Weihnachts - Eistorte

Weihnachts - Eistorte

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 10.02.2008



Zutaten

für
100 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker
75 g Butter
1 TL Zucker
4 Ei(er), getrennte
3 EL Wasser, kaltes
80 g Speisestärke
80 g Mehl
170 g Zucker
1 TL Backpulver
1 Glas Marmelade (Pflaume)
8 Eigelb
150 g Zucker
5 cl Rum
2 EL Zimt
750 ml Schlagsahne, geschlagene
100 g Lebkuchen (Printen), zerhackte
etwas Schlagsahne, geschlagene, zum Verzieren
etwas Lebkuchen (Printen), gehackte, zum Verzieren
etwas Zimt zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Für den Mürbeteigboden 100 g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 1 Pck. Vanillinzucker, 75 g Butter und 1 TL Zucker zu einem Teig verkneten. In einer vorbereiteten Springform dünn ausrollen. Dann den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 20 Minuten backen.

Für den Biskuitboden den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen (nicht einfetten). 3 EL kaltes Wasser und 4 Eiweiß zu Schnee schlagen. 170 g Zucker unter weiterem Schlagen einrühren, bis es nicht mehr knirscht. 4 Eigelbe auf niedriger Stufe unterrühren. 80 g Mehl, 80 g Speisestärke und 1 TL Backpulver mischen, sieben und unter die Masse heben (nicht rühren). In die Springform füllen.

Nun ca. 35-40 Minuten im heißen Backofen bei jetzt 180°C backen.

Sobald beide Böden erkaltet sind, die Pflaumenmarmelade auf den Mürbeteigboden streichen. Den Biskuitboden auflegen und einen Tortenring herum setzen.

Danach eine Rührschüssel in warmes Wasser stellen. In dieser Schüssel 8 Eigelb mit 150 g Zucker cremig schlagen. 5 cl Rum und 2 EL Zimt unterrühren. Die Schüssel nun in kaltes Wasser stellen und weiterrühren. Zuerst die geschlagene Sahne, dann die zerhackten Printen unterheben. Die Masse in die Form füllen und sofort ins Gefrierfach stellen. Nach 24 Std. aus dem Tortenring lösen und mit etwas Sahne, gehackten Printen und Zimt verzieren.

Achtung: Die Torte wird sehr hoch, man sollte vorher genügend Platz im Gefrierfach schaffen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elfchen01

Hallo, ich hab die Torte in abgewandelter Form gemacht. Im Moment ist es nämlich zu warm für Lebkuchen ;-). Statt dessen hab ich Amaretto und Amarettini genommen. Die Torte hat allen super lecker geschmeckt. LG elfchen

03.07.2010 23:35
Antworten
Schiller-Marco

Hallo, bin da auch nicht so bewandert, aber ich denke, dass sich Zucker und Eigelb im warmen Wasserbad besser vermischen als bei normaler Temperatur. Ist aber auch nur eine Vermutung... ;-) Würde mich freuen, eine Nachricht zu kriegen, wie die Torte geschmeckt hat und wünsche viel Erfolg beim Backen. Viele Grüße Marco

19.12.2008 16:13
Antworten
bn1806

Hallo, auf die GEfahr hin mich zublamieren frage ich trotzdem: weshalb soll man das Eigelb in warmen/kaltem Wasser und nicht einfach so schlagen? lg birgit

17.12.2008 12:57
Antworten