Grünkohl-Lasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (103 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.02.2008 572 kcal



Zutaten

für
1 kg Grünkohl, frisch, blanchiert
2 Zwiebel(n)
2 Dose/n Pizzatomaten
2 EL Butter
125 ml Gemüsebrühe
4 TL Olivenöl
1 EL Vollkornmehl
250 g Lasagneplatte(n) (vorgegart) oder 4 trockene Platten
100 g Emmentaler, gerieben
1 EL Sojasauce
2 TL Oregano
1 TL Basilikum
Salz und Pfeffer
Muskat
evtl. Knoblauch
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
572
Eiweiß
23,75 g
Fett
28,09 g
Kohlenhydr.
55,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Den Grünkohl vorbereiten, gut waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen und fein würfeln.

Die Butter erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel darin ca. 3 min anschwitzen. Dann die gut abgetropften Grünkohlstreifen zufügen und weitere 3 min dünsten. Die Brühe angießen und den Kohl bei geschlossenem Deckel ca. 30 min köcheln lassen. Danach den Kohl abgießen. Den abgetropften Kohl mit Pfeffer, etwas Muskatnuss und Sojasauce abschmecken.

Während der Grünkohl gart, das Olivenöl erhitzen und die restlichen Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Mit dem Mehl bestäuben und kurz durchschwitzen lassen. Mit den Pizzatomaten ablöschen. Oregano und Basilikum zugeben und die Soße aufkochen. Die Tomatensoße noch 5 min köcheln lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Käse fein reiben. Eine viereckige Lasagneform fetten. Etwas Grünkohlmasse hineinfüllen. Mit den Lasagneplatten belegen und etwas Tomatensoße und dann Reibkäse darübergeben. In dieser Reihenfolge mit dem Einfüllen fortfahren. Den Abschluss sollte etwas Tomatensoße bilden, über die zum Abschluss Käse gestreut wird.

Die Grünkohl-Lasagne im heißen Backofen auf der mittleren Schiene bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 45 min backen. Wenn der Käse zu dunkel wird, die Lasagne etwas tiefer einschieben und die Auflaufform abdecken.

Tipp: Wer Knoblauch liebt, kann in der Tomatensoße 1 gehackte Knoblauchzehe mit anschwitzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

salohip

Die Lasagne ist lecker, mit frischem Grünkohl allerdings sehr aufwändig. Das nächste Mal würde ich gefrorenen nehmen... Ich esse sehr gerne Grünkohl und probiere gerne verschiedene (vegetarische) Varianten aus. Meine Familie hat Fleisch vermisst, da Grünkohl in Norddeutschland traditionell sehr deftig gegessen wird. Ich fand sie gut, fast noch bessersm nächsten Tag.

07.05.2023 23:19
Antworten
Lindajones1

Funktioniert auch gut mit Grünkohl aus dem Glas! Habe es abgetropft und mit Ingwer pulver gewürzt, Knoblauch und Schinkenwürfel angebraten, Grünkohl rein, köcheln lassen. Hatte leider nur 1 Dose Tomaten, daher gestreckt mit Sahne und kräftig gewürzt. War auch sehr lecker

22.11.2021 14:33
Antworten
Drakoon1964

Superlecker! Habe leicht variiert, ca 1/2 frischen Grünkohl und 1/2 frischen Spinat.

28.03.2021 13:04
Antworten
krauti58

Heute gab es die Grünkohllasagne. Hat uns megalecker geschmeckt. Ich habe die Tomaten mit Knoblauch und ital.Gewürzmischung von Ge....gewürzt. Außerdem kam noch ein halber Becher Kräuter Creme fraiche mit ran, der musste weg. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße, Karo

09.02.2021 13:26
Antworten
Waldenbucher

Hallo Tolles Rezept schmeckt richtig gut. 1 kleine Anmerkung ich habe 3 Dosen Tomaten gebraucht und hatte 1 Packung frischen Nudelteig Danke für das schöne Rezept

06.11.2020 19:59
Antworten
Milhouse153

Sehr lecker. Ich habe Tiefkühl-Grünkohl genommen. Auch damit ist es sehr gut gelungen.

09.01.2011 20:06
Antworten
karin510

Hallo, wie schon beim letzten Mal, hat die Lasagne auch heute wieder sehr gut geschmeckt. Dieses Mal habe ich die Tomatensoße noch mit angebratenem Hackfleisch bereichert. LG Karin

16.02.2010 13:04
Antworten
Beci

Also, mir und meiner Family hat es auch sehr gut geschmeckt. Ich habe noch Speckwürfelchen reingemacht (vorher gebraten). War zieml. lecker... Ich hatte nur den Braunkohl zu sehr ausgedrückt. Man sollte nicht zuviel Flüssigkeit abtropfen lassen, sonst wird es zu trocken. Ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen!! LG Rebecca

21.12.2008 16:45
Antworten
karin510

Hallo, das gab es heute bei mir und war sehr lecker. Ich kenne zwar einige Grünkohlrezepte, aber in dieser Zusammenstellung war es mal ganz was anderes. Ich habe mich an das Rezept gehalten, könnte mir allerdings auch vorstellen aus der Tomatensoße eine Art Bolognese zu machen, in dem ich etwas Hackfleisch mit anbrate. LG Karin

26.11.2008 14:41
Antworten
Darkling

Hab' das Rezept gerade ausprobiert und finde es superlecker! Mal was anderes für mich Grünkohl-Junkie. :-D

04.11.2008 22:06
Antworten