Rüblikuchen
25 Min.
simpel
13.02.2008
3381 kcal
Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
250 g | Zucker |
5 | Ei(er) |
1 | Vanillezucker |
250 g | Nüsse, gemahlen |
50 g | Mehl (Nüsse und Mehl sollen zusammen immer 300 g ergeben) |
½ Pck. | Backpulver |
250 g | Karotte(n), fein gerieben |
Puderzucker |
Kommentare
Richtig lecker und saftig, vielen Dank für das Rezept! Haben diesen Kuchen am Karfreitag gebacken und über die Ostertage aufgegessen. Wurde jeden Tag besser :) Statt Puderzucker haben wir eine Mischung aus Butter, Frischkäse und Puderzucker mit einem Spritzer Zitrone als Topping verwendet. Absolut zu empfehlen.
Top Rezept. Schmeckt super, habe das Eiweiß steif geschlagen und mit den Karotten untergehoben. Anstatt einer großen Form habe ich es auf drei kleine verteilt.
Sehr lecker und schnell gemacht. Habe Eier getrennt und Eiweiss untergehoben. Zudem nur 150 gr Zucker verwendet. Wird es jetzt nicht nur an Ostern geben :-)
Der Kuchen ist einfach der Hammer! Super saftig und sehr sehr lecker. Ich habe anstelle von Puderzucker eine Frischkäsecreme gemacht - hat super dazu gepasst :) Danke für das tolle Rezept! Alle waren begeistert
super lecker ! und schnell gemacht.
Ein wunderbar lockerer, saftiger Kuchen, der schnell & leicht gelingt! Eier trennen und Eischnee zum Schluß unterheben würde ich auch empfehlen, zudem noch ein Tipp: Eine dünne Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft (statt dem Bestäuben) hält länger und die Zitronennote tut dem nussigen Kuchen sehr gut!
Warum würdest du Eischnee unterheben? Wird er da lockerer?
Hallo! Ich habe den Kuchen heute nachgebacken. Ging ratzfatz und er schmeckt richtig gut. Danke für das Rezept. LG Kitty
Ein wunderbar einfacher Kuchen ohne Schnick Schnack! Super Lecker! Einziger Unterschied ich habedie Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen unterhoben! lg Yvonne
Hallo! Hab den Kuchen zum Geburtstag meiner Tochter gebacken,es waren alle begeistert. Geht sehr schnell,ist sehr saftig,einfach lecker! Danke für das tolle Rezept. LG,Labell