Milchreis a la Leilah


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (162 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. simpel 16.12.2002



Zutaten

für
1.250 ml Milch
250 ml Sahne
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
25 g Vanillezucker
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
250 g Milchreis
1 Glas Obst, z.B. Kirschen
Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden
1 Liter Milch zum Kochen bringen. Die Sahne auffüllen, den Zucker, Salz und Vanillezucker zugeben. In der restlichen Milch das Puddingpulver anrühren und in die kochende Milch unter Rühren zugeben, dann den Milchreis. Nur kurz aufkochen lassen und dann bei s e h r kleiner Flamme ca. 90 bis 120 Minuten ziehen lassen. Immer zwischendurch mit dem Schneebesen umrühren. Nach 90 Minuten den Saft vom Obst unterrühren. Nach weiteren 30 Minuten das Obst vorsichtig unterheben und evtl. mit Zimt abschmecken.
Tipp: Warm oder kalt servieren, evtl. mit einem Klecks Schlagsahne. Hält sich im Kühlschrank in einer Tupperdose gut verschlossen mehrere Tage. Lässt sich auch gut mit anderem Obst z.B. Mandarinen oder Pfirsichen machen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kondimaus06

Lecker, jedoch mit weniger Zucker zubereitet.

27.01.2021 21:37
Antworten
sternchenfaenger

Ganz lecker, aber mit der Menge Zucker und Flüssigkeit wird es uns zu flüssig und die Reiskörner etwas zu weich (hatte mehr von Pudding). Wir mögen es etwas bissfester. Wird mit den Anpassungen aber bestimmt wieder gekocht. Danke fürs Rezept!

11.06.2020 19:31
Antworten
Ammii_Mausii

Klappt und schmeckt super.. ♡ Tolles Rezept - Danke. :)

16.02.2019 12:31
Antworten
meerjungfrau

Hallo, habe das Rezept für 4 Personen umgerechnet (statt 1/2 Tüte Puddingpulver 1 Tüte Vanillesoßenpulver zum Kochen verwendet) und dann in der Mikrowelle zubereitet. Zuerst ca. 6 Minuten bei 900 Watt (alle 2 Minuten kräftig durchrühren) ohne Deckel aufkochen. Dann die Sahne mit dem eingerührten Soßenpulver unterrühren und für 20 Minuten mit Deckel bei 270 Watt fertiggaren. Gelegentlich dabei umrühren. Den Zucker erst nach dem Garen unterrühren (ein Fernsehkoch erklärte mal, das verbessert die Konsistenz vom Reis). Eventuell noch etwas Milch einrühren. Zimt aufstäuben und mit jeweils 4 Pfirsichspalten pro Teller servieren. So war er perfekt geworden. Da ich die Kombi mit Pfirsich liebe und dieser ja schon gesüßt ist (Kompott), werde ich den Zucker das nächste Mal um 10 g reduzieren. Vielen Dank für das schöne Rezept! -meerjungfrau-

14.02.2019 10:15
Antworten
yuki1

Wunderbar - lecker!!! In Ermangelung von Sahne habe ich eine Dose Kokosmilch genommen - perfekt!

23.02.2018 15:50
Antworten
Anita2203

Ich kann mich nur der Meinung anschließen. Super lecker, und ganz einfach zu machen. Bei uns gibt es nur noch Milchreis a la Leilah. Danke für das Rezept! L.G Anita

29.12.2003 18:33
Antworten
sarando

Echt schnell und einfach zu machen.Klasse. LG Sarando

24.11.2003 19:39
Antworten
ja_auch

Dein Rezept ist enfach zu machen und schmeckt super fantastich lecker.

20.11.2003 08:55
Antworten
waldbeere

Leilah, dein Milchreisrezept schmeckt einfach himmlisch - und das ohne anbrennen. Ab jetzt gibt's bei uns nur noch Milchreis á la LEILAH ! Danke W.B.

15.06.2003 20:58
Antworten
LEILAH

... "sehr kleine Flamme" heisst: bei einer Herdeinstellung von 1-12 = zwischen 0 und 1 !!! Nach dem Aufkochen sofort runterschalten, kurz von Herd nehmen und rühren, bis die Ceranfeldplatte (Herdplatte) abgekühlt ist. Dann den Milchreis wieder auf die Platte geben! So gelingt er mir immer ohne anzubrennen!

01.06.2003 15:04
Antworten