zwei runde Bleche gereicht. Wir mögen die Pizza lieber etwas dünner. Hab nur ein wenig mehr Salz und anstatt Trockenhefe habe ich Frischhefe verwendet. Den Teig habe ich über Nacht gehen lassen. Ciao Fiammi
Danke für das tolle Rezept, aber ich finde, für ein ganzes Bech da wurde es doch sehr knapp...
Hey! Das Rezept für den Teig ist echt supeeeer....die Pizza mit dem Teig schmeckt echt lecker!!!! Liebe Grüße =)
Hallo!!! Ich habe heute zum ersten mal das Rezept ausprobiert und ich muss sagen es hat prima geklappt und auch sehr gut geschmeckt .vielen dank für das rezept . Nur zu empfehlen gruß bine36
Uii ein Rezept für Pizzateig! Ich hab bisher immer den ausser Tüte gemacht... *schäääm* Aber der hat auch nicht soo gut geschmeckt!! ehrlich !!! :)) Aber nu werde ich mal den von gemachten ausprobieren!! Danke fürs Rezept! Andrea :)
Ist super geworden!! Habe den Teig im Brotbackautomat gemacht! Das nächste Mal werde ich ein bisschen Pizzagewürz in den Teig geben.
Zum Pizzateig allgemein: Man kann dem Teig schon einige Gewürze mehr als nur Salz zufügen. Sehr zu empfehlen bei Pizzabrot oder Pizzateigkügelchen (mit Kräuter/Knoblauchbutter). Wenn man ca. 1/4 der Flüssigkeitsmenge durch Milch ersetzt, kann man den Boden dünner ausziehen, weil er beim Backen knuspriger wird. Man sollte ihn nicht ausrollen, weil das, was durch die Hefe "luftig" geworden ist, wider zusammengedrückt wird. Vorbacken ist so eine Sache und normalerweise nicht nötig, weil der Boden gerne Blasen wirft. Hitze sollte so hoch wie möglich sein, damit der Boden nicht austrocknet. Ich habe die beste Erfahrung mit 280° gemacht.