Zutaten
für200 g | Marzipan - Rohmasse |
2 | Ei(er), davon das Eiweiß |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
50 g | Mehl |
50 g | Mandel(n), gehobelt |
100 g | Kuchenglasur, Schoko |
Zubereitung
Marzipanrohmasse und Eiweiß mixen. Nach und nach den Zucker, Vanillezucker und Mehl beifügen. Mit Spritztube Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech formen und mit Mandeln belegen.
Ca. 10 - 15 Minuten bei 175 - 200°C backen.
Zum Schluss die Enden der Hörnchen mit der flüssigen Schokoglasur bestreichen.
Ca. 10 - 15 Minuten bei 175 - 200°C backen.
Zum Schluss die Enden der Hörnchen mit der flüssigen Schokoglasur bestreichen.
Kommentare
Sehr gut mache es in einen spritzbeutel auf ein Blech mit gehobelten Mandeln und dann kleine klumpen und dann 1 Tag im Kühlschrank dann kann man die Super formen 😃
Hallo, ich nehme zum spritzen einen Gefrierbeutel. Masse einfüllen und einfach die Spitze des Beutels in gewünschten Durchmesser abschneiden. Nach gebrauch einfach zu entsorgen! Übrigens, vom Geschmack sind die Mandelhörnchen super! Liebe Grüße Robbe
Genau dieses Rezept mache ich auch immer! Ich spritze sie auch mit einem Spritzbeutel, aber es ist schon immer eine "Schweinerei" dies später wieder zu säubern! Und dieses Rezept schmeckt nicht nur zur Weihnachtszeit sondern immer - so wie uns heute :)
aus einem anderen rezept weiß ich, daß man die hände mit eiweiß einreiben und so wunderbar hörnchen formen kann. muß also nicht unbedingt mit dem spritzbeutel gemacht werden. dieses rezept werde ich auf jeden fall zur weihnachtszeit mal ausprobieren. lg, jeanny01
Musst du deine Hände mit Wasser befeuchten. Dann klebt es nicht mehr ;)
Bei den Mandelhörnchen gibt es geschmacklich nichts zu meckern. Nur sind es bei mir nie Hörnchen geworden. Was habe ich mich mit dieser klebrigen Masse herumgeplagt, die sich einfach nicht spritzen lassen wollte. Schließlich wurde dann alles wieder aus dem Spritzbeutel rausgekratzt und mit Teelöffeln Bollen auf das Blech gesetzt. Mit den Händen war es zu klebrig. Vielleicht lag es an der Marzipanrohmasse. Also, wie gesagt, schmecken tun sie sehr gut, aber ansehnlich sind sie bei mir nicht.