Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Papierförmchen in die Mulden des Muffinblechs setzen und den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze oder 175°C Umluft vorheizen.
Die Kirschen gut abtropfen lassen. Eventuell mit Küchenkrepp abtupfen.
Mehl, Backpulver und Natron sieben und gut mischen.
In einer 2. Schüssel das Ei mit Zucker schaumig schlagen und Vanillezucker, Öl und Joghurt unterrühren. Die Mehlmischung unterheben und vorsichtig die Kirschen und die Schokotropfen dazu geben.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt, Nüsse und die Butter zu einem krümeligen Teige kneten.
Den Teig in die Förmchen füllen, die Streusel auf den Muffins verteilen und 25-30 Minuten backen. Wenn die Muffins goldbraun sind, aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen.
Anzeige
Kommentare
Super lecker und schnell gemacht.
Super lecker die Muffins und nicht schwierig herzustellen! Die doppelte Mege des Rezepts hat bei mir für über 30 Muffins gereicht. (Kleine Törtchenförmchen, gebacken in 12er Muffinblechen von Kaiser)
Habe diese Muffins zum ersten Mal gebacken. Für die Zukunft gilt: Förmchen nur halb füllen, Streusel großzügig darauf geben. Ergibt dann 24 Muffins die perfekt werden da diesmal der Teig über den Förmchenrand gelaufen ist. Außerdem sollte im Rezept ergänzt werden, wie groß das Glas Kirschen sein soll und die genaue Menge der Schokotropfen. geschmacklich sehr gut,
Meine absoluten Lieblingsmuffins! 😍 So saftig und lecker! Danke
Danke für das tolle Rezept. Vor allem die Streusel sind sehr lecker. Meine Variante: habe Kirschen von unserem Baum (Süßkirschen) aufgetaut und in jeden Muffen 3 Stück - erst etwas Teig in die Form, dann Kirschen hineingedrückt, dann wieder Teig darauf. Zudem ca. 1/2 Päckchen geriebene Zitronenschale, weil Süßkirschen sonst zu mild schmecken. Menge: 1 1/2 faches Rezept; ergab 20 kleine Muffins. Die Muffins habe ich deshalb relativ klein gemacht, damit nicht so viele Streusel herunterfallen.
Ich habe die Muffins gestern gebacken und meine Kollegen waren alle begeistert.Ich muss ehrlich sagen,dass sie mich nicht,zum nochmal backen überzeugt haben.Irgendwas hat mir persönlich geschmacklich gefehlt,kann aber auch nicht sagen was.Von was ich allerdings begeistert war,waren die Streuseln.Die waren super lecker und kannte ich so noch nicht.Ist eben Geschmackssache,aber ich bin froh,dass es meinen Kollegen geschmeckt hat und das war die Hauptsache.
Die besten Muffins aller Zeiten. Wow, sooooo fluffig lecker. Danke :)
Ganz ganz lecker :) am besten gefallen mir die knusprigen Streusel mit Zimtaroma als Gegensatz zu dem fluffigen Teig
Ich habe heute das erste mal die Kirsch-Streusel Muffins gemacht und das war definitiv nicht das letzte mal. Ich finde sie absolut lecker :) 5* von mir :) liebe Grüße
Hallo Momo-Maus, ich habe vor einigen Tage deine Kirsch-Streusel-Muffins ausprobiert und da ich leider nicht allzuoft hier sein kann, reiche ich jetzt meine Bewertung nach. Da ich Kirschen, sowie Früchte an sich liebe, waren diese Muffins genau das Richtige für mich. Sie waren wirklich unheimlich lecker und sind wunderbar aufgegangen und waren schön fruchtig. Vielen Dank für dieses Rezept. Christina