Chrissis Käsekuchen - Traum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ww-tauglich - allerdings hat 1 Stück 4 P.

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.02.2008



Zutaten

für
4 EL Rosinen
1 EL Likör, (Bratapfellikör)
3 Ei(er), Größe M
500 g Quark (Topfen) 40%, ganz frisch
250 g Joghurt 1,5%
16 EL Ahornsirup
1 Spritzer Zitronensaft
½ TL Zitrone(n) - Schale, frisch abgerieben
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Rosinen mit dem Bratapfellikör übergießen und ca. 1 Stunde einweichen lassen.

Von den Eiern zwei Eier trennen. Die zwei Eiweiße zusammen mit der Prise Salz steif schlagen. Schnitttest!

Den Topfen (Quark) mit Joghurt, 1 Ei + 2 Eigelben, Ahornsirup, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanillepuddingpulver gründlich verrühren. Die Rosinen zusammen mit dem Bratapfellikör untermischen, und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.

Eine 26er Springform mit Backspray aussprühen. Den Teig einfüllen und mit einem Schaber glatt streichen.
Bei ca. 160°C Ober- und Unterhitze in ca. 35-40 Minuten backen. Garprobe machen!
Im ausgeschalteten Backofen bei geschlossener Tür ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Danach heraus nehmen, und den Kuchen vorsichtig rund herum mit einem scharfen Messer von der Form lösen. Ring abnehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Der Kuchen erhält seine ausgesprochen leckere Cremigkeit durch den Vollmilch-Topfen, den wir direkt von der Käserei ganz frisch holen. Er ist sehr körnig und sehr trocken. Wer ihn nachbackt und „nur“ normalen Speisequark 40% bekommt, sollte diesen daher unbedingt mindestens über Nacht in einem über eine Schüssel gespannten Tuch abtropfen lassen und morgens gründlich auswringen.

Gesamt 45 P. / bei 12 Stück pro Stück 4 P.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chrissi09

Hi Jana, warum nicht?! Versuch macht klu"ch". ;-) Ahornsirup hat allerdings einen feineren Geschmack. Lieben Gruss, Chrissi

12.06.2012 21:52
Antworten
JanaB_95

Ich hätte auch eine Frage: kann ich statt des Ahornsirups auch etwas anderes nehmen, zum Beispiel die gleiche Menge Honig? Danke schonmal :) Liebe Grüße

12.06.2012 21:41
Antworten
Chrissi09

Hallo Isi, guck mal hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/bratapfellik%F6r/Rezepte.html Da findest Du 11 Rezepte für Bratapfellikör. Ich habe meinen selbstgemacht. Das ist ganz einfach! Lieben Gruß, Chrissi

31.01.2012 14:09
Antworten
backfee_isi

Klingt richtig lecker!! Aber wo bekomme ich denn Bratapfel-Likör her? Oder fällt dir spontan ein guter Ersatz dafür ein?? Werde ich auf jeden Fall ganz bald ausprobieren!

30.01.2012 21:37
Antworten