Zutaten
für1 kleiner | Hokkaidokürbis(se) (ca. 600 g) |
300 g | Hackfleisch, gemischtes |
100 g | Reis |
1 Stange/n | Lauch, in Ringe geschnittener |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Tomatenmark |
1 Dose | Tomate(n), gehackte |
2 EL | Crème fraîche (gerne auch fettreduziert) |
1 TL | Brühe, gekörnte |
2 | Ei(er) |
50 g | Sahne (gerne auch fettreduziert) |
50 ml | Milch |
n. B. | Käse zum Überbacken |
Salz und Pfeffer | |
Öl zum Anbraten |
Zubereitung
Als erstes den Backofen auf 180 °C aufheizen
Danach vom Kürbis den Deckel abschneiden, die Kerne ausschaben und beides entsorgen. Das Kürbisfleisch bis auf eine ca. 1 cm dicke Wand auslösen und beiseite stellen.
Den Kürbis mit der Öffnung nach oben für ca. 15 Min. in den heißen Ofen stellen.
Inzwischen den Reis nach Packungsanleitung kochen.
Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Kürbisfleisch klein schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
Das Hackfleisch mit dem Kürbisfleisch in heißem Öl gut anbraten. Darauf Tomatenmark, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und gehackte Tomaten geben und vermengen. Mit Salz, Pfeffer, gekörnter Brühe und Crème fraîche abschmecken. Danach den gekochten Reis unterheben. Diese Masse in den heißen Kürbis füllen und in eine Auflaufform setzen. Den Rest der Hackfleischmasse um den Kürbis herum verteilen. Eier, Sahne, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und über den Kürbis gießen. Ein wenig Käse darüber streuen.
Für 20 Min. im heißen Backofen bei 180 °C fertig garen. Anschließend heiß servieren.
P.S.: Die Schale vom Hokkaidokürbis kann mitgegessen werden.
Danach vom Kürbis den Deckel abschneiden, die Kerne ausschaben und beides entsorgen. Das Kürbisfleisch bis auf eine ca. 1 cm dicke Wand auslösen und beiseite stellen.
Den Kürbis mit der Öffnung nach oben für ca. 15 Min. in den heißen Ofen stellen.
Inzwischen den Reis nach Packungsanleitung kochen.
Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Kürbisfleisch klein schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
Das Hackfleisch mit dem Kürbisfleisch in heißem Öl gut anbraten. Darauf Tomatenmark, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und gehackte Tomaten geben und vermengen. Mit Salz, Pfeffer, gekörnter Brühe und Crème fraîche abschmecken. Danach den gekochten Reis unterheben. Diese Masse in den heißen Kürbis füllen und in eine Auflaufform setzen. Den Rest der Hackfleischmasse um den Kürbis herum verteilen. Eier, Sahne, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und über den Kürbis gießen. Ein wenig Käse darüber streuen.
Für 20 Min. im heißen Backofen bei 180 °C fertig garen. Anschließend heiß servieren.
P.S.: Die Schale vom Hokkaidokürbis kann mitgegessen werden.
Kommentare
Das hat uns super geschmeckt! Sogar mein Mann der eigentlich nicht so auf Kürbis steht war begeistert! Den Lauch habe ich weggelassen, da ich gerade keinen da hatte. Dafür habe ich zwei Zwiebeln verwendet. Für den Guss habe ich nur Milch verwendet und die Creme fraiche habe ich weggelassen. Die angegebene Menge reichte bei uns für vier Personen! GLG Kathi
Haben heute die Kürbissaison eröffnet! Hat der ganzen Familie spitze geschmeckt!! Vielen Dank für das leckere Rezept. Foto wird gleich hoch geladen.
Ich habe Linsen statt Hackfleisch benutzt. War super lecker :)
Hallo, ich muss leider sagen,dass mir die Kombi mit so viel Lauch und dem doch recht harten und nach verlängerter Backzeit auch trockenem Kürbis nicht ganz so gut gefallen hat.Auch sind zu wenig Gewürzangaben. Mein Freund hat das Rezept genau befolgt und es war recht fad. Insgesamt eine sehr gute Idee,aber man könnte es noch saftiger,cremiger und würziger gestalten.
Hallo, heute ausprobiert und bis auf den lauch auch alles nach Rezept gemacht. Ich fand es lecker und werde es bestimmt nochmal machen. Werde dann aber den Kürbis vorher doch noch etwas länger im Backofen lassen als 15 min. Der war doch noch etwas bissfest...
Klar, meinem Teenie hat es nicht geschmeckt, aber mir schon! Dummerweise konnte ich den Kürbis nicht essen - beim aushöhlen kam fast kein Fruchtfleisch raus, und irgendwas muss ja übrig bleiben für den Jack O'Lantern
Hallo, dieses Rezept hat mir so gut gefallen, dass ich morgen auf unserem Halloweenfest für 8 Personen diesen gefüllten Kürbis servieren werde. Sehr lecker und sehr einfach! Klasse!
Hallo, wir haben das Rezept dieser Tage nachgekocht. Mit Hokkaido Kuerbis, ausgehoehlt. Als zusaetzliche Gewuerze habe ich noch Ingwer, frisch, und eine Chilischote, kleingeschnitten, hinzugefuegt. War perfekt. Und hat gut geschmeckt. Liebe Gruesse Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hallo Nicky, ich habe die zeitsparende Version des Gerichts gekocht: Den Kürbis in Würfel geschnitten und mit dem restlichen Gemüse und dem Hackfleisch gebraten und dann wie angegeben die Sauce daraus gekocht- und den Reis gabs dann separat dazu. Eier, Sahne, Milch usw. zum Überbacken fielen dadurch weg. Es kam sehr gut an! LG Julie
Hallo! Bei den Milchprodukten habe ich die fettreduzierten Varianten gewählt. Die gekörnte Brühe habe ich weggelassen und nur mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die vielen Zutaten haben genug Eigengeschmack, der durch Zugabe von Salz sehr gut zur Geltung kommt. Das Rezept war einfach zu zubereiten und hat uns allen sehr lecker geschmeckt!!! Wird es in der nächsten Kürbissaison bestimmt wieder geben. Liebe Grüße Pätty