Einfacher Bienenstich vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.02.2008 9617 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Margarine
250 g Quark
250 g Zucker
2 Ei(er)
500 g Mehl
¾ Pck. Backpulver
Fett, für das Blech

Für den Belag:

250 g Mandel(n), gehackte
250 g Zucker
250 g Butter
1 EL Honig
3 EL Kondensmilch

Nährwerte pro Portion

kcal
9617
Eiweiß
160,69 g
Fett
596,75 g
Kohlenhydr.
903,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig Margarine, Eier, Zucker, Quark, Mehl und Backpulver zuerst mixen und danach kneten. Den Teig auf einem gefetteten Backblech verteilen.
Für den Belag die Butter in einem Topf zergehen lassen, dann den Zucker und die gehackten Mandeln dazu geben und kurz aufkochen lassen. anschließend den Honig hinzufügen und dann den Topf vom Herd nehmen.
Zum Schluss noch die Kondensmilch unterrühren und die fertige Mandelmasse auf dem Backblech gleichmäßig verteilen.

Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175°, Umluft 150°, Gas: Stufe 3) ca. 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lisaschimmer

Habe das Rezept heute das erste mal ausprobiert! Sehr lecker! Zucker hab ich beim Teig etwas reduziert! Danke für das tolle Rezept! Werde ich auf alle Fälle wieder backen:)

05.01.2023 18:34
Antworten
katro71

Wir fanden den Kuchen nicht so besonders. Der Teig war uns viel zu dick und der Kuchen dadurch recht trocken. Wenn überhaupt, würde ich beim nächsten Mal die Zutaten für den Teig deutlich reduzieren, damit er nicht so dick wird und dadurch zu sehr dominiert. Aber ist ja alles Geschmackssache.

27.09.2021 19:49
Antworten
laurabaumgärtel

Den Zucker EINDEUTIG runterfahren!!!

24.09.2021 08:22
Antworten
sternchenberlin

Habe den Kuchen für den Abschied eines Kollegen gemacht. Ein anderer Kollege nahm ein Stück, sagte "lecker, was ist das?" Und als ich meinte "Bienenstich!" Sagte er, "krass, ich mag sonst keinen Bienenstich!"

25.03.2021 18:47
Antworten
Cogira

Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und ein super Ergebnis erzielt, einen schönen lockeren Teigboden (wenn's klebt, mit feuchten Händen oder Spatel aufs Blech streichen) und ein super leckeres Topping, das schön braun gebacken ist! Man kann hier und da auch noch Zucker und Fett weg lassen nach Geschmack, aber für einen schnellen einfachen Bienenstich perfekt!!!

20.03.2021 21:36
Antworten
honeybee-opatija

Super lecker, habe nur beim Teig noch etwas Milch untergehoben und beim Belag 300g Mandeln(100g gehobelt, 100g gemahlen , 100g gehackt) und 100ml Kaffesahne genommen. Wird noch fluffiger :) 20 min bei 150 Grad und die restlichen 10 min bei 175 Grad. Sonst wird der Kuchen zu dunkel. Kleines Schmankel: probiert den Kuchen mal mit Vanillieeis ;)

08.02.2014 12:14
Antworten
Masa1

Sehr einfach und sehr lecker! Schneller Kuchen für nen tollen Nachmittag :-)

17.07.2013 21:05
Antworten
deberta90

Sehr lecker und auf dem Geburtstag war es der Renner. Echt weiterzuempfehlen. :-)

30.03.2012 21:53
Antworten
sprite1988

Habe diesen Bienenstich schon mehrmal verzehrt und er schmeckt immer wieder sehr gut! Auch Arbeitskollegen meinen er sei lecker! Fazit: Gutes Rezept --> weiterzuempfehlen!

06.04.2010 10:15
Antworten
Joline1

also dieser bienstich hat uns überhaupt nicht geschmeckt schade um die zutaten

01.04.2010 23:15
Antworten