Hackfleisch - Kartoffel - Möhren - Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (423 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.02.2008 384 kcal



Zutaten

für
300 g Hackfleisch
2 Zwiebel(n)
600 g Möhre(n)
600 g Kartoffel(n)
Salz und Pfeffer
Petersilie
750 ml Brühe

Nährwerte pro Portion

kcal
384
Eiweiß
19,35 g
Fett
19,78 g
Kohlenhydr.
31,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hackfleisch und die in Würfel geschnittenen Zwiebeln leicht anbraten. Die Möhren und die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Mit der Brühe aufgießen und 45 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Abby6783

Ich koche dieses Rezept immer wieder gerne. Allerdings gebe ich zum Schluß noch ein wenig Sahne dazu und die Frühlingskräuter von Kräuterlinge. Superlecker! :)

20.09.2022 15:44
Antworten
Frau-Logger

Bei uns ist der Eintopf seit Jahren ein Dauerbrenner! Wenn ich meinen Mann frage was ich kochen soll, möchte er meistens diesen Eintopf. :-)

11.09.2022 17:34
Antworten
b7b3fa84f17aff67ef1a7d63f0c97e5b

Einfach geil. Klasse

20.11.2021 20:51
Antworten
gourmettine

Hallo, mit dem Hack in Bällchenform tolle Hausmannskost! Auch die Lorbeerblätter (aus den Kommentaren) harmonieren sehr gut. Hier isst jeder begeistert mit. VG Tiiine

20.05.2021 09:00
Antworten
TobiasD90

Sehr lecker, super einfach zumachen. Mal was neues, was es ab jetzt öfter geben wird.

29.03.2021 20:34
Antworten
fawkes3

Hallo, mmhhh, es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe aus dem Hackfleisch auch Bällchen gemacht, wie auf dem Foto von gabi_mama. Ich kannte den Eintopf bisher nur gestampft und ohne Hack. Aber so mögen ihn bei mir alle. Vielen Dank. LG fawkes3

04.11.2008 15:13
Antworten
Civi007

Jaaa, so mache ich das auch immer - einfach und lecker!! Für meine Kinder, die gerne ohne Stückchen essen (grummel!!) habe ich die Suppe meist pürriert - dazu habe ich die Fleischklößchen kurz mit gargezogen (manchmal mache ich die Klößchen auch aus frischer Bratwurst - oberlecker!), dann herausgenommen und die Suppe einfach , nachdem das Gemüse gar ist mit dem Pürrierstab schön sämig pürriert - eine zusätzliche Bindung ist nicht nötig, die Kartoffeln tun ihr übriges... LG, Heike

28.10.2008 11:51
Antworten
Kaktusfeige1989

Erstaunlich, wie gut etwas so einfaches schmecken kann :) Dafür gibts von uns 4 Sterne! Liebe Grüße, Terry

26.09.2008 13:42
Antworten
Kaktusfeige1989

Hallo, der Eintopf steht grad auf dem Herd..sind schon sehr gespannt wie er wird..riecht auf jeden Fall gut! Liebe Grüße, Terry

26.09.2008 12:17
Antworten
AnkePoltersdorf

Hallo, ich habe heut den Eintopf gekocht. Er war sehr lecker, es ist nix übrig geblieben. Außerdem ist er sehr einfach zu kochen und geht sehr schnell. Vielen Dank für das Rezept. LG Anke

24.09.2008 15:34
Antworten