Labskaus


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Seeräuber-Spezialtopf

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.02.2008



Zutaten

für
700 g Pökelfleisch oder Corned beef
5 Zwiebel(n)
4 Fischfilet(s), (Heringsfilets)
100 g Schweineschmalz
1 ½ kg Kartoffel(n)
Salz und Pfeffer
Rote Bete
6 Ei(er)
Muskat
Rinderbrühe
Gurke(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch in wenig Wasser garen (Corned beef direkt aus der Dose oder frisch verwenden). Klein würfeln.
Die Kartoffeln in einem anderen Topf mit etwas Salz kochen, abgießen und pürieren.
Mit den gehackten Zwiebeln und den gehackten Heringfilets das Fleisch in heißem Schmalz unter ständigem Rühren kurz anbraten.
Dann mit den pürierten Kartoffeln vermengen, mit Pfeffer und Muskat abschmecken.
Rindfleischbrühe in der nötigen Menge (ca. 1/4) dazu geben, um das Ganze recht geschmeidig zu machen.

Spiegeleier braten. Labskaus auf den Tellern servieren, darüber das Spiegelei geben und daneben eine Gurke. Rote Bete dazu in einem Salatschälchen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schiffskombuese

Ich weise vorsorglich darauf hin, dass das Bild nicht von mir ist. Klaus Thoma, der das Bild eingestellt hat, hat eine andere Zubereitung gewählt. Die Roten Beeten scheinen im Labskaus mit verarbeitet zu sein. Das ist Übrigens auch ein gängiges Rezept, allerdings nicht meins. Weiterhin gehört hierzu ein Rollmops, der ebenfalls nicht in meinem Rezept vorkommt. Kenne ich als Alternative allerdings auch. Ferner ist die Art des Servierens eine andere, das Spiegelei liegt nicht auf sondern neben dem Labskaus. Ist auch okay, nur entspricht das Bild eben nicht meiner Rezeptbeschreibung. Um Irritationen auszuschließen deshalb diese Hinweis. Schiffskombuese

02.12.2008 17:25
Antworten