Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Eine Schüssel mit der Knoblauchzehe ausreiben, dann den Essig mit dem Senf, Salz, Pfeffer und der Prise Zucker in die Schüssel geben und gut verrühren, bis die Gewürze sich auflösen, nun das Walnussöl hinzufügen. So lange rühren, bis eine sämige Emulsion entsteht.
Die Schinkenwürfel auf einem Teller zwischen zwei Papiertüchern (Küchenrolle) in der Mikrowelle auslassen, bis sie ganz kross sind. Die Schinkenwürfel zur Seite stellen und erkalten lassen. Mit dieser Art, den Schinken auszulassen bleibt das ganze Fett in den Papiertüchern, aber wer keine Mikrowelle hat, kann sie auch wie üblich in der Pfanne auslassen.
Feldsalat, circa 200g, zum Dressing geben und vermischen dann die Schinkenwürfel darüber streuen.
Leider hat man von dem Himbeeressig überhaupt nichts mehr geschmeckt. Irgendwie hat der Senf alles übertönt. Außerdem war die Salatsoße viel zu kräftig. Bei der Zutatenliste fehlt noch etwas Wasser würde ich sagen. Von der Menge her fand ich es auch viel zu wenig: 4 Portionen Salat = ein paar Tropfen Salatsoße.
Hallo bummi,
mein Himbeeressig hat sehr viel Aroma und mein Senf ist sehr mild und ansonsten hatte ich nicht vor den Salat zu ertränken. Da ich immer Feldsalat aus dem eigenen Garten nehme, hat dieser ein starkes Nussaroma. Alles zusammen ist sehr stimmig. Noch eine Frage wie kommst du nur auf Wasser, gegossen wurde er vor der Ernte.;-)
LG Marie
Das ist genauso wie ich die Salatsoße auch liebe. Ganz wichtig sind die roten Zwiebeln. Einfach lecker!!!
Und danke für den Tipp mit den Schinkenwürfeln. Das Auslassen in der Mikrowelle werde ich am Wochenende gleich einmal ausprobieren, denn da gibt es bei uns Feldsalat - den ich über alles liebe.
Vielen Dank!
Hallo hardworkmaus,
Feldsalat ist auch mein Lieblingssalat. Mit dem auslassen in der Mikrowelle, spart man doch etwas an Fett ein. Ich danke dir für deinen netten Kommentar.
LG Marie
Du brauchst kein Fett in einer guten Eisenpfanne die eingebrannt ist. In so einer gut eingebrannten Pfanne (die kauft Ihr einmal in eurem Leben und sie ist frei von Giften) braucht es theoretisch kein Fett, da brennt nichts an und alles bekommt eine besonders gute Kruste.
Kommentare
Hallo Bärchenknutscher, ein sehr leckeres Dressing, alles drin was ich gerne mag, vor allem rote Zwiebeln. Liebe Grüße Diana
Ein leckeres Dressing für Feldsalat, der Salat hat prima zu Jägernockerl gepasst.
Ein super Dressing, habe es zu Rucola gemacht und noch mit Schafskäsekrümel ergänzt. Einfach Hammer, danke.
Hallo, sehr leckeres Dressing, gefällt mir sehr gut. LG Inge
Das ist echt klasse. Ich hatte kein Himbeer Essig und habe Cranberry genommen. Das wird es öfter geben!
Leider hat man von dem Himbeeressig überhaupt nichts mehr geschmeckt. Irgendwie hat der Senf alles übertönt. Außerdem war die Salatsoße viel zu kräftig. Bei der Zutatenliste fehlt noch etwas Wasser würde ich sagen. Von der Menge her fand ich es auch viel zu wenig: 4 Portionen Salat = ein paar Tropfen Salatsoße.
Hallo bummi, mein Himbeeressig hat sehr viel Aroma und mein Senf ist sehr mild und ansonsten hatte ich nicht vor den Salat zu ertränken. Da ich immer Feldsalat aus dem eigenen Garten nehme, hat dieser ein starkes Nussaroma. Alles zusammen ist sehr stimmig. Noch eine Frage wie kommst du nur auf Wasser, gegossen wurde er vor der Ernte.;-) LG Marie
Das ist genauso wie ich die Salatsoße auch liebe. Ganz wichtig sind die roten Zwiebeln. Einfach lecker!!! Und danke für den Tipp mit den Schinkenwürfeln. Das Auslassen in der Mikrowelle werde ich am Wochenende gleich einmal ausprobieren, denn da gibt es bei uns Feldsalat - den ich über alles liebe. Vielen Dank!
Hallo hardworkmaus, Feldsalat ist auch mein Lieblingssalat. Mit dem auslassen in der Mikrowelle, spart man doch etwas an Fett ein. Ich danke dir für deinen netten Kommentar. LG Marie
Du brauchst kein Fett in einer guten Eisenpfanne die eingebrannt ist. In so einer gut eingebrannten Pfanne (die kauft Ihr einmal in eurem Leben und sie ist frei von Giften) braucht es theoretisch kein Fett, da brennt nichts an und alles bekommt eine besonders gute Kruste.