Nadas serbischer Erbseneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.02.2008 472 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
Öl
1 EL Gewürzmischung, serbische (Vegeta)
1 EL Paprikapulver
Salz
250 g Kartoffel(n)
250 g Erbsen, TK
Petersilie
500 g Suppenfleisch mit Knochen

Nährwerte pro Portion

kcal
472
Eiweiß
28,55 g
Fett
32,17 g
Kohlenhydr.
17,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln würfeln, im heißen Öl anbraten. Suppenfleisch dazugeben und mit anbraten. Mit Wasser auffüllen und mit Vegeta, Paprikapulver und etwas Salz würzen. In ca. 1 Stunde gar kochen. Ca. 10 Minuten vor Garzeitende klein gewürfelte Kartoffeln und Erbsen dazugeben. Nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

captjaneway

Vegeta ist Gemüsebrühe kann ersetzt werden durch z b. vegetarische Brühe ich nehm entweder von DM oder Alnatura Gemüsebrühe ohne Glutamat

11.11.2019 17:09
Antworten
michaelb5544

eine gute suppe. auf die gleiche art mache ich bohneneintopf, nur einen esslöffel mehl mit den zwiebeln bräunen und statt der erbsen bohnen nehmen. richtig gut gefällt mir daran, daß alle zutaten super als vorrat für notlagen lagerbar sind. bis auf das fleisch habe ich alles immer im schrank.

23.07.2016 00:13
Antworten
Ralf-Schulz

Oops... die Antwort mit den Zutaten in "Vegeta" (Würzmischung mit Gemüse) war für jemand anderen gedacht! ;-) Grasak (serbisch: Грашак, deutsch: Erbse) wird hier in Serbien auch mit verschiedenen Fleischsorten gekocht. Ich persönlich koche es oft auch mit Hähnchenfleisch, aber auch teilweise mit verschiedenen serbischen Wurstsorten, oder auch hin und wieder mit kleinen angebratenen Hackfleischbällchen. Je nachdem, wie schnell es gehen soll. Aber, so oder so, kommen bei mir, wie bei Deiner Omi auch, immer Karotten mit rein. Zum einen, wegen dem Geschmack und zum anderen für das Auge.

19.03.2023 23:14
Antworten
damdidamdadam

Hmmm grasak, sieht fast so aus wie bei meiner Omi... Sie hatte immer Hähnchenflügel und Karotten noch mit rein.

06.03.2015 10:29
Antworten
Ralf-Schulz

Speisesalz, getrocknetes Gemüse 15,5 % (Karotten, Pastinaken, Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie, Petersilienblätter), Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminositat), Zucker, Gewürze, Maisstärke und Farbstoff (Riboflavin). LG aus Belgrad

19.03.2023 22:57
Antworten
sue_ellen

Hallo, Vegeta (Würzmischung mit Gemüse) ist eine fertige Gewürzmischung, die man hier im Supermarkt kaufen kann. Sie ist der Gemüsebrühe Instant ähnlich. Gruß sue_ellen

09.09.2009 15:15
Antworten
suppenkasper42

Hallo sue_ellen, ich würde das Gericht gerne nachkochen. Nur eine Frage: Aus welchen Gewürzen besteht die serbische Gewürzmischung, im Einzelnen ? VG, Marion

09.09.2009 09:53
Antworten
Ilinden

einfach super! und so einfach zuzubereiten! so wie ich ihn von meiner Oma und meiner Tante als kleines Kind kenne!

09.09.2009 09:40
Antworten