Bienenstich Apple Pie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gedeckter Apfelkuchen mit saftiger Quarkfüllung und Bienenstichdecke

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (202 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.02.2008 4927 kcal



Zutaten

für
175 g Butter
50 g Zucker
1 Prise(n) Salz
300 g Mehl
2 EL Wasser

Für die Füllung:

4 Äpfel
2 Ei(er)
100 g Zucker
300 g Quark
200 ml Sahne
1 Pck. Puddingpulver, Vanille

Für den Belag:

25 g Butter
50 g Honig
1 EL Zucker
1 EL Milch
75 g Mandel(n), (Blättchen)

Nährwerte pro Portion

kcal
4927
Eiweiß
109,39 g
Fett
255,54 g
Kohlenhydr.
552,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Mürbteig zubereiten, in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und würfeln.
Die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, Quark und Puddingpulver einrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Den Ofen nun auf 180°C Ober/Unterhitze heizen.
Eine 26-er Springform einfetten und mit 2/3 des Teiges auslegen, so dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht. Den Rest zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zu einem Kreis von ca. 26 cm Durchmesser ausrollen.
Die Apfelwürfel nun in der Springform verteilen, die Quarkfüllung darauf geben und mit den Teigkreis abdecken. An den Rändern leicht andrücken.
Im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 min backen.

Für den Belag Butter, Honig und Zucker aufkochen, mit der Milch ablöschen und die Mandelblättchen einrühren. Auf dem Kuchen verteilen.
Etwa 15-20 min fertig backen.

Abkühlen lassen, dann erst den Formrand lösen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vronale90

Heute zum ersten mal gebacken, einfach mega. Genau ans Rezept gehalten und einen super tollen Kuchen bekommen. Wird es bestimmt bald wieder geben. Vielen Dank für das tolle Rezept

21.11.2020 20:22
Antworten
LändleFee

Ausgezeichnet! Mein absoluter Lieblingskuchen ab sofort. Mengenangaben und Backzeit passen wie der Deckel auf den Topf & geschmacklich harmonieren Apfel, Mürbeteig, Vanille-Quark und die knusprige Mandeldecke einfach wunderbar. Besten Dank für das Rezept!

23.10.2020 08:16
Antworten
cupcakefever

Das ist wirklich ein tolles Rezept, hab es jetzt schon einige Male gebacken und bin jedes Mal aufs neue begeistert!

21.06.2020 13:06
Antworten
filu96

Hallo Alina, habe den Kuchen letzte Woche zum Abschied einer lieben Arbeitskollegin gemacht und er kam super an. Und das ist ab sofort mein neuer Lieblingskuchen. Die Zubereitung hat super geklappt, die Kombiation Apfel- und Käsekuchen mit der Bienenstich Decke ist total lecker und mal was neues und zudem sieht der Kuchen auch noch toll aus. Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept, das selbstverständlich alle 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ wert ist. Ganz liebe Grüße Andrea

18.09.2019 21:24
Antworten
hexe_chrissi

Hallo, Ich habe das Rezept erst jetzt entdeckt. Ich hatte keine Lust auf noch mehr Apfelkuchenrezepte. Ich habe sooo viele in meinem Cafe. Daher habe ich gefrorene Aprikosen genommen (wollte keine gesüßten aus der Dose). Was soll ich sagen: perfekt Als erstes mein Personal, dann meine Gäste Toll

17.05.2019 19:28
Antworten
Salapipa

Hallo Alina, der Kuchen ist wirklich lecker. Soweit ist er mir auch gelungen, nur leider hab ich zum Schluss den Kuchen etwas zu lang im Ofen gelassen und die Mandeln sind.. nunja, dunkelbraun... Schadet dem Geschmack allerdings nicht im geringsten. Ich bin voll und ganz zufrieden und werde ihn mit Sicherheit nochmal machen. Danke für das tolle Rezept! Salapipa

26.09.2008 08:23
Antworten
Heddu

Hallo Alina, der Kuchen ist wirklich sehr lecker, von uns die volle Punktzahl. Danke für das tolle Rezept. Fotos sind hochgeladen. LGv. Heddu

22.03.2008 00:12
Antworten
mausi1985

Hallo Alina, ich danke Dir für das leckere Kuchenrezept. Dafür ***** Ich habe gestern die halbe Menge in einer kleinen Springform gebacken. Super lecker, mein Mann und ich sind begeistert. Lauwarm ist er ein Gedicht *schleck* Tolle Kombination - den Kuchen wird es auf jeden Fall nochmal geben und das Rezept wird in meinen Lieblingsrezepteordner geheftet. Leider ist mein Kuchen etwas eingefallen, aber das kommt bei Quarkkuchen ja häufig vor. Viele Grüße mausi

05.03.2008 11:45
Antworten
Paddingtone

Hallo Mausi, bei mir sind die Quark-Kuchen auch immer eingefallen und manchmal auch gerissen. Dann hab ich von einem Konditormeister einen Tip bekommen: Wenn der Kuchen richtig hochgekommen ist - etwa nach gut der Hälfte der Backzeit - rausnehmen und die Form einmal kraftig auf die Arbeitsplatte klopfen. Dann fertigbacken. Seitdem ist mir das nicht mehr passiert. Viele Grüße Paddingtone

08.08.2014 17:18
Antworten
angelika1m

Hallo Alina, da ist ja schon das tolle Rezept aus dem Januar - Thread. Der Kuchen schmeckt sehr, sehr lecker ! LG, Angelika

17.02.2008 15:05
Antworten