Seelachs auf sizilianische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.02.2008



Zutaten

für
4 Fischfilet(s) (Seelachs) à ca. 160 g
2 Zitrone(n), unbehandelt
6 Zweig/e Rosmarin
2 TL Kapern
4 Sardellenfilet(s)
200 ml Weißwein, trocken
6 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Backofen auf 190°C (Umluft) vorheizen. Die Zitronen heiß waschen, abreiben und in hauchdünne Scheiben schneiden. Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und etwas zerkleinern.

Eine Auflaufform mit 1 EL Olivenöl einölen. Die Fischfilets nebeneinander in die Auflaufform legen. Salz, Pfeffer, Rosmarin und 3 EL Olivenöl darüber geben. Die Zitronenscheiben fächerartig darauf verteilen. Die halbierten Sardellenfilets und die Kapern darauf verteilen. Noch einmal 2 EL Olivenöl darüber geben und den Weißwein angießen.

Alles für ca. 15-18 Minuten in den Backofen.

Dazu schmeckt am besten frisches italienisches Weißbrot oder Ciabatta.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bsiedow

Super lecker, habe das Rezept schon einige Male gemacht. Danke schön für das leckere Rezept.

28.03.2021 17:18
Antworten
Nikdr

ein wirklich leckeres Rezept! Hab mich genau an das Rezept gehalten.

25.01.2020 21:31
Antworten
Raffaelo-richtet-an

Rezept super ich habe noch mit par Gewürze und Sahne verfeinert Aber sonst Lecker 😁

16.09.2018 14:07
Antworten
Drouchen

als alternative zum Weißwein kann man auch weißen Traubensaft nehmen. hat bei mir bei risotto wunderbar geklappt.

17.07.2018 10:03
Antworten
Sazoti

Hallo MondscheinHeXe35, das weiß ich leider nicht, was man als Alternative nehmen kann. In anderen Rezepten lese ich oft, dass Apfelsaft eine Alternative zu Wein ist, aber bei meinem Rezept kann ich mir das mit der Süße des Apfelsafts nicht vorstellen. LG

14.01.2018 01:15
Antworten
dschibi

Habe das Rezept heute abend ausprobiert und bin begeistert. Selbst mein Göga, der eigentlich jede Kaper aus der Sauce pickt, hat alles aufgegessen!!!! Danke und liebe Grüße Dschibi

06.02.2009 20:32
Antworten
glasikone

Danke für dieses herrliche Gericht. Herzlichst glasikone

05.02.2009 10:58
Antworten
Hexe1981

kann noch keine wertung angeben, weil ichs noch nicht probiert hab. da wir aber sehr gerne fisch essen möchte ich das rezept irre gerne testen. hab dazu aber noch eine frage: sind die sardellenfilets naturfilets oder in öl aus der dose? ich weiß nicht ob ich die so schon gesehen hab... lg hexe

05.02.2009 09:48
Antworten
ingwe

Hallo Hexe, die Sardellenfilets sind im Glas, in Salzlake. Sie halten sich auch geöffnet im Kühlschrank sehr lange. Sie schmecken auch gut auf einem gebratenen Schnitzel. LG, Ingwe

05.02.2009 10:16
Antworten
Juulee

Hallo das ist wirklich ein herrliches Gericht. Besonders, wenn man Sardellen mag. Wunderbar - das feine Zitronenaroma , das mit dem Rosmarin einen wunderbaren Deckel für den Fisch bildet. Dazu dann Sardellen und Kapern , sehr sehr lecker .... und man möchte unbedingt mehr davon essen! Wir lieben die besonderen Fischgerichte und dieses ist sofort in unsere Bestenliste gerutscht! Ganz toll - ich kann mich nur immer wiederholen! LG Juulee

29.01.2009 11:32
Antworten