Zutaten
für1 | Lachs von ca. 2,5 kg --2 Hälften, entgrätet |
1 EL | Pfeffer, schwarz, ganz |
1 EL | Pfeffer, weiß, gemörsert |
4 EL | Meersalz |
2 EL | Wacholderbeere(n), grob gemörsert |
2 EL | Wacholderbeere(n), ganz |
1 EL | Pfeffer, roten (rote Beeren) |
4 EL | Honig, flüssig (wir haben türkischen Tannenhonig verwendet) |
1 EL | Rohrzucker |
7 Stiele | Oregano, mit Blüten |
4 Stück(e) | Lorbeerblätter |
1 Stück(e) | Ingwer, ca. 6 cm, grob zerhackt |
1 große | Zwiebel(n), rote, in dünne Ringe geschnitten |
1 Bund | Dill, (ein sehr großes Bund) |
Nährwerte pro Portion
kcal
119Eiweiß
4,47 gFett
2,46 gKohlenhydr.
19,51 gZubereitung
Die Reihenfolge der Zutaten nacheinander auf beide Lachshälften verteilen, dann die beiden Lachshälften zusammenklappen, so dass die Seiten bündig zueinander liegen.
Den Lachs halbieren. Beide Hälften jeweils in Frischhaltefolie gut einwickeln, damit die Beize gut einziehen kann.
Anschließend mit Zeitungspapier großzügig umwickeln und mit einer Kordel gut und stramm verschnüren.
Die Verpackung im Kühlschrank beschweren, wir haben alles mit Holzbrettchen nochmals verschnüren.
Der Lachs bleibt 4 -5 Tage im Kühlschrank und muss regelmäßig ( 2-3 x pro Tag) gewendet werden.
Dadurch wird erreicht, dass die Beize sich gut verteilt.
Nach dieser Ruhezeit wird der Lachs ausgepackt und die Kräuter entfernt, incl. aller Körner.
Abschließend geben wir noch eine Prise bunten Pfeffer aus der Mühle über den Lachs und darüber frischen Dill, fein gehackt
Dazu passt ein Honig-Senf-Sößchen.
Den Lachs halbieren. Beide Hälften jeweils in Frischhaltefolie gut einwickeln, damit die Beize gut einziehen kann.
Anschließend mit Zeitungspapier großzügig umwickeln und mit einer Kordel gut und stramm verschnüren.
Die Verpackung im Kühlschrank beschweren, wir haben alles mit Holzbrettchen nochmals verschnüren.
Der Lachs bleibt 4 -5 Tage im Kühlschrank und muss regelmäßig ( 2-3 x pro Tag) gewendet werden.
Dadurch wird erreicht, dass die Beize sich gut verteilt.
Nach dieser Ruhezeit wird der Lachs ausgepackt und die Kräuter entfernt, incl. aller Körner.
Abschließend geben wir noch eine Prise bunten Pfeffer aus der Mühle über den Lachs und darüber frischen Dill, fein gehackt
Dazu passt ein Honig-Senf-Sößchen.
Kommentare
Zum ersten Mal Lachs gebeizt und er war richtig gut. Werde das Rezept bald nochmal machen.
Hallo, ich habe eine Frage: Oben in der Rezeptbeschreibung wird von 2+Tagen Gesamtdauer gesprochen. Unten im Text 4-5 Tage Beizdauer. Wie lange soll der Lachs denn nun gebeizt werden: 2 oder 4-5 Tage? Danke für schnelle Antwort. Sigrun
Hallo, Würde gerne das Rezept nachmachen, aber mir kommt das Salz so wenig vor! Oder übersehe ich da was, eigentlich sagt man bei 1kg Lachsfile ca 125g Salz
Hallo Frankd300, die Salzmenge passt. In Rezepten für 1 kgLachs werden z.B. 2 EL Salz verwendet. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Danke Dir Ellen
Hallo Gabriele, also ich war ja sowas von enttäuscht!!! Davon, daß so wenig für mich übrig geblieben ist :-) ... Der Lachs ist der HAMMER, dafür kann es nur (von mir selten vergebene) fünf Punkte geben!. Easy in der Zubereitung, unglaublich im Geschmack, war der Renner auf einem Büffet mit 17 verschiedenen Gerichten. Werd ich mit Sicherheit öfter machen! Deinem Göga herzlichen Dank für dieses Geschmackserlebnis! LG Eva
Hallo Eva, ich freu mich total,dass es Euch so gut geschmeckt hat. Wir machen den Lachs immer 2 x im Jahr und freuen uns immer wieder über den tollen Geschmack.... Ich gebe das Lob gerne an GöGa weiter :-) mediterrane Grüße Gabriele
Danke sabinelina, Ich freue mich, dass es Euch so gut geschmeckt hat, aber ich muss unbedingt erwähnen, dass mein GöGa diese Gewürzmischung erfunden hat ;-) Ich werde es ihm áusrichten mediterrane Grüße Gabriele
Liebe Gabriele, diese deine Erfindung ist einfach genial lecker! Unser Osterbrunch war mit dem Lachs total perfekt abgerundet! Mache ich bestimmt wieder, danke! L.G., sabinelina
Ich darf dann mal als Erstes, ja?*gg* Dieser gebeitzte Lachs da oben, der ist unglaublich köstlich!!! Noch nie habe ich einen besseren gebeitzten Lachs bekommen. Ich verlinke mal, weil dazu gibt es einen schönen Thread mit vielen Fotos: http://www.chefkoch.de/forum/2,56,222117/Gebeizter-Lachs-fuer-Lametti-in-Bildern-fuer-den-21-04-2006.html Ich durfte ihn von Gabriele selber genießen und traue mich bald selber daran. Herzlichen Dank für die Erfindung dieses tollen Rezeptes!!! Lisa