Zutaten
für1 Bund | Lauchzwiebel(n) (Zwiebellauch) |
1 TL | Ingwer, frisch geriebener |
½ TL | Curry, roter |
3 | Tomate(n) |
100 g | Linsen, schwarze (alternativ rote) |
400 ml | Gemüsebrühe |
400 ml | Kokosmilch |
2 Zweig/e | Koriandergrün |
2 | Kaffir-Limettenblätter oder Zitronengras |
Öl |
Zubereitung
Zwiebellauch putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Tomaten putzen, Strunk entfernen, Kerngehäuse herausschneiden und die Zungen würfeln. Linsen waschen. Zitronengras etwas anklopfen. Koriander zupfen und klein schneiden.
Zwiebellauch in etwas Öl angehen lassen. Curry zugeben und kurz mit anschwitzen lassen, anschließend mit Gemüsebrühe auffüllen. Die Kokosnussmilch, Linsen, Ingwer und Kaffirblätter bzw. Zitronengras hinzufügen und aufkochen lassen. Die Suppe nun ca. 15 min köcheln, bis die Linsen weich sind.
Erst jetzt den geschnittenen Koriander und die Tomatenwürfel zufügen. Kurz in der Suppe erwärmen, anschließend sofort servieren.
Zwiebellauch in etwas Öl angehen lassen. Curry zugeben und kurz mit anschwitzen lassen, anschließend mit Gemüsebrühe auffüllen. Die Kokosnussmilch, Linsen, Ingwer und Kaffirblätter bzw. Zitronengras hinzufügen und aufkochen lassen. Die Suppe nun ca. 15 min köcheln, bis die Linsen weich sind.
Erst jetzt den geschnittenen Koriander und die Tomatenwürfel zufügen. Kurz in der Suppe erwärmen, anschließend sofort servieren.
Kommentare
Eine richtig leckere Suppe zum immerwieder kochen. Schnell, sättigend und einfach! Danke dafür.
Super schnell gekocht und super lecker. Danke für das tolle Rezept!
stimmt!
Lecker und einfach 😋 Habe mich an den Kommentaren orientiert und noch Currypaste (Medium) hinzugefügt für noch mehr Geschmack. gibt's jetzt öfter, beim nächsten Mal vielleicht noch mit einigen Krabben o.ä. als Einlage. Dankeschön für's Rezept 😃
Lecker und einfach 😋 Habe mich an den Kommentaren orientiert und noch Currypaste (Medium) hinzugefügt für noch mehr Geschmack. gibt's jetzt öfter, beim nächsten Mal vielleicht noch mit einigen Krabben o.ä. als Einlage. Dankeschön für's Rezept 😃
Hallo, also ich habe die Suppe gleich heute nach Bild-Freischaltung gemacht, da ich alles im Hause hatte, außer das rote Curry und den Koriander (den mögen wir sowieso nicht, deshalb hätte ich den eh weggelassen.) Ich habe die Beluga-Linse verwendet, ich denke mal, dass damit die schwarzen Linsen gemeint sind. Meine Suppe hatte allerdings eine völlig andere Farbe, nämlich dieses schnöde einheitsbraun, dass wir von den Linsensuppen so kennen. Woran liegt das wohl? Ich habe dann normales Curry verwendet (3 Sorten). Mir war das Ganze dann um einiges zu lasch, deshalb habe ich mal gaaaaaanz tief in den Gewürzschrank gewühlt und noch einiges hinzugefügt: Chayenne-Pfeffer, Korianderpulver, rote Thai-Currypaste (viel), Tandoori-Marsala und am Schluß noch um einiges angedickt mit Kuzu. Dann war sie richtig, richtig super. Tolle Suppe, aber für uns erst nachdem kräftig gewürzt wurde. LG Andrea
Hallo, da du schreibst das du kein rotes Curry hattest ist es ja auch klar das es nicht so würzig geschmeckt hat. ;-) Aber Thai Curry Paste ist doch eine super Alternative. lg Nicole
Hallo Andrea, nur eine kleine Anmerkung zum Koriander: Ich denke mal Ihr mögt frischen Koreander nicht, weil er seifig schmeckt. Diesen unangnehmen Geschmack entwickelt er nur wenn er zu heiß wird oder noch schlimmer mitgekocht wird. Darum wird er immer erst ganz zum Schluß zugegeben und darf höchsten noch ein paar Minuten ziehen, das reicht damit er sein Aroma im ganzen Gericht verteilen kann. Probiers noch mal aus und wenn er euch dann immer noch nicht schmeckt, mögt Ihr ihn einfach wirklich nicht. Aber eine Chance hat er auf jeden fall noch verdient. LG Legolas
Hallo Andrea, zum Thema Beluga-Linsen und Koriander habe ich einen vielleicht brauchbaren Vorschlag: Wer keinen Koriander mag, aber über ein Keimgerät verfügt, sollte aus den Beluga-Linsen Sprossen heranziehen. Das dauert etwa eine Woche. Beluga-Sprossen schmecken unglaublich würzig und passen zu fast jedem Salat, auf Quark und könnten eine Alternative zum Koriander für diese Suppe sein. Ich werde es zumindest einmal ausprobieren und dann berichten. LG Norbert
Hey, das wußte ich gar nicht, dass man aus den Linsen diese Sprossen machen kann. Ich habe so ein Keimgerät - verstaubt gerade im Schrank ganz oben hinten links (oder war es rechts???). Schreib unbedingt wie das war - das mache ich dann auch.... Danke für den Tipp. LG Andrea