Butter - Mandel - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (234 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 09.02.2008 6746 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Zucker
3 Ei(er)
250 g Sahne

Für den Belag:

200 g Butter
200 g Zucker
6 EL Milch
300 g Mandel(n), gehobelt

Nährwerte pro Portion

kcal
6746
Eiweiß
137,39 g
Fett
376,00 g
Kohlenhydr.
702,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mehl mit Backpulver vermischen, Eier und Zucker dazugeben und alles verrühren. Dann die ungeschlagene Sahne dazugeben und mit dem Handrührgerät unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen.

Währenddessen die Butter erwärmen, bis sie flüssig ist, Zucker, Milch und Mandelblättchen dazugeben und verrühren. Die Masse auf den Kuchen streichen und den Kuchen in weiteren 15 Minuten fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ringelking

Habe den Kuchen genau nach Anweisung zubereitet. Leider ist der komplette Belag im Teig versunken. Woran kann es liegen?

23.09.2023 14:40
Antworten
Charlz

Hm, klingt so als ob du den Teig nicht vorgebacken hast? Kann das sein :-)

25.09.2023 22:22
Antworten
Blumenkohla

Ich kann mich der Masse nur anschließen. Der Kuchen ist ein super leckerer, einfacher, schnell gemachter Blechkuchen. Vielen Dank für das Rezept 😊👌

16.09.2023 18:56
Antworten
feelotte

Der Kuchen ist gut-aber dermassen fettig-da hüpft die Leber🙄

24.05.2023 17:51
Antworten
Hobbybäckerin2711

Meinst du anstatt des Mandelbelags oder zusätzlich? Anstatt des Mandelbelags sollte kein Problem sein, das wird dann ein versunkener Obstkuchen. Aber zusätzlich eher nicht, zu diesem Butter-Mandel-Belag, der beim Backen karamellisiert, passt Obst nicht so gut. Du kannst aber natürlich den Obstkuchen vor dem Backen einfach mit Mandelblättchen oder mit gehackten Mandeln bestreuen.

11.04.2023 10:09
Antworten
sugar4565

ich habe den kuchen heute gebacken und muß sagen, naja, also für ein blech habe ich die doppelte menge von allen zutaten genommen,(blech ist größer), außer von den mandeln, da hab ich nur 400g genommen. der kuchen war nach 11 min. backen noch sooo flüssig, das alles übergelaufen ist und es schwer war die mandelmasse über den teig zu geben. hätte ich noch mehr mandeln genommen, wäre es unmöglich gewesen, die masse auf den teig zu streichen.- jetzt hängt der halbe ofen voller teig Ich lasse ihn das nächste mal 3 min. lnger drin und nehme vielleicht mehr butter für die mandeln, aber riechen tut er lecker:-))) LG sugar

11.02.2010 08:56
Antworten
o0rain0o

ich habe den kuchen gebacken, eingefroren, aufgetaut und dann die schwindenden reste eine woche im kühlschrank gehabt - und in jedem stadium war er absolut oberlecker! (gut, tiefgefroren hab ich nicht probiert, aber sonst..) vielen dank für das tolle rezept, die rain ^^

08.10.2009 14:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hab den Kuchen heute gemacht und er schmeckt einfach spitze und ist so schnell gemacht . Einach super ! Danke für das Rezept LG Melanie

03.03.2009 16:31
Antworten
dangen

Hallöchen, habe den Kuchen schon nachgebacken und er geht super easy und wirklich superschnell zu machen meine hungrige Meute ist hellauf begeistert . Zitat von meinem jüngsten : " Mama der Kuchen macht süchtig!" Vielen Dank dangen :)

21.02.2009 17:29
Antworten
niki23

Hallo, ich habe vorhin den tollen Kuchen gebacken und bin hellauf begeistert. Er ist wirklich super einfach zu machen-absolut kinderleicht und schmeckt wie gesagt,hervorragend. Vielen lieben Dank für dieses schöne Rezept.Wird sicher bald wiederholt. LG Nicole

14.10.2008 22:24
Antworten