Zutaten
für140 g | Haselnüsse |
300 g | Mehl |
140 g | Zucker |
½ TL | Zimt, gemahlen |
1 EL | Rum |
200 g | Butter |
Mehl, zum Ausrollen | |
150 g | Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
237Eiweiß
2,88 gFett
12,93 gKohlenhydr.
27,07 gZubereitung
Die Nüsse mit der fein mahlen. Nüsse, Mehl, Zucker und Zimt vermischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken und den Rum hineingießen. Die Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Rasch zu einem Mürbteig verkneten. in Folie wickeln und im Kühlschrank 30 min. ruhen lassen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in beliebigen Formen ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C backen. Nach Belieben mit 150g Puderzucker und 1 EL Rum einen Zuckerguss herstellen und die fertigen Nussplätzchen damit bestreichen. Auch mit Schokoladenguss bestrichen schmecken die Plätzchen lecker!
Kommentare
Hallo,sehr lecker sind die Kekse ich kann mich nur bedanken für das Rezept. LG Omaskröte
Gutes Rezept. Musste noch Haselnüsse verbrauchen und die Kinder hatten Lust auf Süßes. Ist ja gerade nicht so das Schokoladenwetter, bei der Hitze schmilzt alles sofort weg, daher habe ich Deine Kekse ausprobiert. Sind sehr gut angekommen, ein wenig Schokolade war schon mit dabei, habe die zu wenigen Nüsse durch Schokolade ersetzt. Das waren jetzt unsere Mittsommerkekse. Wer sagt, dass es Plätzchen nur zu Weihnachten geben kann?? Foto folgt.
Schade, man kann leider nur ein Bild hochladen.
Dieses simple Rezept begleitet mich seit meiner Kindheit - und ich liebe es! Für mich allerdings nur echt mit Zitronenglasur. Ich kann jedem nur empfehlen diese Kombination Haselnuss-Zitrone einmal selbst auszuprobieren. Danke für den Tipp mit dem vorherigen Anrösten der gemahlenen Nüsse. Mein Mann ist latent allergisch und das zweimalige Erhitzen mildert die Symptome deutlich. Bilder sind hochgeladen.
Hmmmmmh, sehr lecker, sehr empfehlenswert und überall sehr gut angenommen worden. Werde ich auch nächstes Jahr wieder backen. LG luxinchen
Seeehr lecker! Nicht so süß, schöner Buttergeschmack. Als Zimthasser habe ich diese Zutat "vergessen", sind trotzdem flächendeckend gut angekommen.
Die gemahlenen Haselnüsse habe ich vorher ohne Fett angeröstet, das gibt ein ganz besonderes Aroma. Gebacken habe ich die Plätzchen bei 170° Umluft ca. 10 min. Sie sind superlecker !