Zutaten
für50 g | Mandel(n), geschälte, ganze |
200 g | Pflaume(n), getrocknete, ohne Stein |
5 dl | Gemüsebrühe |
2 EL | Sesam, (weiß) |
600 g | Lammfleisch, aus der Hüfte oder Schulter |
½ Bund | Koriandergrün oder großblättrige Petersilie |
150 g | Schalotte(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Gewürzpaste, (Harissa, Paste mit Chili) |
6 | Nelke(n) |
1 Stange/n | Zimt |
einige | Safranfäden |
Zubereitung
Die Pflaumen ca. 30 Minuten in der heißen Brühe ziehen lassen, anschließend herausnehmen und beiseite stellen. (Die Brühe nicht weggießen).
Die Mandeln längs halbieren und ohne Fett in einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten. Anschließend die Sesamsamen ebenso anrösten.
Das Lammfleisch in Würfel schneiden und im Öl scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe fein hacken und dazugeben. Dann die fein gehackten Schalotten, Harissa, Nelken und Zimt dazugeben und kurz mitbraten. Zum Schluss den fein gehackten Koriander und die Safranfäden dazugeben.
Wer keinen Koriander mag, kann großblättrige Petersilie nehmen.
Zum Schluss die Brühe dazugießen. Evtl. noch etwas Wasser hinzufügen, das Fleisch sollte knapp bedeckt sein.
Die Tajine 30-40 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit verkocht, noch ein wenig Wasser dazugeben. Ganz zum Schluss die Pflaumen dazugeben und kurz erwärmen. Abschmecken und mit den Mandeln und den Sesamsamen bestreuen.
Man kann das Fleisch nach dem Anbraten auch in eine Original-Tajine umfüllen und das Gericht dann im Backofen fertig schmoren.
Die Mandeln längs halbieren und ohne Fett in einer beschichteten Pfanne goldbraun anrösten. Anschließend die Sesamsamen ebenso anrösten.
Das Lammfleisch in Würfel schneiden und im Öl scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe fein hacken und dazugeben. Dann die fein gehackten Schalotten, Harissa, Nelken und Zimt dazugeben und kurz mitbraten. Zum Schluss den fein gehackten Koriander und die Safranfäden dazugeben.
Wer keinen Koriander mag, kann großblättrige Petersilie nehmen.
Zum Schluss die Brühe dazugießen. Evtl. noch etwas Wasser hinzufügen, das Fleisch sollte knapp bedeckt sein.
Die Tajine 30-40 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit verkocht, noch ein wenig Wasser dazugeben. Ganz zum Schluss die Pflaumen dazugeben und kurz erwärmen. Abschmecken und mit den Mandeln und den Sesamsamen bestreuen.
Man kann das Fleisch nach dem Anbraten auch in eine Original-Tajine umfüllen und das Gericht dann im Backofen fertig schmoren.
Kommentare
Sehr gut! Habe statt Lamm Rind genommen und etwas mehr Harissa als angegeben, allerdings weniger Brühe. Wird ganz sicher wieder gekocht.
Habe gestern dieses Rezept ausprobiert , allerdings mit Rind. Geschmacklich sehr lecker. Bei der Chilipaste sollte man vorsichtig dosieren. Mein Essen war mir doch zu scharf. Beim nächsten mal würde ich auch gehackte oder gestiftete Mandeln nehmen. Ich fand die ganzen Mandeln einfach zu groß . Ansonsten gerne 4 Sterne Meinem Sohn hat es ebenso sehr gut geschmeckt
Super! Und ganz einfach. Hab noch ein paar grüne Bohnen ran gemacht. Danke für das tolle Rezept!
Ganz lieben Dank für dieses super leckere Rezept!! Da mein Liebster kein Lamm mag habe ich das Gericht mit Rind gemacht. War auch mega lecker! Das wird eins unserer Lieblings Rezepte! Gruß
Einer meiner Favoriten hier... Habe statt Harissa bisher einfache Chilisauce benutzt. Man muß aufpassen das Lamm nicht zu verkochen. Ein Versuch mit Lammlachse war nicht so doll - besser Hüfte oder Schulter wie hier angegeben. Mein Fleischer weiß jetzt schon genau was ich möchte ;-)
Suuuuuper lecker! Meine Eltern wünschen sich das min. einmal in der Woche! Ich nehme aber statt Harissa, Raz- El Hanout und statt Safran Kurkuma! Bei mir gehören auch noch Honig und Zitrone rein! Dann aber noch etwas Chilli um die Süsse aus zu gleichen! Auch Aprikosen schmecken lecker drin, sollten aber erst ganz am Schluss dazugegeben werden weil es sonst zu süss wird! Koriander geb ich erst ganz am Schluss hinzu sieht schöner aus!