Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Mehl und Kakao in eine Schüssel sieben, Mandeln, Puderzucker, Vanillemark, 1 Prise Salz, Eigelb, Rum und Fett in Flöckchen zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen. Den Teig portionsweise ca. ½ cm dick ausrollen, zu Herzen ausstechen und bei 160°C auf der Mittelschiene 12-15 min. backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen. Aprikosenmarmelade, Orangenschale und –saft 1 Minute offen kochen lassen, Dann durch ein feines Sieb passieren und etwas abkühlen lassen. Marzipan und Puderzucker zu einem glatten Teig verkneten, zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und ebenfalls Herzen ausstechen. Die Schokoherzen mit der Marmelade bestreichen, mit den Marzipanherzen belegen und trocknen lassen. Sahne, Honig und Fett aufkochen. Halbbitter-Kuvertüre hacken, dazugeben und bei ausgeschalteter Hitze unter Rühren auflösen. Die Herzen in die Glasur tauchen, gut abtropfen und auf einem Gitter trocknen lassen. Die Vollmilch- und die weiße Kuvertüre hacken und getrennt im Wasserbad schmelzen. In kleine Pergamenttüten füllen, jeweils eine kleine Ecke abschneiden und die Herzen damit nach Belieben verzieren oder nur mit Kakaopulver bestäuben. Trocknen lassen.
Kommentare
Die Plätzchen haben super geschmeckt und der Aufwand hat sich total gelohnt. Danke für das sehr leckere Rezept. Hat auf alle Fälle 5 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 verdient.
Hallo, wie lange sind sie denn haltbar und wird die Glasur fest? Danke
Das sieht sehr lecker aus, und ich würde das Rezept gerne nachbacken. Ich habe eine Frage zur Haltbarkeit: Wie lange sind sie haltbar und wie muss ich sie lagern (die Sahne in der Glasur). Ich nehme an, dass ich sie Kühlschrank lagern muss. Könnte mir da jemand weiterhelfen? Danke und Gruss.
Relativ aufwendig, aber es lohnt sich!! Diese Kekse sind super lecker! Mal was ganz anderes, sie kamen sehr gut an. Vielen Dank für dieses tolle Rezept :)
Sie schmecken fantastisch, aber auch bei mir ist die Glasur nicht wärest geworden, musste die Plätzchen im Kühlschrank lagern und muss sie nach dem herausholen sehr schnell essen. Zumindest hatte ich so eine Ausrede ;) Beim nächsten Mal werde ich aber definitiv eine fertige Glasur kaufen. Schade um den ganzen Aufwand.
Hallo WOW, was für ein Rezept!! Hab es durch Zufall entdeckt, es hat sich so lecker angehört, dass ich es gleich ausprobieren musste, und ich kann nur sagen, die Plätzchen sind ein Traum! Ab jetzt werd ich die jedes Jahr machen! Danke für das tolle rezept *Anna
Ich hab gerade am Wochenende diese leckeren Plätzchen gebacken, ich habe es mir allerdings ein wenig einfacher gemacht und das Marzipan nicht ausgestochen, sondern mit Quittengelee verrührt und dann aufgestrichen - einfach lecker und sie sind noch nichteinmal mit Schokolade überzogen - hoffentlich schaffen sie es bis dahin........... Grüße vom Bäuchlein
So ein gutes Plätzchenrezept hab ich schon lange gesucht. Macht viel Arbeit, aber man schmeckt es auch. Einfach toll.............
Hallo wkling, deine Herzen sind wunderschön geworden. Ich hab sie auch schon oft gemacht, es sind ja eher Pralinen als Plätzchen.... leider musste ich sie dieses Jahr aus Zeitmangel weglassen. Aber im nächsten Jahr wieder! LG, Sivi
Die Mühe lohnt. Die Plätzchen sind superlecker und DER Renner.