Apfel - Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kleine Butterkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.02.2008 2326 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

30 g Butter
125 g Schlagsahne
2 Ei(er)
220 g Mehl
½ Zitrone(n), unbehandelt, etwas Abrieb davon
1 TL, gestr. Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker

Für die Füllung:

160 g Apfel, säuerlich, klein geschnitten
etwas Zitronensaft

Für den Belag:

40 g Mandel(n) (Mandelblättchen)
40 g Butter
30 g Zucker
etwas Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
2326
Eiweiß
51,12 g
Fett
133,79 g
Kohlenhydr.
229,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zunächst 40 g Butter schmelzen, beiseite stellen. Die Zutaten für den Rührteig in eine Schüssel geben, alles ca. 30 Sekunden mit dem Handrührgerät aufschlagen. Den vorbereiteten Apfel unterheben.

12 Muffinförmchen mit doppelten Papierförmchen auskleiden (das ist erforderlich wegen des Belages). Den Teig gleichmäßig in die Förmchen geben. Die Mandelblättchen auf dem Teig verteilen, Zimt-Zucker darüber streuen und jeweils 1 gestrichenen TL geschmolzene Butter drüberträufeln.

Dann bei Umluft: mittlere Schiene 175°C oder Ober-/Unterhitze: mittlere Schiene 200°C ca. 20 - 25 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Michi1992

Hallo, mit ca. 60 g Zucker sind die Muffins sehr lecker! Sie sind voll weich und saftig. Der Zucker auf den Mandeln ist leider nicht karamellisiert, dafür war es schön knusprig. 4 Sterne :)

25.02.2018 14:21
Antworten
Spirale

Hallo Angelika, die Apfel Muffins sind sehr gut geworden, geschmacklich. Hätte ich im Vorfeld nicht gedacht weil der Teig doch schon sehr fest war. Die Äpfel locker unterheben ging nicht, die musste ich richtig fest einarbeiten. Natürlich hat sich der Teig dann auch nicht richtig in den Förmchen verteilt. Das nächste Mal würde ich dann auch etwas Zucker zugeben, muss ja nicht viel sein. Und dann noch etwas mehr Flüssigkeit. Geschmacklich aber sehr lecker. Und schnell gemacht. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

16.01.2018 22:51
Antworten
käsespätzle

Hallo, bei uns gab es auch die Apfel - Muffins. Mit denen war ich nicht so glücklich. Der Teig war schon sehr fest. Außerdem hab ich Zucker dazugeben müssen. Ist eigentlich laut Rezept nicht vorgesehen. Die fertigen Muffins waren ok, werden aber nicht zu unseren Favoriten zählen. So sind halt die Geschmäcker. LG käsespätzle

23.10.2017 12:56
Antworten
ginni1866

Liebe Angelika, ich weiß ja das deine Rezepte gelingsicher sind. :-) So auch dieses! Allerdings habe ich doch 50g Zucker dazugegeben. Zu süß war es uns damit nicht. Da ich noch Streusel zu verarbeiten hatte, kamen diese auf die muffins. LG ginni

14.08.2017 11:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Angelika, danke für das Rezept, von uns voller Sternenregen. So lecker und man braucht wirklich keinen Zucker im Teig, wir mögen das sowieso nicht wenn das Ganze zu süß ist. Die werde ich ganz sicher in meine Sammlung aufnehmen und an meine Kinder weiter geben. glG Anita

27.11.2015 12:23
Antworten
natalie81

das rezept kling super!! geht das auch im glas und wie lange meinst du wäre der haltbar? danke schonmal

09.09.2011 10:10
Antworten
nudelchef

Habe dasselbe Rezept. Allerdings ohne Zitrone und ohne Zimt. Ist aber eine gute Idee das mal so auszuprobieren. Diese Muffins sind echt lecker. LG nudelchef

11.09.2010 16:43
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe mich über deinen Kommentar und das schöne Foto sehr gefreut ! LG, Angelika

12.10.2010 19:15
Antworten
cookiemaggot84

Einen wunderschönen guten Tag, habe eben deine Muffins gebacken und sie sind richtig toll geworden. Besonders gut gefällt mir die Zimt-Zucker-Kruste oben drauf, die verleiht den kleinen Kuchen das gewisse Etwas! Vielen Dank für das leckere Rezept und eine von vielen tollen Möglichkeiten, meine Millionen Falläpfel zu verarbeiten... Viele Grüße Anne

05.09.2009 12:11
Antworten
angelika1m

Hallo, prima, dass Dir die Muffins schmecken und so gut gelungen sind. Dankeschön auch für die gute Bewertung ! LG, Angelika

05.09.2009 18:25
Antworten