Zutaten
für2 | Ei(er), davon das Eiweiß |
125 g | Puderzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Zitronensaft |
50 g | Süßigkeiten (Liebesperlen) |
Zubereitung
Eiweiße sehr steif schlagen. Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen und unterrühren. Zitronensaft unterrühren, bis eine sehr feste Baisermasse entsteht. 35 g Liebesperlen unter die Baisermasse heben. Mit Teelöffeln aus der Baisermasse kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Restliche Liebesperlen auf die Baiserhäufchen streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 125 °C ca. 1 Stunde trocknen lassen.
Kommentare
Hab sie so gemacht wie sie im Rezept stehen. Der Trick ist einfach man muss die Maße am Ende lange rühren. Ich tue meine Baisers nur 1 Minute 45 in den Ofen bei 100° und wenn die Zeit abgelaufen ist. lass ich den Ofen auskühlen. man darf aber auf keinen Fall die Tür öffnen bis der Ofen kalt ist
Vielen Dank für das Rezept, es hat gut geklappt, ich habe farbigen Puderzucker untergemischt, der war noch übrig😊 Foto ist hochgeladen. Viele Grüße
Ich kann machen was ich will. Sie werden immer braun und noch weich. Und das nach über 2 Stunden. Nach einer Stunde waren sie noch extrem weich
Sind die lecker! Schmecken wie vom Bäcker. Bei mir war die Masse auch noch flüssig. Hat dem Geschmack aber nix getan 😉. Ich habe die Baisers auch pastellig eingefärbt, das gefiel mir so gut von den Fotos und die Liebesperlen habe ich weg gelassen. Vielen Dank für das Rezept!
Hallo, wie bekomme ich die farbigen Baisers hin? Ist das Lebensmittelfarbe? LG MissNovostrojka
Hallo, schönes Rezept, leicht zu machen und immer wieder eine Sünde wert. Ich habe mit einem Spritzbeutel kleine Häufchen aufs Blech gespritzt. Sieht super aus. LG käsespätzle
man glaubt ja kaum, wie viele dieser kleinen leckeren Sünden aus solch einer kleinen Menge Eiweiß entstehen... Schnell ist ein ganzes Blech im Ofen und der Aufwand ist sooo gering, bei Baiser dachte ich bisher immer an komplizierteste Leckereien mit entsprechender Zubereitung... Falsch gedacht... und auch ohne Liebesperlen ein Genuß!
Hallo!!!! Vielen Dank für das Rezept. Mein LAP hat sich sehr darüber gefreut und geschmeckt haben sie ihm auch. lg hifi
statt liebesperlen kann man bestimmt auch schokostreusel oder backkakao druntermischen ... kann ich mir mal gut vorstellen :-) lg Lissy :-]
Ich habe bei uns im Supermarkt so kleine Schokokügelchen entdeckt. Habe diese anstatt der Liebesperlen verwendet - und dann schmeckts nicht ganz so nach Zucker. Aber trotzdem: total lecker!