Zutaten
für1 ½ kg | Schweinenacken mit Knochen |
4 m.-große | Zwiebel(n), grob gewürfelt |
½ Tube/n | Tomatenmark |
2 EL | Senf, scharfen |
1 TL, gestr. | Pfeffer, eingelegt, ganz |
1 Flasche | Bier, (Schwarzbier, Oettinger ) |
Paprikapulver, ( scharf ) nach Belieben | |
Fett |
Nährwerte pro Portion
kcal
594Eiweiß
47,98 gFett
39,14 gKohlenhydr.
7,62 gZubereitung
Den Braten von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und nun die Zwiebeln scharf anbraten. Tomatenmark und die Gewürze zugeben und langsam mit dem Schwarzbier ablöschen. (Vorsicht, es schäumt sehr)
Den Braten zugeben und ca. 2 Stunden schmoren lassen, bei Bedarf Wasser zugeben.
Dazu schmecken Klöße und Salat.
Den Braten zugeben und ca. 2 Stunden schmoren lassen, bei Bedarf Wasser zugeben.
Dazu schmecken Klöße und Salat.
Kommentare
Hallo Susili, sehr lecker der Schweinebraten und von mir 5 Sterne dafür. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist unterwegs. Lieben Gruß SessM
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ich habe den Braten und noch Suppengrün, 2 Zwiebeln und 1 Knoblauch kräftig angebraten. Dann den Deckel auf den Bräter und bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze für 2 Stunden auf der mittleren Schiene in den Backofen geben. Für die letzten 20 Minuten den Deckel abnehmen. Damit der Braten Farbe annimmt. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍡🥙🥩🎂🥖🍻🥕🥒🥂🦐🍭🍻🍋
Guter Nackenbraten. Einfach und solide. Beim nächsten Mal werden wir allerdings den Senf halbieren. LG
Die ganze Familie war begeistert. Vielen Dank für das Rezept.
.o- Pumpernickel. :D
Das Fleisch war sehr zart und wirklich super lecker. hmhm.. Einfach köstlich. Danke fürs Rezept.
Hallo susili101 , kann man auch normalen Pfeffer nehmen? Ich habe nirgends eingelegten Pfeffer gesehen;-(( Danke. LG
Hallo Wilmalein, normaler Pfeffer wird auch gehen. LG Susili
Wir haben den braten grad gegessen und ich muss sagen: Das Fleisch ist wirklich super zart und die Soße köstlich! Das wird es bei uns sicher öfter geben! Danke für das schöne Rezept! Sarah
Dem kann ich mich nur anschließen. Soße kann in viele Richtungen verändert oder sogar noch verfeinert werden. Statt Bier geht auch Rotwein oder eine Kombi aus Rot- und Portwein. Aber Biersoße ist irgendwie Pflicht für einen solchen schönen Braten. Habe in ähnliches Rezept "Schweinebraten mit Rotwein" einfach mal probieren. Eure Meinung würde mich interessieren. Christian