Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Fett, Zucker, Vanillinzucker und Salz zu einer cremigen Masse rühren. Eier nach und nach zufügen. Mehl, Backpulver und Milch zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche Tuffs spritzen. Im vorgeheizten Backofen ( E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175°C/ Gas: Stufe 3 ) 10 - 12 Minuten backen. Puderzucker und 3-4 Esslöffel Wasser glatt rühren, Plätzchen damit bestreichen, mit Schokolinsen, Liebesperlen und Zuckerperlen verzieren.
ich muss gestehen, ich bin plätzchen-back-neuling und hab entsprechend wenig erfahrung was
die unterschiedlichen teige betrifft.
dieses rezept ist aber total einfach und ich hab lediglich die kekstupfen
zu dicht platziert, sodass sie beim backen ein wenig ineinander gelaufen sind.
zum glück haben mir das die kekse nicht übel genommen, sondern schmecken total lecker! ich habe sie "naturbelassen"..... ist ja auch noch nicht weihnachten... ;-)
ach ja...habe ein tütchen vanillezucker und eines mit burbon-vanillezucker verwendet (war noch übrig),
bei halber teigmenge.
5 ***** für so ein leckeres und einfaches rezept!
Also ich kann sagen, das die Plätzchen Lecker sind. Aber ich habe es nicht hinbekomme das die Plätzchen ihre form behalten haben :( was hab ich nur falsch gemacht???
Also ich habe diese Plätzchen gerade eben gefunden,und musste sie sofort ausprobieren,also ich kann nur sagen SUPER lecker....... Hab auch noch 3 Tl Kakaopulver dazugeben einfach supi.....
Hab die plätzchen heute gemacht, aber nur für den kleinen Hunger also hab ich alle Mengenangaben halbiert ;)
hatte auch nichts da um den teig spritzgebäckmäßig zu verarbeiten, also hab ich ihn einfach in muffinförmchen gefüllt, anhärten lassen, in kleine stückchen geschnitten und noch etwa 5 minuten weitergebacken, anschließend mit Puderzucker bestäubt!
kann ich nur empfehlen, waren echt seeeehr lecker :)
Kommentare
Finde die Kekse sind super. Hab Mal Vanillepuddingpulver zugegeben, danach hatten die noch einen intensiveren Vanille Geschmack. :)
ich muss gestehen, ich bin plätzchen-back-neuling und hab entsprechend wenig erfahrung was die unterschiedlichen teige betrifft. dieses rezept ist aber total einfach und ich hab lediglich die kekstupfen zu dicht platziert, sodass sie beim backen ein wenig ineinander gelaufen sind. zum glück haben mir das die kekse nicht übel genommen, sondern schmecken total lecker! ich habe sie "naturbelassen"..... ist ja auch noch nicht weihnachten... ;-) ach ja...habe ein tütchen vanillezucker und eines mit burbon-vanillezucker verwendet (war noch übrig), bei halber teigmenge. 5 ***** für so ein leckeres und einfaches rezept!
Also ich kann sagen, das die Plätzchen Lecker sind. Aber ich habe es nicht hinbekomme das die Plätzchen ihre form behalten haben :( was hab ich nur falsch gemacht???
Also ich habe diese Plätzchen gerade eben gefunden,und musste sie sofort ausprobieren,also ich kann nur sagen SUPER lecker....... Hab auch noch 3 Tl Kakaopulver dazugeben einfach supi.....
Hab die plätzchen heute gemacht, aber nur für den kleinen Hunger also hab ich alle Mengenangaben halbiert ;) hatte auch nichts da um den teig spritzgebäckmäßig zu verarbeiten, also hab ich ihn einfach in muffinförmchen gefüllt, anhärten lassen, in kleine stückchen geschnitten und noch etwa 5 minuten weitergebacken, anschließend mit Puderzucker bestäubt! kann ich nur empfehlen, waren echt seeeehr lecker :)
Die Plätzchen waren suuuuuuper lecker echt toll. Die ganze Familie fand sie lecker echt respekt!!! :-) LG Karla
Dieser Teig eignet sich auch gut für die Gebäckpresse. Bei mir gibt es dieses Jahr Tannenbäume.
Finde die Kekse sind super. Hab Mal Vanillepuddingpulver zugegeben, danach hatten die noch einen intensiveren Vanille Geschmack.
muss man auf die plätzchen etwas drauf streuen?