Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Pizzateig nach Anleitung oder Eigenkreation zubereiten.
Immer in Dreiecke schneiden ca. Größe 4x4. Die Tomaten mit einem Pinsel aufstreichen. Käse drauf streuen und Würstchen drauflegen, einrollen und oben nochmals bissl Käse drauf und alles wiederholen, bis das Blech voll ist.
Die Spitze des Dreiecks soll beim Rollen nach oben zeigen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft oder 200 ° Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen, bis sie braun sind und der Käse zerlaufen ist.
Auf dem Blech erkalten lassen und nach ca. 1 Std. servieren.
Lassen sich auch gut für Kindergartenveranstaltungen vorbereiten.
Hallo!
Ich hatte diese Zipfel als Fingerfood für unseren Besuch. Sie haben gut geschmeckt, sahen auch neckisch aus. Aber das Zusammenrollen war schon eine Matscherei. Da ziehe ich die Würstchen im Brezenteig vor.
Liebe Grüße!
Harzdame
Tolles Rezept,
Meine Kinder und mein Mann waren hin und weg.
Habe allerdings frischen Ayvar mild genommen und anstatt Fertiggewürz, Oregano aus der Gewürzmühle. Dazu noch einen Schuss Sahne fertig war die leckere Soße .
lg mamazu
Hallo,
Ich hab die Zipfel gerade gemacht. Mein Freund findet sie super lecker er wollte sich schon aufs Blech stürzen. Hoffe sie kommen heute Abend bei der Likörverkostung genauso gut an.
LG Karina
Die Kinder sind hin und weg von den Zwergenzipfeln! Die hatten heute bei uns einen Testlauf und gehen morgen mit in die Schule.
Ein dickes Dankeschön für diese tolle Rezeptidee!
LG, peppels
Ups,
soll natürlich Pizzateig sein. Sorry , habe wohl beim eingeben bisserl geträumt ;-).
Natürlich sind das 2 verschiedene paar Schuhe, also ich habe es mit Pizza Teig gemacht, aber warum sollte es nicht auch mit Blätterteig gehen ??!!??
LG
BriCze
Mit Blätterteig, allerdings ohne Tomaten/Kräuter, habe ich das schon oft gemacht. Werde aber dieses Rezept unbedingt mal probieren. Allerdings schaffen bei uns 2 1/2 (hypothetische) Kinder keine ganze Blechpizza + 1 Glas Würstchen. Vielleicht in ein paar Jahren?
Hallo,
mal eine dumme Frage: nimmt für die Zipfel nun Blätterteig (wie in der Überschrift erwähnt) oder Pizzateig (wie in der Zutatenliste aufgeführt) ? Ich meine, hier handelt es sich doch um zwei verschiedene Teigarten!
Danke für die Antwort.
Liebe Grüße
arantxaia
Hey.
Super. ich suche schon ne Ewigkeit nach einem einfach und doch leckeren Rezept für meinen Geburtstag. Das ist es. Endlich kann ich anfangen alles auszuprobieren. Die sind bestimmt lecker ^^
Danke und Grüße
kotorie
Kommentare
Richtig gut!!! Die waren wirklich richtig lecker und total einfach :D
Hallo! Ich hatte diese Zipfel als Fingerfood für unseren Besuch. Sie haben gut geschmeckt, sahen auch neckisch aus. Aber das Zusammenrollen war schon eine Matscherei. Da ziehe ich die Würstchen im Brezenteig vor. Liebe Grüße! Harzdame
Suuuper lecker, einfach und kommen toll an! Ich hatteden Teig auch mit Mini-Salamis gefüllt, klappt auch prima! Volle Sterne ;o)
Tolles Rezept, Meine Kinder und mein Mann waren hin und weg. Habe allerdings frischen Ayvar mild genommen und anstatt Fertiggewürz, Oregano aus der Gewürzmühle. Dazu noch einen Schuss Sahne fertig war die leckere Soße . lg mamazu
Hallo, Ich hab die Zipfel gerade gemacht. Mein Freund findet sie super lecker er wollte sich schon aufs Blech stürzen. Hoffe sie kommen heute Abend bei der Likörverkostung genauso gut an. LG Karina
Die Kinder sind hin und weg von den Zwergenzipfeln! Die hatten heute bei uns einen Testlauf und gehen morgen mit in die Schule. Ein dickes Dankeschön für diese tolle Rezeptidee! LG, peppels
Ups, soll natürlich Pizzateig sein. Sorry , habe wohl beim eingeben bisserl geträumt ;-). Natürlich sind das 2 verschiedene paar Schuhe, also ich habe es mit Pizza Teig gemacht, aber warum sollte es nicht auch mit Blätterteig gehen ??!!?? LG BriCze
Mit Blätterteig, allerdings ohne Tomaten/Kräuter, habe ich das schon oft gemacht. Werde aber dieses Rezept unbedingt mal probieren. Allerdings schaffen bei uns 2 1/2 (hypothetische) Kinder keine ganze Blechpizza + 1 Glas Würstchen. Vielleicht in ein paar Jahren?
Hallo, mal eine dumme Frage: nimmt für die Zipfel nun Blätterteig (wie in der Überschrift erwähnt) oder Pizzateig (wie in der Zutatenliste aufgeführt) ? Ich meine, hier handelt es sich doch um zwei verschiedene Teigarten! Danke für die Antwort. Liebe Grüße arantxaia
Hey. Super. ich suche schon ne Ewigkeit nach einem einfach und doch leckeren Rezept für meinen Geburtstag. Das ist es. Endlich kann ich anfangen alles auszuprobieren. Die sind bestimmt lecker ^^ Danke und Grüße kotorie