Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Gemüsebrühe erhitzen. Amaranth einrühren und ca. 30 Min. darin garen. Dann mit dem Ei, 1 EL Semmelbröseln und Salz und Pfeffer vermischen. Petersilie hacken und dazu geben. Haselnüsse und Käse ebenfalls dazu geben und verkneten. Aus der Masse acht Frikadellen formen und in den restlichen Semmelbröseln wenden. In heißem Öl braten.
Den Endiviensalat putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Birne waschen und in Stifte schneiden. Balsamico, 4 EL Öl, Senf und Birnensaftkonzentrat verrühren. Mit dem Salat und der Birne vermischen. Zu den Frikadellen servieren.
Wirklich sehr lecker ABER zu viel Wasser angegeben. Meine Faustregel: doppelt so viel Wasser wie Amaranth, dann passt´s. Wäre schön, wenn das geändert wird.
Ich kann mich Tiiine nur anschließen: überraschend lecker!!
Ich hab etwas variiert, eine Zwiebel, eine grüne Paprika, etwas Knoblauch und ein paar grüne Erbsen kurz angedünstet und zum Teig gegeben. Die Panade war mir zu umständlich, ich hab sie ohne gebacken. Mhhhh!
Hallo !
Sehr lecker Danke fürs Rezept einstellen .
Ich überbrühe den Amaranth nur mit heissem Wasser und dann gebe ich die anderten Zutaten dazu !
liebe Grüße
Greta
Kommentare
Wirklich sehr lecker ABER zu viel Wasser angegeben. Meine Faustregel: doppelt so viel Wasser wie Amaranth, dann passt´s. Wäre schön, wenn das geändert wird.
Hallo, es freut mich, daß es Dir geschmeckt hat. Aber ich möchte nicht, daß es geändert wird! Für mich paßt es so! LG Pralinchen
Man sollte Amaranth mit ungefähr der dreifachen Menge an Flüssigkeit zubereiten! Google mal...
Die Bratlinge sind super lecker. Allerdings musste ich für 4 Personen 500 g Amaranth nehmen. Aber das Verhältnis passt und sie werden wieder gemacht.
Ich kann mich Tiiine nur anschließen: überraschend lecker!! Ich hab etwas variiert, eine Zwiebel, eine grüne Paprika, etwas Knoblauch und ein paar grüne Erbsen kurz angedünstet und zum Teig gegeben. Die Panade war mir zu umständlich, ich hab sie ohne gebacken. Mhhhh!
muß der amaranth aufquellen oder nicht
Hallo Dreichert, der Amaranth muß nicht vorher aufquellen. LG Pralinchen
kann man sie auch einfrieren
Hallo Dreichert, man kann sie sehr gut einfrieren. Lg Pralinchen
Hallo ! Sehr lecker Danke fürs Rezept einstellen . Ich überbrühe den Amaranth nur mit heissem Wasser und dann gebe ich die anderten Zutaten dazu ! liebe Grüße Greta