Karottencremesuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Potage Crécy (original französisches Rezept)

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.02.2008 464 kcal



Zutaten

für
2 EL Butter
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
500 g Karotte(n), gewürfelt
1 Liter Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
2 TL Tomatenmark
2 EL Reis, ungekocht
Salz und Pfeffer, weißer
½ Tasse süße Sahne
1 EL Butter, weiche

Nährwerte pro Portion

kcal
464
Eiweiß
18,58 g
Fett
35,89 g
Kohlenhydr.
17,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In einem 3 - 4 l fassenden Topf lässt man die Butter auf mäßiger Hitze zergehen. Die Zwiebeln hineingeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Min. dünsten, bis sie weich, aber nicht gebräunt sind. Dann fügt man Karotten, Hühnersuppe, Tomatenmark und Reis hinzu und lässt es ohne Deckel 30 Minuten sacht köcheln.

Danach die Suppe durch eine Gemüsemühle (Flotte Lotte) in einen sauberen Topf pürieren. Mit Salz und weißem Pfeffer würzen und mit der süßen Sahne legieren. Vor dem Servieren kocht man die Suppe kurz auf, nimmt sie vom Herd und rührt 1 EL weiche Butter ein.

Man kann die Suppe auch mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb gießen oder auch so genießen (dann hat man halt ein paar Karottenstückchen drin).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

h96cyrzrdm

Super lecker. Danke für das tolle Rezept.

24.02.2023 19:29
Antworten
Maddy87

Sehr leckere Karottencremesuppe! Habe es ganz nach Rezept gekocht und fand es super. Sicherlich kann man noch mit anderen Gewürzen experimentieren, je nach Geschmack, wenn man das möchte.

22.02.2023 18:55
Antworten
FlotteBine2

Eine wirklich schmackhafte und schnelle Suppe, die jetzt bestimmt öfter nachgelockt wird.

12.02.2023 12:47
Antworten
pfister_tmjnm

Hab sie gemacht! Ist sooo gut. 😋 Kann ich nur weiter empfehlen.

11.02.2023 13:09
Antworten
Rollerlilli

Wow! Ich war sehr positiv überrascht!😃👍 Ich habe gleich die doppelte Menge angesetzt. Zur Resteverwertung hatte ich noch ein kleines bisschen Fenchel (~40g) Zuchini & Süßkartoffeln, beides geschätzt je 80g, fiel bei der Menge natürlich kaum auf. Leider hatte ich keine süße Sahne mehr im Hause und so kam Kokusnussmilch (keine Light!) zum Einsatz. Auf die einfache Rezeptmenge waren es 200ml. Mengenmäßig schaffte ich in meinem Mixer die halbe Topfmenge, somit pürrierte ich einmal ohne Kokusnussmilch und die andere Hälfte mit (doe erwähnten 200ml). Beide kamen sehr gut bei der Familie an! Manche mochten das mehr gemüsige, andere das leicht cremige. Mein absoluter Favorit war der Schluss, als ich beide in den großen Topf wieder zusammenschüttete und verrührte, das war 1000% perfekt! 5 Sterne für dieses tolle Rezept und die Wandelbarkeit! Herzlichen Dank!🙏👍

09.02.2023 18:56
Antworten
Basia-55

Tasse ist üblicherweise definiert als 150 ml, also etwa 75 ml

08.02.2023 19:31
Antworten
Grisu280871

Definiere eine halbe Tasse Sahne.

08.02.2023 10:29
Antworten
maketeanotwar

Eine sehr feine Suppe!! Habe sie mit einem Mini Schuss Apfelessig verfeinert, für den gewissen Twist! Kann ich nur weiterempfehlen! Danke für das Rezept :)

21.02.2018 12:59
Antworten
7morgen

Zusammen mit den Zwiebeln einen TL frisch gemahlene Korianderkörner mitschmoren!! Nicht unbedingt französisch, aber köstlich! Habe ich unlängst in einem Restaurant gegessen. LG Tamara

03.03.2010 09:25
Antworten
redheadjj

Super rezept, äußerst schmackhaft. Habe die Suppe mit 1,5 l Gemüsebrühe gekocht, sodann mit Stabmixer püriert. Anstelle der weichen Butter habe ich Argan-Öl auf die Teller geträufelt. Mhhhh, sehr gut. Zwei Teller mit ein wenig Balsamico-Reduktion, war auch lecker und gab eine besondere Würze. Für Karottenliebhaber wärmstens zu empfehlen ! Grüße Jasmin

17.03.2008 17:18
Antworten