Walnuss - Baguette mit Chili


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Beilagenbrot...

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.02.2008 3063 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl, Type 1050
1 Würfel Hefe
1 EL Meersalz
1 Chilischote(n)
1 TL Zucker, braun
1 Ei(er)
1 EL Öl, (Walnussöl)
300 ml Wasser, lauwarmes
150 g Walnüsse, grob gehackte

Nährwerte pro Portion

kcal
3063
Eiweiß
95,94 g
Fett
124,62 g
Kohlenhydr.
382,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Alles (außer den Walnüssen) in der Küchenmaschine 5 Min. kneten. Zum Schluss die (am besten angeröstete) Nüsse untermengen.

Ofen auf 50° vorheizen, ausschalten und den Teig darin abgedeckt 45 Min. gehen lassen. Herausnehmen, kurz durchkneten (dabei evtl. noch wenig Mehl unterkneten).

Zwei Baguette formen (Anleitung: Koelkasts Baguette) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech/oder Rost legen.
Noch 30 Min. gehen lassen, währenddessen Ofen auf 225° vorheizen, Blech/Rost einschieben, mit einer Blumenspritze gründlich Wasser im heißen Ofen verteilen (Schwaden) und das Ganze auf der untersten Schiene des Ofens ca. 25 Min. backen.

Ich hab eine eher kleine Chilischote in den Brotteig gemengt, das muss man je nach Geschmack ausprobieren. Das Brot eignet sich hervorragend als Beilage zu Käse oder auch Leberpasteten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Küchenfee_zaubert_leckeres

Ich habe das Brot im BBA gebacken. Das Rezept funktioniert ohne Änderung der Flüssigkeitsmenge. Es schmeckt wirklich interessant, mal was anderes. Beim nächsten Mal lasse ich aber das Ei weg, das gehört meiner Meinung nach nicht in ein Brot (außer Toast). Ich hatte keine frische Chili, habe stattdessen Chili Flocken genommen.

28.08.2020 21:18
Antworten
Monikai

Tolles Rezept. Schon oft gebacken und immer wieder super lecker und ruckzuck weg😃😋

23.01.2020 18:41
Antworten
Bergfest79

Ich liebe dieses Rezept. Manchmal gelingt mir der Teig nicht ganz, trotzdem schmeckt es wunderbar. Ich nehme auch andere Varianten. Statt Chilli Walnuss zb. Speck- mit karamellisierten Walnüssen, Paprika- Zwiebel und Kräuter- Haselnuss. Lecker!

14.07.2018 13:13
Antworten
Schlüter32

Hallo, dieses Rezept kam für unsere Käseplatte gerade zur rechten Zeit. Bei der Herstellung habe ich mich am bewährten Baguette á la Koelkast orientiert. Für den Teig waren 10 g Hefe völlig ausreichend. Der Teig benötigte ca. zwei Stunden um schön aufzugehen. Ich habe daraus vier kleine Baguettes geformt, von denen ich zwei eingefroren habe. Sie lassen sich wunderbar wieder aufbacken. Vielen Dank, für das schöne Rezept. LG Schlüter

01.01.2018 14:05
Antworten
ma-ma-mia

Hallo Danke für die leckere Inspiration. Ich habe zwar 630 Dinkelmehl genommen (da kein anderes am WE im Hause) aber es ist eine tolle Kombination an Geschmackseindrücken. Sehr lecker! VG ma-ma-mia

15.04.2017 08:51
Antworten
vera5585

Hi! Ich habe es zum grillen gemacht und es ausgerollt, mit Ajvar bestrichen und Chiliwürfelchen (aus 2 Chili) drauf gesteut. zusammengerollt und weiter wie beschrieben. Ist super geworden, auch wenn stellenweise etwas sehr feurig,....:-) Bild war leider zu langsam, war aber bestimmt nicht das letzte scharfe Brot!

21.05.2008 10:15
Antworten
Bussard85

Übrigens merkwürdig, dass ich 5 Sterne gegeben hab und die Bewertung 3,33 anzeigt...??

15.05.2008 12:56
Antworten
Bussard85

Hallo Koelkast, ich versteh gar nicht warum es hier erst so wenige Kommentare und noch keine Bewertung gibt! Das Brot ist suuuuper geworden, toll gegangen und hat megalecker geschmeckt! Ich habe eine kleine rote Chilischote reingemacht und zusätzlich noch getrocknete Chilies, hätte trotzdem noch schärfer sein können, ich hab mich aber vorher nicht so recht getruat;) Es war richtig schön weich, so wie ich es mag, und sehr feinporig. HMMMM lecker!!!

15.05.2008 12:55
Antworten
Koelkast

Hallo Evlys, nehme an, es lag wirklich an deiner Hefe... ich hab das Baguette grad noch ein paar Mal nachgebacken... immer mit 1050er Mehl und es war jedes Mal wirklich super locker und absolut toll aufgegangen... versuch es noch einmal mit frischer !!! Hefe... dat fluppt schon, keine Frage....!!! ;) LG Koelkast ... ich hab die Chilimenge auch von Mal zu Mal gesteigert....

30.03.2008 23:51
Antworten
evlys

Hallo, leider ist das Baguette etwas fest geworden, geschmeckt hat es aber sehr gut. Evt. war die Hefe nicht mehr richtig triebstark oder es liegt am Mehltyp. Baguette wird ja meist mit 550er Mehl gebacken. Ich werde es auf jeden Fall noch einmal backen und auch mit den Chilischoten etwas großzügiger sein. Danke für das Rezept Grüße Evlys

18.03.2008 08:36
Antworten