Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Birnendicksaft wird in 330 ml Flaschen im guten Fachhandel angeboten.
Wenn der Kauf der Zutaten erfolgt ist, ist die Herstellung des Likörs eine schnelle Sache, d.h. alle Zutaten werden in ein großes Glas gegeben, gut verrührt, einige Tage ruhen lassen, dann in Servierflaschen umfüllen.
Der Geschmack ist mit dem Kletzenlikör aus Österreich vergleichbar und findet bei den Fruchtlikörfreunden besondere Beachtung. Dabei spielt der Zeitaufwand bestimmt auch eine positive Rolle.
Sollte die Süße des Likörs nicht passen, werden einige Tropfen Zitrone das Problem lösen.
Anzeige
Kommentare
Echt lecker!
Hallo Jule, den Saft habe ich "zufällig" in einem Kaufhaus entdeckt.. .. K..stadt. in Magdeburg, dort wurde eine besondere Lebensmittel-Abteilung eingerichtet, mit ausgewählten Artikeln. In einem Saftregal habe ich den Saft einer Kölner Firma ermittelt, die Firma stellt den Saft für das "Volk" her, wenn Du davor stehst, weißt Du was ich meine. Ich wünsche mir sehr, dass diese Angaben helfen. In manchen Reformläden wir das auch angeboten. Auf alle Fälle ist dieser Blitz-Likör eine runde Sache, und eben blitzschnell. vlg.....und immer eine Daumenbreite Likör in der Flasche....pegimare Likörfan 001
Hallo pigimare, wo bekommt man denn den Birnendicksaft (7-fach) her? VG Kräuterjule:-))