Brasilianische Empanadas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blätterteig mit herzhafter Füllung

Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.02.2008 1087 kcal



Zutaten

für
2 Pkt. Blätterteig (TK)
2 Ei(er), hart gekochte
50 g Speck, durchwachsener
1 große Zwiebel(n)
1 EL Butter
200 g Hackfleisch (Rind)
12 Oliven, gefüllte
5 EL Rosinen
Salz und Pfeffer
Nelkenpulver
Paprikapulver
4 EL Wasser
Wasser zum Bestreichen

Nährwerte pro Portion

kcal
1087
Eiweiß
19,62 g
Fett
82,71 g
Kohlenhydr.
60,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blätterteig auftauen lassen. Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Die Zwiebel schälen und zusammen mit dem Speck würfeln. Zusammen in der zerlassenen Butter glasig rösten. Das Hackfleisch dazugeben und gut durchbraten. Die Gewürze dazugeben und kräftig abschmecken.4 EL Wasser über das Fleisch geben, so bleibt es saftiger.

Die Rosinen waschen und abtropfen lassen. Die Eier und Oliven grob hacken. Alles zusammen zu dem Fleisch geben und noch einmal abschmecken.

Nun auf die Hälfte einer jeden Blätterteigscheibe etwas vom Fleischteig verteilen. Den Rand mit Wasser bestreichen, zuklappen und andrücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

In den heißen Backofen schieben und ca. 20 Minuten backen.

Dazu eine Tomatensauce reichen und einen gemischten Salat nach Wahl servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Küchenfee_zaubert_leckeres

So richtig überzeugt hat mich das Gericht nicht. Die Rosinen finde ich mega lecker, aber Oliven und Eier passen für meinen Geschmack nicht dazu. Ich werde sie beim nächsten Mal weglassen und evt noch mit Zimt würzen.

07.12.2021 17:05
Antworten
sunnybunny

Absolut klasse! Ich finde das die gesamte Zusammenstellung des Gerichtes den Pfiff ausmachen, weshalb man auch nichts weglassen sollte. Wer etwas Neues sucht, muss auch den Mut haben mal etwas Neues auszuprobieren. Danke für dieses Rezept!

14.09.2017 11:46
Antworten
SaSchas-Testküche

Lieben Dank für das Rezept Ich habe sie vor 25 Jahren oft gemacht und wurde beim stöbern zu deinem Rezept geführt. Leider hatte ich kein Nelkenpulver aber es hat auch so klasse geschmeckt. Wird es nun wieder öfter geben, nochmals danke :)

26.06.2016 15:20
Antworten
mhahia

Ein sehr leckeres Rezept! Ich habe dazu einen Palmherzensalat mit Frühlingszwiebeln, Kalamata-Oliven und einem Olivenöl-Balsamico-Dressing gemacht, das passte prima. Statt Tomatensauce gab es noch fertige Texicana-Salsa extra hot. Die Eier habe ich nicht hart gekocht, sondern einfach unter das Hackfleisch gerührt und stocken lassen. Für die angegebene Menge an Füllung reicht ein Paket Blätterteig dicke aus! Bild habe ich hochgeladen.

03.11.2015 20:04
Antworten
sincera

Jetzt habe ich schon so viele Rezepte in meinem Kochbuch gespeichert und nachgekocht und trotzdem kaum eines bewertet. Das wird hiermit nachgeholt. Dieses Rezept ist absolut ein Gedicht!!! Habe es schon vor einer ganzen Weile gekocht, genauer gesagt am 8. Juli 2014. Ja genau zum Spiel gegen Brasilien. Habe nämlich zur WM immer etwas aus dem jeweiligen Gegnerland unserer deutschen Mannschaft gekocht. Im Sinne von "wir putzen sie weg". Dieser Leckerbissen hier hat es zur Vorspeise gebracht. Zu Recht! Meine Freunde und ich waren begeistert. Tja und mit dem Gewinnen scheint es ja auch geklappt zu haben. 7:1!

18.02.2015 22:11
Antworten
meiersusi

Hallo byzanth, meinst du, das Rezept klappt auch ohne Hackfleisch? Ich brauche für morgen abend noch ein Partymitbringsel, schaff es aber nicht mehr einzukaufen. Ich hätte nur Schinkenspeck und Kochschinken im Haus. Danke für deine Antwort :-) meiersusi

08.10.2011 00:33
Antworten
Ostfriesin1

hallo byzanth, heute am späten Nachmittag kam überraschender Besuch... Gestern hatte ich auf der Suche nach etwas aussergewöhnlichen Ideen dieses gefunden - und es heute (weil ich merkwürdigerweise ALLE Zutaten im Haus hatte), zubereitet. ALLE WAREN RESTLOS BEGEISTERT ! ! ! Und ich glaube, dass das wenig enthaltene Nelkenpulver + die Rosinen das absolute "Geheimnis" dieses "hhhmm - was- ist - da - denn Leckeres - drin" - Gerichtes sind... Werde ich nächste Woche mal wieder machen, nach dem Auskühlen einfrieren, und dann kann ich diesen echt leckeren Snack nicht nur bei plötzlich "auftretendem Besuch" schnell auftauen und kurz im Backofen erwärmen... DANKE für diese nette Idee! 5 ***** und LG aus HH von Molly

01.10.2011 23:53
Antworten
byzanth

Hallo Molly aus HH, danke für die tolle Bewertung.Es hat mich gefreut, dass sie so gut geschmeckt haben. Eine gute Idee, auf Vorrat zubereiten und dann einfrieren, berichte doch bitte einmal, wie das geklappt hat. Ein schönes Wochenende LG. byzanth

08.10.2011 10:23
Antworten
Dumbledore1005

Lecker, hab allerdings die Rosinen weggelassen. Kann mir das so garnicht vorstellen, Rosinen und Hackfleisch??? Hört sich für mich in etwa so an wie: Dicke Bohnen mit Vanillepudding... Danke fürs Rezept Dumbledore

12.03.2010 19:59
Antworten
byzanth

Hallo, Dumbledore, gerade die Rosinen sind ja der Pfiff bei der Sache, das kann mit Dicke Bohnen und Vanillepudding nicht verglichen werden.(schaurig!!!) Einfach mal ausprobieren....! (;-)) Danke für Deinen Kommentar. LG: byzanth

13.03.2010 12:01
Antworten