Spritzgebäck à la Oma Irma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches Spritzgebäck mit Nüssen

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (472 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 18.02.2008 5553 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
250 g Zucker
250 g Margarine
2 Ei(er)
2 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
125 g Haselnüsse, gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
5553
Eiweiß
85,61 g
Fett
296,24 g
Kohlenhydr.
633,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig zusammenrühren und für 1 Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank stellen. Dann kann es auch schon losgehen.

Wahlweise mit Spritzbeutel, Fleischwolf oder Kekspresse Stränge, Blüten oder Kringel auf das mit Backpapier belegte Blech aufbringen. Die Keksrohlinge ca. 10 min. bei 180 °C im Umluftherd backen, bis sie leicht bräunen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

winwon

Habe dieses simple Rezept heute zum ersten mal ausprobiert, danke und 5 Sterne dafür. Es hat mir und meiner Familie sehr gut geschmeckt. Ich habe noch auf die Hälfte der Kekse Zitronenglasur aufgetragen, das mögen wir auch sehr gerne.

19.12.2022 17:19
Antworten
laura-prisor

Mega tolles Rezept !! Habe zum erstemal Spritzgebäck gemacht und alle waren begeistert :) jetzt wollen alle nurnoch dieses Spritzgebäck essen !! Danke fürs tolle Rezept

14.12.2022 11:07
Antworten
Lanita110506

Das Rezept habe ich vorletztes Jahr entdeckt und seitdem nutze ich dieses immer für Spritzgebäck. Ich nehme allerdings Butter. Vom Geschmack her sind sie für mich wie sie sein müssen. Haben letztes Jahr auch bei Bekannten besser angeschnitten als deren Rezept. Ich habe das Rezept x4 verarbeitet und ca. 18 Bleche bekommen.

12.12.2022 18:31
Antworten
idefix221

Sehr lecker und einfach, vielen Dank fürs Teilen! :)

12.12.2022 18:04
Antworten
schwarzeswesen86

Schmecken sehr gut! Ich traue mich selten an Spritzgebäck heran. Weil es bisher, wenn es mir gelungen ist, sehr mühselig war. Jetzt habe ich schon seit geraumer Zeit einen Pastamaker mit einen Spritzgebäckaufsatz. Also war es an der Zeit diesen zu nutzen. Dafür habe ich zum Testen die Hälfte dieses Rezeptes genommen. Es hat super funktioniert und das Rezept schmeckt sehr lecker. Dieses Rezept mache ich auf jeden Fall wieder und mit dem Pastamaker ist es super einfach.

10.12.2022 19:34
Antworten
HeckyLu

Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Das Gebäck schmeckt genau wie in meiner Erinnerung. Hab mir extra einen Fleischwolf gekauft, damit auch die Optik stimmt. Volle Punktzahl!

22.11.2010 14:32
Antworten
Londonlilly

Endlich habe ich dieses Rezept wiedergefunden, das meine Oma (die übrigens auch Irma hiess, lustiger Zufall!) immer gemacht hat! Die Nüsse machen definitiv den Unterschied, lecker!

03.10.2010 17:04
Antworten
xXMortischaXx

Lecker Lecker Lecker Die Kekse sind nicht Pfurz Trocken sonder saftig weich... Kann ich nur empfehlen.

06.01.2010 23:45
Antworten
zypy

Habe das 2. Mal Spritzgebäck gebacken und diesmal mit Nüssen. Ich muss sagen, dieses Rezept ist wirklich super. Die Kekse schmeckten genau wie bei meiner Oma. Ich denke, ich werde in Zukunft nur noch auf dieses Rezept zurückgreifen. Lg

22.10.2009 14:56
Antworten
shi_kira

Hallo, nach diesem Rezept hat schon meine Mutter ihre Haselnuss- Spritzgebäcke hergestellt. Ich habe es so von ihr übernommen und sie schmecken absolut köstlich. Mache ich das Spritzgebäck mit dem Fleischwolf, gebe ich eine handvoll Haselnüsse extra dazu. LG Gisela

08.12.2008 09:38
Antworten