Rüblikuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (232 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 13.02.2008 3381 kcal



Zutaten

für
250 g Zucker
5 Ei(er)
1 Vanillezucker
250 g Nüsse, gemahlen
50 g Mehl (Nüsse und Mehl sollen zusammen immer 300 g ergeben)
½ Pck. Backpulver
250 g Karotte(n), fein gerieben
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3381
Eiweiß
86,15 g
Fett
189,42 g
Kohlenhydr.
333,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Zucker, Eier, und Vanillezucker miteinander verrühren und schaumig schlagen. Nüsse, Mehl und Backpulver dazugeben. Zum Schluss die Rüben unterheben. Bei 200 °C 60 Minuten backen.

Mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

luminol

Habe den Kuchen schon öfters gebacken und er ist immer wieder lecker. Die Zuckermenge habe ich reduziert und für die Nüsse einen Mix aus Mandeln und Walnüssen genommen, die ich selbst gemahlen habe, so hat ein Teil nich etwas mehr Biss. Ein halber geriebener Apfel ist nich dazu gekommen sowie ein TL Zimt. Eier habe ich auch wie viele getrennt und den Schnee zuletzt untergehoben. Backzeit bei mir war 40 Minuten bei 175°C Umluft. Danke für das schöne Rezept.

25.05.2023 20:25
Antworten
GinaBlum

Hat mich auch verwirrt Fuij1, ea braucht keine Butter!

30.04.2023 14:41
Antworten
Fuji1

Jannicke schreibt in seinem Kommentar,was von Butter???

03.04.2023 20:28
Antworten
Öttes

Hallo zusammen, ich habe noch einen ganzen Beutel Mandeln da.Kann ich die auch nehmen oder müssen es Haselnüsse sein?

19.02.2023 15:32
Antworten
milkys

Hallo, gemahlene Mandeln gehen genau so gut, habe ich schon öfter gemacht. Als Resteverwertung kann auch beides gemischt werden.

23.02.2023 10:41
Antworten
-Emmylou-

Ein wunderbar lockerer, saftiger Kuchen, der schnell & leicht gelingt! Eier trennen und Eischnee zum Schluß unterheben würde ich auch empfehlen, zudem noch ein Tipp: Eine dünne Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft (statt dem Bestäuben) hält länger und die Zitronennote tut dem nussigen Kuchen sehr gut!

07.09.2009 20:17
Antworten
verena1234

Warum würdest du Eischnee unterheben? Wird er da lockerer?

21.04.2011 21:30
Antworten
kitty93

Hallo! Ich habe den Kuchen heute nachgebacken. Ging ratzfatz und er schmeckt richtig gut. Danke für das Rezept. LG Kitty

26.02.2009 16:28
Antworten
Joannya02

Ein wunderbar einfacher Kuchen ohne Schnick Schnack! Super Lecker! Einziger Unterschied ich habedie Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen unterhoben! lg Yvonne

22.01.2009 15:59
Antworten
labell

Hallo! Hab den Kuchen zum Geburtstag meiner Tochter gebacken,es waren alle begeistert. Geht sehr schnell,ist sehr saftig,einfach lecker! Danke für das tolle Rezept. LG,Labell

03.03.2008 10:17
Antworten