Mottentiertisch mit Ää


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Möhren - Kartoffelpüree mit Spiegelei

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 20.02.2008



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
500 g Karotte(n)
1 große Zwiebel(n) oder 3 -4 Schalotten
10 g Margarine
2 Ei(er) oder 4, je nach Hunger
Schuss Milch
Butter
Muskat
1 Salz und Pfeffer
1 Spritzer Maggi oder Tabasco, optional, nach Gusto

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Für den Mottentiertisch (saarländisch für Möhren=Motten und Kartoffel=Krumpa - Püree) einen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Geschälte und klein geschnittene Möhren und Kartoffeln in den Topf geben, salzen und in etwa 20 Minuten weich kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel oder die Schalotten klein schneiden, eine Pfanne aufsetzen, Margarine erhitzen und die Zwiebelwürfelchen schön knusprig braten. In einer zweiten Pfanne etwas Butter heiß werden lassen, die Eier aufschlagen und nebeneinander als Spiegeleier in die Pfanne geben. Die Hitze reduzieren, Deckel oder Teller auf die Pfanne legen und auf kleiner Flamme garen lassen.

Wenn die Kartoffeln und Möhren (die brauchen manchmal etwas länger als die Kartoffeln, macht aber nix) gar sind, also wenn sie sich mit einer Gabel ohne Widerstand durchstechen lassen, das Kochwasser abschütten, mit einem Kartoffelstampfer ordentlich stampfen, so viel heiße Milch und Butter dazu geben, dass ein lockeres Püree entsteht und mit Muskat und Salz abschmecken. Wenn noch was zu Beißen da ist, also kleine Stücke Karotte oder Kartoffel, ist das fürs Mampfvergnügen am größten.

Je eine ordentliche Portion Mottentiertisch auf zwei Teller geben, die angeschwitzen Zwiebeln samt Bratfett gerecht darauf verteilen, oben darauf ein oder zwei Spiegeleier setzen und es sich schmecken lassen. Das Spiegelei kann noch mit Maggi (oder Tabasco), Salz und Pfeffer gewürzt werden, wie man's mag.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Miamau

Hallo Mottentiertisch 🤣 Sehr lecker und kommt immer wieder gerne auf den Tisch. Das Gericht kenne ich seit Kindertagen mit öfter mal kleinen Abwandlungen. Zu einem mit unterschiedliche Beilagen (Bratwurst, Frikadellen, Fisch .... ) und die Kartoffeln mit Möhren werden mal feiner und mal grober gestampft. Ein Essen, das jeder von klein bis groß, gerne mag. Alle Sterne 👍

23.01.2022 14:51
Antworten
Juulee

Fröhlicher Name für ein superleckeres, einfaches Gericht. Das hat uns allen super gut geschmeckt. Gerne 5 Sterne! Juulee

20.01.2022 16:38
Antworten
Mooreule

Hallo, zum Mittag gab es deinen Mottentiertisch, das war ein einfaches und leckeres Essen. Danke für dein schnelles + tolles Rezept!!! Liebe Grüße Mooreule

22.11.2021 12:45
Antworten
mrxxxtrinity

Zunächst, man braucht ziemlich viel Kochgeschirr für so ein "einfaches" Essen. Ich fand das Püree etwas zu möhrenlastig. Des Weiteren habe ich die Zwiebel zusammen mit Speck angebraten. Ohne hätte uns etwas gefehlt.

20.02.2021 11:50
Antworten
movostu

Bei mir kam das Ei auf einfaches Kapü und wurde in ein Gemüsebett gesetzt. Gruß movostu

28.01.2016 12:02
Antworten
Silke0150

Immer wieder superlecker! Nur setze ich die Kartoffeln und Möhren in weniger Wasser auf, das ich dann auch nicht wegkippe, sondern mit dem Gemüse stampfe und Milch, Butter und Gewürze hinzufüge. Liebe Grüße Silke

17.10.2010 11:51
Antworten
lutzpans

Hi saarlodri, genau wie robitobi4711 hätte ich auch auf diese mixture selber kommen können, esse selber sehr gerne Kartoffelbrei, abgeschmeckt mit Butter und Muscat bzw. Möhren. In Deiner Beschreibung merkt man die Liebe für's Kochen. Wahrscheinlich hast Du ein Kleinkind, denn alles muss "gerecht" verteilt werden. Hab' alles so gemacht wie beschrieben und es hat meinen Typen (2) und uns grossartig gemundet. Liebe Grüße aus Kapstadt

17.10.2010 10:53
Antworten
Michaela1710

Hi saarlodri, kenne Dein Gericht von meiner Oma her.Schmeckt echt lecker. Bei uns gab es statt Spiegeleier,gebratene Blutwurst. Einfach ein Gedicht . LG Michaela

15.10.2010 14:31
Antworten
Marga26

Kenne das Gericht, ist super lecker. Bei uns gibt es ab und an auch mal Garnelen an Stelle der Eier dazu.

17.10.2010 12:09
Antworten
elfenohr

hallo,grins, das ist ja super. bei uns zuhause haben wir als " Frass" zu dem karotten-kartoffelpüree gesagt. aber ich muss dazu sagen wir haben das alle sehr gern gegessen. mutter hat dazu rinder oder schweinebraten und endiviensalat gemacht. schmatz! könnt ich auch mal wieder kochen grüssle ausem schwarzen wald

13.10.2010 18:17
Antworten