Spekulatiustorte mit Preiselbeercreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. pfiffig 28.11.2002 440 kcal



Zutaten

für
200 g Spekulatius (Gewürz-Spekulatius)
50 g Schokolade, Vollmilch
50 g Schokolade, Zartbitter
40 g Butter
11 Blatt Gelatine
500 g Joghurt, Vollmilch
250 g Schmand oder saure Sahne
1 Pck. Vanillezucker
75 g Zucker
1 EL Zitronensaft
200 g Preiselbeeren, angedickte aus dem Glas
250 g Schlagsahne
100 g Kuvertüre, Halbbitter
100 g Kuvertüre, Vollmilch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 50 Minuten
Spekulatius in einen Gefrierbeutel füllen und mit einer Küchenrolle fein zerbröseln. Vollmilch- und Zartbitter-Schokolade hacken, mit der Butter auf dem heißen Wasserbad schmelzen. Mit den Spekulatiusbrösel gut vermengen. Boden einer Springform (26 cm) mit Öl bestreichen. Brösel darin verteilen, andrücken und ca. 1 Stunde kühl stellen.
Gelatine einweichen. Joghurt, Schmand, Vanillin-Zucker, Zucker, Zitronensaft und Preiselbeeren verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. Vom Herd nehmen, 2-3 EL Joghurt-Creme tröpfchenweise in die Gelatine rühren, dann mit der restlichen Creme verrühren. So lange zur Seite stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt.
Sahne steif schlagen und portionsweise unter die Creme heben. Auf den Spekulatiusboden glatt verstreichen, ca. 4 Stunden kühl stellen. Kuvertüre grob hacken. Auf dem heißen Wasserbad schmelzen und dünn auf ein Marmorbrett streichen. Anschließend mit deiner Spachtel große Schokoladenröllchen abschaben. Torte aus der Form lösen, mit den Schokoladenröllchen verzieren. Mit Puderzucker und Kakao bestäubt servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mimily

Hallo, das ist ein leckeres Rezept. Ich habe die Torte nachgebacken, habe aber Himbeeren dazu genommen. Schmeckt auch sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße mimily

03.02.2011 17:36
Antworten
seventy4queenbee

Hallo, da gibt es nur ein Wort für: LECKER! Hm hat die gut geschmeckt, habe ich gestern zu meinem Geburstag gemacht und super angekommen. Auch ich habe die Creme mit Sofort Gelantine angerührt da ich mich an dei andere nicht rantraue. Aber eins war etwas komisch mein Boden war knüppelhart, also eher wie ein Keks die meisten haben erst nach einem Messer verlangt und dann nach einem zweiten Stück Kuchen :-) Gruss Queenbee

21.12.2009 08:06
Antworten
schokli

Hallo, vielen Dank für dieses leckere Rezept! Die Torte ist wirklich schnell und unkompliziert herzustellen, schmeckt frisch und trotzdem weihnachtlich. Der schokoladige Spekulatiusboden ist eine echt leckere Idee (auch zur Resteverwertung nach den Feiertagen). Wer den Boden etwas weniger fest / durchgezogen möchte, sollte die Torte einen Tag vor dem Verzehr zubereiten, uns hat sie aber auch sofort (vormittags "gebacken", nachmittags verzehrt) sehr gut geschmeckt. Da mir das Schaben der Kuvertüre heute zu zeitaufwendig war, habe ich die Torte einfach mit Schokoraspeln bestreut. Diese Torte wird auf jeden Fall wieder gemacht (wenn es wieder Spekulatius gibt...). LG schokli

31.12.2007 15:48
Antworten
uevers

Hallo Habe den Kuchen schon vor langer Zeit zubereitet , war ein Genuß .Habe damals ein wenig Baileys dazu gegeben hmmm Lecker! Gruß Uschi

07.05.2005 07:55
Antworten
kvoigt1980

War total lecker. Wird bei Gelegenheit bestimmt wieder einmal gebacken. Habe allerdings die Kuvertüre aus Zeitmangel weggelassen und die Torte mit bunten Zuckerstreuseln optisch aufgewertet. (Schokostreusel waren leider alle)

07.12.2004 08:00
Antworten