Zutaten
für150 g | Blüten von unbehandelten Duftrosen |
1 Liter | Wasser |
2 | Zitrone(n), aromatische |
1 kg | Rohrzucker |
Zubereitung
Die Rosenblätter mit Wasser und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt etwa eine halbe Stunde ziehen lassen, abseihen und mit dem Rohrzucker noch einmal etwa 30 Minuten dick einkochen lassen und noch warm in Flaschen abfüllen.
Unwahrscheinlich aromatisch! Passt zu Cocktails, zu Desserts usw.
Mein Tipp:
Sehr schön in nostalgischen Glasflaschen, bes. als Geschenk!
Unwahrscheinlich aromatisch! Passt zu Cocktails, zu Desserts usw.
Mein Tipp:
Sehr schön in nostalgischen Glasflaschen, bes. als Geschenk!
Kommentare
Hi Gina! Gutes Rezept, und mit dem Rohrzucker fällt das schlechte Gewissen auch nicht ganz so stark aus ;-) Ich hab (glaub ich) eine Damaszener Duftrose benutzt, und hab auch noch einen Spritzer Rosenwasser dazu getan - konnt mich nicht beherrschen, es riecht dann immer so gut ;-) Sehr lecker, vielen Dank!
Hallo Traumfabrik, vielen Dank für die positive Bewertung :-) Auch ich habe dieses Rezept in diesem Jahr wieder gemacht - sehr zur Freude meiner Familie. Das nächste Mal probiere ich es auch mit dem Rosenwasser! Liebe Grüße Gina
Also ich hab diesen Sirup gerade ausprobiert, und muss sagen, das rezept ist echt gut. es geht echt schnell und schmeckt gut!! ich hab es allerdings noch mit einem esslöffel rosenwasser verfeinert!! echt lecker und empfehlenswert!!