Erdbeerstreuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (302 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.02.2008 3527 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Zucker
1 Msp. Zimt
1 Ei(er)
125 g Butter

Für den Belag:

750 g Erdbeeren
2 Pck. Tortenguss, rot
¼ Liter Weißwein, oder Wasser
4 EL Zucker

Für den Belag:

200 ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillinzucker
25 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3527
Eiweiß
45,37 g
Fett
135,65 g
Kohlenhydr.
482,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für die Streusel:
Alle Teigzutaten zu Streuseln verarbeiten, Springform einfetten, 2/3 von den Streuseln in die Springform fest hineindrücken. Die restlichen Streusel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, alles im vorgeheizten Backofen 180°C etwa 10 - 15min. backen. Auskühlen lassen, den Boden vorsichtig auf eine Tortenplatte legen. Tortenring darum legen.

Für den Belag:
Erdbeeren säubern, ganz auf den Boden legen, Tortenguss mit Weißwein oder Wasser und Zucker nach Vorschrift zubereiten und über die Erdbeeren geben, auskühlen lassen.

Für den Sahnebelag:
Sahne, Sahnefest, Vanillezucker und Zucker steif schlagen, über den Erdbeerbelag geben, die Streusel, die auf dem Blech zubereitet wurden, auf die Sahne streuen, leicht andrücken und mit Erdbeeren garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rezeptvielfalt

Der Aufwand war nicht zu groß. Allerdings ist das Anschneiden später schwierig. Es fällt schnell alles auseinander. Ich wollte mit diesem Rezept etwas Neues ausprobieren. Allerdings werde ich das nächste Mal wieder einen Biskuit machen. Die weichere Variante gefällt mir einfach besser. Außerdem ist der Kuchen mit der Sahne sehr mächtig.

09.04.2023 15:09
Antworten
Teddy-1

Hallo! Dieser Kuchen ist einfach perfekt! Ich liebe ihn und meine Familie fand ihn auch toll! Vielen Dank dafür! Lieben Gruß Conny

25.12.2022 07:06
Antworten
danielapfeil1982

Muss der Mürbeteig vorm backen mit Erbsen beschwert oder mit einer Gabel eingestochen werden?

26.07.2022 08:23
Antworten
Hobbybäckerin2711

Nein, sonst würde es im Rezept stehen. Außerdem ist das kein Mürbeteig, sondern ein Streuselteig. Wichtig ist, dass die Streusel am Boden der Form gut festgedrückt werden, damit sie sich verdichten. Das geht sehr gut mit dem Boden eines Trinkglases. Mein Tipp: Einen Bogen Backpapier zwischen Boden und Rand der Springform einspannen und nur den Rand der Form fetten. Man kann den Kuchen dann besser in Stücke schneiden, weil durch das Backpapier der Teigboden nicht am Blech festhängt.

03.08.2022 11:55
Antworten
Ela1fant

Super tolles Rezept! Hab den Kuchen zum Geburtstag meines Neffen gebacken, und er kam super gut an! Ich bin kein Fan vom klassischen Erdbeerboden und daher sehr begeistert. Hab etwas mehr Sahne gebraucht, ca 1,5 Becher.

04.07.2022 11:40
Antworten
amanih

suuuper lecker. das ist eche ne blitztorte. habe den streuseln 2 eßl gehackte mandeln hinzugefügt und habe auch nur 1 packung tortenguss benutz. hat völlig gereicht *****

28.04.2012 00:17
Antworten
Inääs

sehr sehr lecker. Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken. Meine Familie und Freunde waren begeistert. Wirklich suuuuper und so einfach.

23.04.2012 19:37
Antworten
laurinili

Hallo, 5*e, weil es einfach die perfekteste Erdbeertorte ist, die es für meine Familie gibt. Die essen wir so gerne, daß ich die sogar im Winter mit TK Erdbeeren machen musste. LG Laurinili

15.12.2010 16:13
Antworten
Turboschlecki

...Ich habe ihn selbst auch noch mal gebacken... Er war mehr als göttlich! Fotos kommen auch noch! Fazit: Immer wieder gerne!!!

20.06.2010 21:48
Antworten
Turboschlecki

Hallöle! Ich weiß garnicht, warum dieses absolut geniale Rezept noch nicht bewertet wurde! Meine Schwester hat diesen Kuchen letzte Woche gebacken und mich hats fast umgehauen. Der schmeckt noch besser als vom Bäcker! Ich habs mir gleich abgespeichert. Ich werde ihn auch sobald es geht für meinen Mann backen, weil der Erdbeeren in allen Variationen liebt und den Kuchen von meiner Schwester auch regelrecht verschlungen hat! Nur zu empfehlen! Danke. Lieben Gruß, Turboschlecki

28.04.2010 21:34
Antworten