Weizenmehl-Tortillas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Grundrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (217 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.12.2002 187 kcal



Zutaten

für
750 ml Weizenmehl Type 405
1 TL Salz
90 ml Öl
250 ml Wasser, warmes, evtl. etwas mehr

Nährwerte pro Portion

kcal
187
Eiweiß
3,68 g
Fett
7,20 g
Kohlenhydr.
26,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Minute Gesamtzeit ca. 2 Stunden 31 Minuten
Das Mehl, Salz und Öl in einer großen Schüssel verrühren zu einem krümeligen Teig (wie Kuchenteig). Wasser hinzufügen, bis man einen Ball formen kann. Falls nötig, etwas mehr Wasser hinzugeben.

Den Teig aus der Schüssel nehmen und 5 Minuten auf einer glatten, bemehlten Oberfläche kneten, bis er weich und elastisch ist. Mit Klarsichtfolie abdecken und für mind. 30 min bis besser noch 2 Stunden ruhen lassen.

Nach dem Ruhen den Teig in 12 gleichgroße Portionen teilen und jede einzelne in der Handfläche zu einer Kugel formen. Auf einer bemehlten Fläche nun jede einzelne Kugel ausgerollt auf eine Größe von ca. 21 cm. Die Tortillafladen beim Schichten mit Klarsichtfolie abtrennen.

Zum Garen eine schwere Bratpfanne erhitzen, bis Dampf aufsteigt. Dann eine der ausgerollten Tortillas in die Pfanne legen und 30 Sekunden braten, bis der Teig Blasen schlägt und goldbraun ist, dann umdrehen und die andere Seite braten.

ACHTUNG: Nicht hart werden lassen!!! Tortillas müssen so weich bleiben, dass man sie noch rollen kann!!
Nach und nach alle einzeln braten und auf einem Teller aufschichten.

Die Tortillas können warm oder kalt serviert werden. Zum erneuten Erwärmen kann man sie kurz in die Mikrowelle legen.
Im Kühlschrank halten sich die Tortillas bis zu 3 Tagen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sabrinastina

Mit halben Rezept für 6 Stck probiert, 250g Dinkelmehl 630 verwendet, hat gut geklappt

29.03.2021 20:24
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo vannedi, hier wird Weizenmehl Type 405 verwendet. Das steht jetzt auch im Rezept. Wir haben in unserer Datenbank auch entsprechende Rezepte mit Grammangaben. Darauf solltest Du ausweichen. Diejenigen, die mit den ml-Angaben zurechtkommen, fanden das Rezept überwiegend gut. Dass man evtl. etwas Wasser braucht, geht aus der Rezeptbeschreibung hervor, ist bei den Zutaten jetzt aber auch noch einmal erwähnt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

21.01.2021 14:06
Antworten
sabrinastina

Du kannst es mit 1 : 1,5 umrechnen. Vg

29.03.2021 20:24
Antworten
Morri77

Gerade bei Rezepten aus dem amerikanischen Raum ist es absolut üblich, dass Mengenangaben für Mehl und andere Zutaten in Volumenmaßen angegeben werden. Nicht unbedingt in ml, aber in Cups, Tablespoons und Teaspoons. Ich habe so ein Backset mit verschiedenen Cup/Spoon-Maßen und einen Spickzettel mit den ml-Entsprechungen. Ist sehr nützlich, wenn man weltweit nach Futterinspiration stöbert.

11.01.2022 08:37
Antworten
Morri77

Sind für dieses Rezept 3 Cups Mehl, 1 Cup Wasser und 7tblsp Öl

11.01.2022 08:40
Antworten
BigBoy

Hallo AWendt! Ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert. Obwohl ich eigentlich kein großer Freund von Teig kneten bin, ließ sich dieses Rezept doch sehr mühelos zubereiten. Ich habe allerdings auch mehr Öl und Wasser verwendet. Empfehlenswert! Viele Grüße Ralf

25.10.2004 08:17
Antworten
cantina1

Hallo, habe dein Rezept soeben mit einer Fülle aus Kürbis-Auberginen-Avocado-Gemüse gemacht. Der Teig ist super einfach und lässt sich gut ausbacken und dann rollen.... danke für das Rezept!

06.10.2004 17:33
Antworten
Raynor

Waren echt lecker. Musste jedoch auch mehr Wasser und etwas mehr Öl verwenden. Dann wurde der Teig auch was. Nachdem der Teig geruht hatte, bildeten sich kleine Blässchen auf dem Teig. Sah aus als würde er anfangen zu schimmeln :-). Werde mir wohl mal eine ganz große Pfanne holen, damit ich noch größere machen kann. Das Ausrollen hat überhaupt keine Probleme gemacht. Wurden sehr schon dünn und bildeten in der Pfanne kleine Blasen. Fotos habe ich hochbeladen. Viel Spaß damit und Dank noch mal. Hab sie in Verbindung mit Enchiladas gemacht. Sehr zu empfehlen. Hier ist der Link. http://www.chefkoch.de/rezepte/27461006426900,69/Enchiladas.html

06.10.2004 11:52
Antworten
Burgi50

Hi Awendt, hab soeben deine Weizenmehl-Tortillas ausprobiert - haben super geschmeckt, wie bei unserem (leider sehr teuren) Mexicaner. Ich hab die Zutaten mit etwas mehr Wasser einfach komplett in die Küchenmaschine gegeben und diese für mich arbeiten lassen - Ergebnis SUPER!

22.05.2004 18:01
Antworten
rosmarinde

Hi, ich hab die Tortillas ausprobiert. Nachdem ich mit einem Rezept aus einer Zeitung eine totale Pleite erlebt hatte, bin ich an dieses Rezept mir Skepsis drangegangen. Insgesamt habe ich 150 ml Wasser mehr benötigt als im Rezept angegeben. Der Teig fühlte sich nach intensiven durchkneten sehr gut an. Und mag es warm. Dann hatte ich aber einige Probleme. Ausrollen ließen sich die Teigkugeln auch ohne Mehl ganz gut, so hab ich erst mal die Fladen wie angegeben ausgerollt. Folie – Fladen – Folie u.s.w. Dann Pfanne heiß werden lassen. 1. Fladen rein, ging ganz gut war aber irgendwie noch zu dick. Zusätzlich mußte ich die Temperatur noch auspendeln. Fladen 3 bekam ich erst gar nicht richtig in die Pfanne. Also nochmals eine Kugeln formen und mit etwas Mehl ausrollen. Dieser Fladen wurde dann schon dünner. Als ich mit Fladen 4 und 5 die gleichen Schwierigkeiten bekam, hab ich erst alle nochmals neu geformt und in Mehl ausgerollt. Herrlich hauchdünne Fladen, die in der Pfanne richtig aufpoppten und sich anschließend auch gut rollen ließen. Also das Mehl machts. Probiert es mal aus. LG Rosmarinde

13.02.2004 15:18
Antworten