Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zunächst 40 g Butter schmelzen, beiseite stellen. Die Zutaten für den Rührteig in eine Schüssel geben, alles ca. 30 Sekunden mit dem Handrührgerät aufschlagen. Den vorbereiteten Apfel unterheben.
12 Muffinförmchen mit doppelten Papierförmchen auskleiden (das ist erforderlich wegen des Belages). Den Teig gleichmäßig in die Förmchen geben. Die Mandelblättchen auf dem Teig verteilen, Zimt-Zucker darüber streuen und jeweils 1 gestrichenen TL geschmolzene Butter drüberträufeln.
Dann bei Umluft: mittlere Schiene 175°C oder Ober-/Unterhitze: mittlere Schiene 200°C ca. 20 - 25 Minuten backen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, mit ca. 60 g Zucker sind die Muffins sehr lecker! Sie sind voll weich und saftig. Der Zucker auf den Mandeln ist leider nicht karamellisiert, dafür war es schön knusprig. 4 Sterne :)
Hallo Angelika, die Apfel Muffins sind sehr gut geworden, geschmacklich. Hätte ich im Vorfeld nicht gedacht weil der Teig doch schon sehr fest war. Die Äpfel locker unterheben ging nicht, die musste ich richtig fest einarbeiten. Natürlich hat sich der Teig dann auch nicht richtig in den Förmchen verteilt. Das nächste Mal würde ich dann auch etwas Zucker zugeben, muss ja nicht viel sein. Und dann noch etwas mehr Flüssigkeit. Geschmacklich aber sehr lecker. Und schnell gemacht. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Hallo, bei uns gab es auch die Apfel - Muffins. Mit denen war ich nicht so glücklich. Der Teig war schon sehr fest. Außerdem hab ich Zucker dazugeben müssen. Ist eigentlich laut Rezept nicht vorgesehen. Die fertigen Muffins waren ok, werden aber nicht zu unseren Favoriten zählen. So sind halt die Geschmäcker. LG käsespätzle
Liebe Angelika, ich weiß ja das deine Rezepte gelingsicher sind. :-) So auch dieses! Allerdings habe ich doch 50g Zucker dazugegeben. Zu süß war es uns damit nicht. Da ich noch Streusel zu verarbeiten hatte, kamen diese auf die muffins. LG ginni
Hallo Angelika, danke für das Rezept, von uns voller Sternenregen. So lecker und man braucht wirklich keinen Zucker im Teig, wir mögen das sowieso nicht wenn das Ganze zu süß ist. Die werde ich ganz sicher in meine Sammlung aufnehmen und an meine Kinder weiter geben. glG Anita
das rezept kling super!! geht das auch im glas und wie lange meinst du wäre der haltbar? danke schonmal
Habe dasselbe Rezept. Allerdings ohne Zitrone und ohne Zimt. Ist aber eine gute Idee das mal so auszuprobieren. Diese Muffins sind echt lecker. LG nudelchef
Hallo, ich habe mich über deinen Kommentar und das schöne Foto sehr gefreut ! LG, Angelika
Einen wunderschönen guten Tag, habe eben deine Muffins gebacken und sie sind richtig toll geworden. Besonders gut gefällt mir die Zimt-Zucker-Kruste oben drauf, die verleiht den kleinen Kuchen das gewisse Etwas! Vielen Dank für das leckere Rezept und eine von vielen tollen Möglichkeiten, meine Millionen Falläpfel zu verarbeiten... Viele Grüße Anne
Hallo, prima, dass Dir die Muffins schmecken und so gut gelungen sind. Dankeschön auch für die gute Bewertung ! LG, Angelika