Preiselbeerknödel zu Wildgerichten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.02.2008



Zutaten

für
250 g Quark
100 g Grieß
50 g Mehl
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
1 Glas Preiselbeeren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Quark, Grieß, Mehl, Ei und Salz zu einen Teig verkneten und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Jeweils 1 EL Teig ausstechen, zu einer runden Scheibe formen und mit 1 TL Preiselbeeren füllen. Danach gut schließen und zu einem Knödel drehen. Nach und nach die Knödel formen und nochmals 30 Minuten kalt stellen

In reichlich Salzwasser leicht kochen (ziehen) lassen, bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen.

Eine herrliche Beilage zu allen Wildgerichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alex13andra

War etwas entsetzt beim Knödel machen, dass das Rezept unter "simpel" läuft... Finde nämlich, dass es doch sehr knifflig ist, die weiche Knödelmasse um die recht flüssigen Preiselbeeren zu bekommen. Da ich keine Kochanfängerin bin, hat es letztendlich funktioniert, hab mich aber nicht getraut sie zu kochen, sondern hab sie im Dampfgareinsatz gegart. Sind perfekt geworden! Aber definitiv kein Rezept für Anfänger.

27.11.2020 10:00
Antworten
CorvinK

Sieht super aus und schmeckt auch lecker. Ich habe ca. 100g frische Preiselbeeren benutzt.

30.01.2017 15:13
Antworten
backstube86

leckere beilage! Danke fürs Rezept. gibt's bestimmt wieder.

16.05.2016 16:59
Antworten
regnifarg

Hallo, die 2 Knödel die wir nicht gleich aufgegessen haben, habe ich eingefroren und heute, ohne sie vorher aufzutauen 30 Minuten im Dampfgarer gegart. Sie waren wieder sehr gut. Danke nochmals. Regnifarg

08.03.2015 22:13
Antworten
Steirerin21

Danke das freut mich Lg Waltraud

07.03.2015 13:36
Antworten
Spargelkoenigin

Hallo Waltraud, am Sonntag hab ich deine Knödel zum Sauerbraten gemacht. Wir waren alle hellauf begeistert. Die gibt es bestimmt sehr bald wieder. SUPER !!! 5 ***** von uns. LG Andrea

03.01.2012 15:28
Antworten
Spargelkoenigin

Das ist eine wirklich geniale Idee! Ich will am Sonntag Sauerbraten machen. Da passen die Knödel bestimmt auch sehr gut dazu. Ich werde dann berichten, wie es geschmeckt hat. Und dann werden auch Sternchen verteilt :-) LG Andrea

28.12.2011 13:06
Antworten
Steirerin21

Danke Andrea

28.12.2011 19:16
Antworten
garten-gerd

Hallo, Waltraud ! Das war wirklich eine sehr leckere Beilage zu meinem heutigen Hirschgulasch. Paßt mit Sicherheit auch hervorragend zu allen anderen Wildgerichten. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd

21.11.2011 22:28
Antworten
Steirerin21

Hallo Gerd vielen Dank, das freut mich aber sehr Lg Waltraud

22.11.2011 08:13
Antworten