Marzipan - Traum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mandelbiskuit mit Mandel-Orangensahne und Marzipanüberzug

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 18.02.2008 400 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
4 EL Wasser, heiß
150 g Zucker
100 g Mehl
50 g Mandel(n), gemahlene
1 TL Zimt

Für die Füllung:

150 g Mandel(n), gemahlene
2 EL Puderzucker
1 Orange(n), die Schale davon, abgerieben
600 ml Sahne

Für den Belag:

3 EL Gelee (Johannisbeer-)
n. B. Puderzucker
400 g Marzipan - Rohmasse
n. B. Walnüsse, Hälften oder geschälte Mandeln
Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Eine 26-er Springform am Boden mit Backpapier belegen.
Den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig die Eier mit dem Wasser schaumig aufschlagen, den Zucker nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse dick-cremig ist.
Mehl, Mandeln und Zimt mischen, unter die Eiermasse heben.
In die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 min backen.
In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Füllung nun Mandeln, Puderzucker und Orangenschale mischen. Die Sahne steif schlagen, ca. 100 g davon in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.
Unter den Rest der Sahne die Mandelmischung heben. Nach Geschmack noch etwas nachsüßen (aber bitte daran denken, dass Teig und Marzipanhülle auch süß sind!!)
Anschließend in den Kühlschrank stellen.

Den ausgekühlten Teig nun zweimal quer durchschneiden. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit der Hälfte der Mandelsahne bestreichen, den zweiten Boden auflegen, die übrige Mandelsahne darauf geben und den letzten Boden auflegen.
Johannisbeergelee mit 1-2 El Wasser erhitzen und die Torte rundherum damit bestreichen.
Die Marzipan-Rohmasse nun auf einer großen Lage Frischhaltefolie mit Hilfe eines mit Puderzucker bestäubten Wellholzes ca. 3mm dick ausrollen. Die Torte damit komplett eindecken, die Marzipanreste von den Seiten abschneiden und wieder zusammenkneten.
(Sollte die Marzipandecke nun Risse haben, an dieser Stelle vorsichtig mit einem angefeuchteten Messer darüber streichen, dann wird die Oberfläche wieder glatt.)
Nun die Marzipanreste mit etwas Kakao verkneten, wieder auf Folie ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Auf die mit Marzipan bedeckte Torte legen.
Nun mit der Sahne aus dem Spritzbeutel und den Walnusshälften /Mandeln belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LosTortas

Ich finde gerade dieses Rezept sehr lecker. Duch die Zutaten alleine schon ist die Torte der absolute Burner...die Frische..fabelhaft. Nach 2 Tagen Kühlschrank ist diese dann richtig durchgezogen und hält auch recht lange. TIP: Da ich meist größere verschiedene Motive mit diesem Grundrezept herstelle benutze ich die doppelte Menge für den Biskuit bei auf eine Größe des Backblechs ausgezogenen Backrahmen bei gleicher Gradzahl aber zwischen 30 und 40 Minuten Backzeit.

25.04.2017 12:30
Antworten
Falefee

Da der erste Boden nicht aufging habe ich einfach einen zweiten gemacht und anschließend die Füllung verfeinert mit etwas Bittermandelöl fertiggestellt. War sehr lecker. Werde es bei Gelegenheit wiederholen.

24.12.2016 23:29
Antworten
engelchen666

bin grad dabei die torte zu machen, doch irgendwas ist schiefgegangen. hab mich genau an das rezept von tortenboden gehalten, doch leider ist der teig noch fast roh nach 20min. leider hatte ich heute morgen nicht den pikstest gemacht als ich den aus dem ofen holte. hatte mich nur gewundert warum der nicht so schön aufgegangen ist. jetzt ist er nochmal im ofen nur mit unterhitze so hoffe ich das er von oben nicht zu braun wird. hoffendlich wird das doch noch was. hab heute noch genug kuchen zu machen das ich den boden nicht nochmal machen wollte... melde mich nochmal wie das ganze bei mir ausgegangen ist... drückt mir die daumen!!!

17.12.2010 13:07
Antworten
Nettinelly

Hallo, ich würde deine Torte gerne machen, aber ich würde sie 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren bevor sie gegessen wird-geht das mit deiner Torte??? oder wird die dann ungenießbar?? danke schon im vorraus, Nelly

05.06.2008 22:09
Antworten
Maharani22

Wieder einmal ein tolles Rezept! Ich habe folgende Variationen unternommen: Die Hälfte der Sahne habe ich durch Magerquark ersetzt, außerdem habe ich die geschälte Orange in kleine Stücke geschnitten und unter die Creme gemischt. Viele Grüße, Maharani

25.02.2008 21:35
Antworten